21. August 2023

Glarus GL: Sperrung der Klöntalerstrasse

Die Klöntalerstrasse ist aufgrund von Bauarbeiten zwischen Rhodannenberg bis Vorauen von Montag, 28. August 2023, 20.30 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 23. September 2023, am Abend und in der Nacht gesperrt. Die Klöntalerstrasse ist aufgrund von Bauarbeiten beim Vorder Ruestelchopf zwischen Rhodannenberg bis Vorauen von Montag, 28. August 2023, 20.30 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 23. September 2023, 05.30 Uhr jeweils von Montagabend bis Samstagmorgen nachts von 20.30–05.30 Uhr gesperrt.

Weiterlesen

Region Steffisburg BE: Sechs mutmassliche Einbrecher angehalten

Innerhalb der letzten Wochen sind der Kantonspolizei Bern vermehrt Fälle von Einbruch- und Einschleichdiebstählen in Fahrzeuge und Wohnungen in der Region Steffisburg gemeldet worden. Aus dem Grund wurde die präventive Präsenz erhöht und gezielte Kontrollen durchgeführt. In dem Zusammenhang ist es der Kantonspolizei Bern gelungen, sechs Männer anzuhalten, die mutmasslich Einbruch- und Einschleichdiebstähle begangen hatten.

Weiterlesen

Oberglatt ZH: Polizei entdeckt illegale Mega-Hanfplantage - zwei Albaner verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagmorgen (18.08.2023) in Oberglatt eine illegale Hanfplantage mit rund 550 Mutterpflanzen ausgehoben und zwei Männer festgenommen. Am Freitagmorgen kontrollierten Polizistinnen und Polizisten eine Indooranlage für CBD-Hanf. Statt des erlaubten CBD-Hanfs wurden in dieser Anlage jedoch rund 550 Mutterpflanzen für illegale THC-Hanfstecklinge gezüchtet.

Weiterlesen

Spaziergänger von Zug erfasst und verletzt

Berlin-Treptow-Köpenick. Am späten Sonntagabend erfasste eine Regionalbahn in der Nähe des S-Bahnhofes Spindlersfeld eine Person, die einen Trampelpfad entlang der Gleise nutzte. Gegen 22:40 Uhr nahm der Triebfahrzeugführer der Regionalbahn auf der Fahrt vom Flughafen Berlin Brandenburg in Richtung Berlin Gesundbrunnen den Mann auf der Wendenheidebrücke neben den Gleisen wahr und leitete umgehend eine Schnellbremsung ein.

Weiterlesen

34-Jähriger versucht Tür eines fahrenden Zuges zu öffnen und kommt zu Fall

Regensburg. In der Nacht von Sonntag auf Montag (21. August) hat ein 34-Jähriger im Hauptbahnhof Regensburg versucht, die Tür eines anfahrenden Zuges noch zu öffnen und sich daran festzuhalten. Dadurch stürzte der Deutsche zu Boden. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Verstößen gegen die Eisenbahnbetriebsordnung.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Linienbus – zehn Personen verletzt

Korschenbroich. Am Freitag (18.08.), gegen kurz nach 13:30 Uhr, kam es an der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus, bei dem zehn Personen verletzt wurden. Der Linienbus mit zwölf Fahrgästen war in Richtung Kaarst unterwegs, als der Busfahrer in Folge eines medizinischen Notfalls plötzlich bewusstlos wurde und die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Bern: Wiederholungskurs

Am Freitag ging der erste von zwei kombinierten Wiederholungskursen zu Ende. In diesem WK übten über 100 Angehörige der Zivilschutzorganisation ZSO Bern plus erfolgreich die Zusammenarbeit über alle Fachbereiche hinweg und mit weiteren Organisationen innerhalb und ausserhalb von Schutz und Rettung Bern auf dem Übungsgelände im Gäbelbach, an der Aare im Schwellenmätteli und im Ausbildungszentrum RKZ BBM in Köniz.

Weiterlesen

Alkoholisierter Mercedes-Fahrer (34) fährt über mehrere rote Ampeln

Heidelberg. Nachdem ein Zeuge um 00:30 Uhr die Polizei über einen auffällig fahrenden Mercedes informierte, stellte kurz darauf ein Streifenteam des Polizeireviers Heidelberg-Mitte den 34-jährigen Mercedes-Fahrer in der Speyerer Straße fest. Als der 34-Jährige nun seine Weiterfahrt in die Lessingstraße fortsetzte, überfuhr er am Hauptbahnhof gleich zwei rotzeigende Ampeln.

Weiterlesen

Air Zermatt: Hochbetrieb - 39 Rettungen über das Wochenende

Die Air Zermatt hat das bisher einsatzreichste Wochenende dieses Sommers hinter sich. Insgesamt wurden die Walliser Luftretter die letzten beiden Tage zu 39 Einsätzen gerufen. Teilweise standen drei Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig für Rettungen im Einsatz. Alleine am Samstag wurden die Rettungscrews zu 24 Notfällen gerufen.

Weiterlesen