12. September 2023

Kanton Freiburg: Mehrere Lenker angezeigt wegen gefährlichen Verhaltens

Am vergangenen Freitagabend führte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem ASS eine Kontrolle durch, um gefährliches Verhalten und übermässigen Lärm, der von Fahrzeugen verursacht wird, zu ahnden. 10 Lenker wurden wegen verschiedener Verstösse angezeigt und von den 23 kontrollierten Fahrzeugen wurden fünf aufgefordert, ihre Fahrzeuge den Vorschriften anzupassen.

Weiterlesen

A2 / Basel-St. Jakob BL: Sperrungen

Im Rahmen des Erhaltungsprojektes A2 Osttangente stehen Bauarbeiten auf den Ein- und Ausfahrtsrampen der Brücke Birs Basel/Muttenz an, welche zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen der Einfahrt und Ausfahrt Basel-St. Jakob, Fahrtrichtung Basel und Luzern, führen. Auf der A2 werden auf den Ein- und Ausfahrtsrampen der Brücke Birs Basel/Muttenz diverse Fräs- und Belagsarbeiten durchgeführt.

Weiterlesen

Buchrain / Vitznau LU: Motorradfahrer und Velofahrer werden bei Unfällen verletzt

Am Dienstagmorgen ereignete sich in Buchrain ein Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei erheblich verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst 144 in das Spital überführt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Zudem ereignete sich in Vitznau ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Velofahrer verletzt wurde.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Neuer Radweg an St.Josefen-Strasse

Am Montag, 9. Oktober 2023, beginnt das kantonale Tiefbauamt gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt St.Gallen an der St.Josefen-Strasse im Abschnitt Einlenker Sömmerliwaldstrasse bis kurz vor dem Einlenker Hätterenstrasse die Strassenbauarbeiten. Neben einer Strassensanierung wird der Gehweg auf Seiten des Gewerbeareals zu einem Geh- und Radweg umgebaut sowie die Bushaltestelle Sömmerli stadtauswärts behindertengerecht ausgebaut.

Weiterlesen

Isenthal UR: Verkehrsunfall im Seelisbergtunnel - eine Person verletzt

Heute Dienstag, 12. September 2023, gegen 08.45 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Luzerner Kontrollschildern sowie der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern in dieser Reihenfolge im Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Süd. Verkehrsbedingt musste der Lenker des Lieferwagens abbremsen.

Weiterlesen

Sturzprävention - BFU fördert mehr Bewegung im Alltag

Wer sich regelmässig bewegt, hält sich fit und schützt sich gleichzeitig vor dem schweizweit häufigsten Unfallhergang in der Freizeit – dem Sturz. Das grösste Risiko, sich dabei schwer oder sogar tödlich zu verletzen, tragen ältere Personen: 95 % der 1700 Sturz-Todesopfer sind im Rentenalter. Die BFU hat deshalb die Broschüre „Bewegung hält mobil“ erarbeitet. Sie enthält acht Übungen, die einfach in den Alltag eingebaut werden können.

Weiterlesen

Fußgänger (†64) von Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt

Nürnberg. Am späten Montagabend (11.09.23, gegen 23.00 Uhr) wurde ein Fußgänger auf dem Frankenschnellweg zwischen der Rothenburger Straße und der Anschlussstelle Westring von einem in Richtung Fürth fahrenden Pkw erfasst und so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Weshalb der 64-Jährige zu Fuß auf dem Frankenschnellweg unterwegs war, konnte bisher nicht geklärt werden. Der 44-jährige Fahrzeuglenker blieb unverletzt.

Weiterlesen

Radfahrer von Linienbus erfasst und lebensgefährlich verletzt

Wien. (Vorfallszeit: 11.09.2023, 12:15 Uhr) Im Kreuzungsbereich der Inzersdorfer Straße mit der Siccardsburggasse kam es gestern mittags zu einem Verkehrsunfall. Ein Linienbus fuhr die Inzersdorfer Straße Richtung Triester Straße, als ein Radfahrer an der Kreuzung mit der Siccardsburggasse eine STOP-Tafel, laut Angaben von Zeugen ohne anzuhalten, überfahren haben soll.

Weiterlesen

A2 / Sissach–Eptingen BL: Nachtsperrung in Folge - Einrichtung neuer Bauphase

Im Rahmen des Erhaltungsprojekts A2 Sissach–Eptingen werden die Fahrbahnen zwischen den Anschlüssen Sissach und Eptingen instandgesetzt. Im September gehen die Arbeiten in die nächste Bauphase. Die Einrichtung dieser Bauphase führt zwischen den Anschlüssen Diegten und Eptingen während einer Nacht zu einer Sperrung der Fahrbahn in Richtung Luzern.

Weiterlesen