22. September 2023

Polizeibekannte Ladendiebin (36) greift Drogeriemitarbeiterin und Polizeibeamte an

Betzdorf. Am 20.09.2023 kam es in einem Betzdorfer Drogeriemarkt gegen 19:30 Uhr zum Diebstahl diverser Kosmetika durch eine bereits polizeibekannte 36-jährige Frau. Die Frau wurde durch eine Drogeriemitarbeiterin beim Diebstahl erwischt und angesprochen, worauf sie die Mitarbeiterin in dem Arm biss und das Geschäft zunächst mit einem Teil ihrer Beute verlassen konnte.

Weiterlesen

Garage der Kantonspolizei Wallis bereitet ihre Fahrzeuge auf die Wintersaison vor

Diese halbjährliche Aufgabe der Mechaniker ist für die Sicherheit der Polizistinnen und Polizisten im Gelände von grosser Bedeutung. Im Frühjahr und Herbst werden rund 200 Fahrzeuge in der Garage der Kantonspolizei in Sitten einer Reifenkontrolle unterzogen. Dies um festzustellen, ob sie bis zum nächsten geplanten Reifenwechsel einsatzfähig sind. Es liegt zudem auch an jeder Agentin und jedem Agenten, welche diese Fahrzeuge während dem ganzen Jahr benutzen, regelmässig den Zustand der Reifen zu kontrollieren.

Weiterlesen

Neue Abteilung innerhalb der Kantonspolizei Wallis

Seit dem 1. September 2023 verfügt die Kantonspolizei Wallis über eine neue Sektion innerhalb der Gendarmerie: die Abteilung Schnelleinsatz (SE). Diese neue Gruppe wurde nach einem einstimmigen Beschluss des Grossen Rates vom 12. Februar 2021 geschaffen. Die in Uniform oder zivil gekleideten Agenten dieser Abteilung werden hauptsächlich zur Bekämpfung der Strassenkriminalität oder der grenzüberschreitenden Kriminalität, bei seriellen Phänomenen oder auch bei anderen spezifischen Aktionen eingesetzt.

Weiterlesen

Interventionsgruppe der Kapo Wallis und Elite-Skifahrer im Lehrgang vereint

Zwischen Spitzensportlern und den Agenten einer Interventionsgruppe der Polizei bestehen grosse Ähnlichkeiten, insbesondere in Bezug auf die mentale Vorbereitung und den maximalen Einsatz, den jeder in seinem Kompetenzbereich leistet. Im Juni 2023 fand im Wallis ein gemeinsamer Lehrgang statt, der die Agenten der Interventionsgruppe der Kantonspolizei Wallis und die Spitzenskifahrer zusammenführte.

Weiterlesen

Die Kantonspolizei Wallis in der Badewanne

Die 63. Ausgabe der berühmten Foire du Valais findet vom 29. September bis 8. Oktober 2023 in Martinach statt. Das - sehr erfrischende - Thema in diesem Jahr: "Tous à l’eau"! (Ab ins Wasser!) Die Kantonspolizei, die Stadtpolizei von Martinach, das Messekomitee und die zahlreichen Partner stehen für ein schönes und gelungenes Fest im Einsatz.

Weiterlesen

Lütisburg SG: Bauarbeiten an der Flawilerstrasse

Am Montag, 2. Oktober 2023, beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau zusammen mit dem Zweckverband Ki-Ba-Lü, der Regionalwerk Toggenburg AG und der Erdgas Ostschweiz AG mit den Bauarbeiten an der Flawilerstrasse in Lütisburg. Dabei werden zwischen dem Pförtner Ortseingang und dem Birkenweg Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mai 2024.

Weiterlesen

A1 St.Gallen SG West-Ost: Wochenendsperrungen bis Ende Oktober

Ab dem 29. September bis Ende Oktober 2023 finden Belagseinbauten auf der A1 zwischen St. Gallen West und St. Gallen Ost statt. Betroffen sind die Anschlussbereiche Kreuzbleiche, St. Fiden und Neudorf in Richtung Zürich. Aufgrund des Umfangs der Arbeiten müssen Ein- und Ausfahrten sowie Fahrspuren an drei Wochenenden über die üblichen Sperrzeiten hinaus gesperrt werden.

Weiterlesen

Die Kapo Solothurn informiert an der HESO rund um die E-Mobilität auf zwei Rädern

Verkehrsunfälle insbesondere mit E-Bikes haben im letzten Jahr erneut zugenommen. Zudem stellt die Kantonspolizei Solothurn fest, dass viele E-Trottinett-Lenkende die geltenden Verkehrsvorschriften nicht kennen bzw. diese oftmals missachten. Am HESO-Stand steht die E-Mobilität auf zwei Rädern im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Boveresse NE: Auto gegen Baum geprallt - Fahrer (21) verletzt - Rega im Einsatz

Am Mittwoch, den 20. September 2023, gegen 21:30, fuhr ein Auto, das von einem 21-jährigen Einwohner von Le Brouillet gesteuert wurde, auf der Route de la Brévine in Richtung des gleichnamigen Dorfes. In einer Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

Weiterlesen