12. Juli 2023

Berneck SG: Fahrunfähige Škoda-Fahrerin (51) verursacht Unfall

Am Dienstag (11.07.2023), um 20 Uhr, ist es auf der Tigelbergstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Das Auto einer 51-jährigen Frau geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Motorrad einer 35-jährigen Frau zusammen. Die 35-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die 51-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

26 Cannabispflanzen in Gartenparzelle sichergestellt

Neubrandenburg. Am Vormittag des 11.07.2023 haben die Beamten des Polizeihauptrevieres Neubrandenburg die Information erhalten, dass in einer Gartenparzelle des Kleingartenvereins Lindetal e.V. mehrere Cannabispflanzen angebaut werden. Die Beamten haben anschließend die besagte Gartenparzelle aufgesucht und dabei insgesamt 26 Cannabispflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien festgestellt.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Gewittersturm und Rheinrettung halten Einsatzkräfte auf Trab

Das gestrige Gewitter führte zu einer Vielzahl umgestürzter Bäume und abgebrochener Äste. Bis heute Morgen konnten noch nicht alle Strassen restlos geräumt werden. Ein Blitzschlag verursachte einen Brandfall, und selbst eine Rettungsaktion auf dem Rhein musste während des Unwetters bewältigt werden. Sowohl die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt als auch die Kantonspolizei Basel-Stadt waren stark gefordert.

Weiterlesen

„Hesch gschlossa“ – Kampagne der Kapo Graubünden und der Stadtpolizei Chur

Die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur lancieren die Kampagne "Hesch gschlossa", welche die Bevölkerung dahingehend sensibilisieren soll, dass Wertsachen in Häusern, Wohnungen oder in Autos entsprechend geschützt werden. Weiter wird auf das konsequente Abschliessen des Zuhauses und insbesondere auch von Fahrzeugen aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Frau im Kanton Freiburg von Blitz getroffen

Gestern Abend zogen mehrere Gewitterzellen über das gesamte Kantonsgebiet. In Villars-sur-Glâne wurde eine Frau von einem Blitz getroffen und dabei schwer verletzt. Die Blaulichtorganisationen und Strassenunterhaltsdienste leisteten über 20 Einsätze. Am Dienstag, 11. Juli 2023, zwischen 19 und 22 Uhr, zogen mehrere Gewitterzellen über das gesamte Kantonsgebiet.

Weiterlesen

A2 / A3 Liestal BL – Rheinfelden AG: Nachtsperrungen

Zur Verbesserung des Verkehrsflusses und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird zwischen dem Anschluss Liestal und der Verzweigung Rheinfelden der Pannenstreifen permanent umgenutzt. Durch die Pannenstreifenumnutzung (PUN) werden der Pannenstreifen von Liestal bis zur Verzweigung Augst in Fahrtrichtung Zürich und die Pannenstreifen zwischen der Verzweigung Augst und der Verzweigung Rheinfelden in beide Fahrtrichtungen als Fahrstreifen befahrbar gemacht.

Weiterlesen