11. Juli 2023

Eine Warnung jagt die nächste…dafür gibt es aber auch triftige meteorologische Gründe

Am Dienstagabend wird eine kräftige Gewitterlinie die Hitzewelle der vergangenen Tage beenden. Die Begleiterscheinungen der erwarteten Gewitter sollten allerdings so heftig ausfallen, dass die Gewittervorwarnung von Stufe 3 auf Stufe 4 erhöht werden musste. Und auch für Morgen Mittwoch wurde bereits die nächste Gewittervorwarnung der Stufe 3 ausgegeben.

Weiterlesen

Unglück in Randa VS: Frau (59†) stürzt am Dom 30 Meter in die Tiefe – tot

Am Sonntag, 9. Juli 2023, stürzte eine Berggängerin am Dom etwa 30 Meter in die Tiefe. Sie zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 13:15 Uhr befanden sich sieben Alpinisten im Abstieg vom Dom im Mischabelmassiv. Auf der Höhe des Festijochs stürzte eine Berggängerin beim Abseilen aus bislang ungeklärten Gründen rund 30 Meter ab.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Auseinandersetzung zwischen zwei Männern – Zeugenaufruf

Am Donnerstag vor rund drei Wochen (22.06.2023), kurz nach 19:35 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am Bollwiesweg gemeldet. Dabei wurde ein 39-jähriger Mann unbestimmt verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht im Auftrag der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen nachträglich Zeugen.

Weiterlesen

Rettung von zehn Bergsteigern am Wiesbachhorn

Wiesbachhorn. Am 10 Juli, gegen sechs Uhr, startete eine zehnköpfige Bergsteigergruppe aus Bayern vom Heinrich-Schwaiger-Haus eine Tagestour auf den 3564 Meter hohen Gipfel des Wiesbachhornes in der Glocknergruppe, den sie gegen zehn Uhr erreichten. Der darauffolgende, geplante Abstieg führte die Alpinisten im Alter von 41 bis 61 Jahren über den Vorderen Bratschenkopf und den alpinen, ausgesetzten Steig der Bratschen in Richtung der bewirtschafteten Schwarzenberghütte (2257 Meter).

Weiterlesen

Trogen AR: Rad verloren und verunfallt

Am Montagnachmittag, 10. Juli 2023, hat eine Lenkerin in Trogen ein Rad ihres Personenwagens verloren und ist anschliessend verunfallt. Eine 42-jährige Lenkerin befand sich um 15.40 Uhr mit ihrem Personenwagen von Davos kommend auf dem Weg nach Teufen. Eingangs Trogen vernahm sie immer stärker werdende Klopfgeräusche und entschloss sich in der Folge, eine Werkstatt aufzusuchen.

Weiterlesen

BFU lanciert SafetyKit: Stand-up-Paddling - gesund und genussvoll, nicht ohne Gefahr

Stand-up-Paddling – kurz SUP – hat sich zu einer der beliebtesten Wassersportarten in der Schweiz entwickelt. Die Sportart aktiviert den ganzen Körper und ist gesund, gleichzeitig birgt sie aber auch Gefahren. Die BFU lanciert deshalb ein SafetyKit, das neben Empfehlungen zur Ausrüstung auch Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Wasser kurz und einfach erläutert.

Weiterlesen