29. September 2023

Frauenfeld TG: 36 Polizistinnen und Polizisten vereidigt

36 Polizistinnen und Polizisten sind am Donnerstag in Frauenfeld feierlich in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden. "Frau Regierungspräsidentin, ich verspreche es!" Acht Frauen und fünfzehn Männer, die erfolgreich die zweijährige Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit Eidg. Fachausweis absolviert haben, wurden im Rathaus Frauenfeld vereidigt.

Weiterlesen

Seuzach ZH: 400 Fische sterben in Bach - Leitung in Kläranlage verstopft

Im Zusammenhang mit einer verstopften Leitung eines Überlaufbeckens oberhalb der Kläranlage Seuzach kam es am Donnerstag (28.09.2023) zu einer Gewässerverschmutzung im Chrebsbach, bei der mehrere hundert Fische verendeten. Kurz nach Mittag meldete ein Anwohner der Kantonspolizei Zürich mehrere tote Fische im Chrebsbach.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Vereidigung der Aspirantinnen und Aspiranten

Am Freitag (29.9.2023) sind im Fraumünster in Zürich 38 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (17 Frauen und 21 Männer) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Sicherheitsdirektor Mario Fehr betonte: „Das hohe Sicherheitsniveau im Kanton hat zu einem ganz entscheidenden Teil mit der Arbeit der Polizei, aller Polizistinnen und Polizisten im Kanton, zu tun.“ Er dankte den Aspirantinnen und Aspiranten, die sich mit ihrem Gelübde bereit erklärt haben, Verantwortung zu übernehmen: „Sie dürfen stolz sein auf das, was Sie bisher erreicht haben. Und ich bin stolz, Sie mit der Vereidigung ins Korps der Kantonspolizei Zürich aufzunehmen.“

Weiterlesen

Frau (43) vor Augen ihrer Familie unter Traktor begraben

Gemeindegebiet von Rohrberg. Am Abend des 28. September 2023 war eine 43-jährige Österreicherin zusammen mit ihrem Ehegatten mit Holzarbeiten unweit ihres Bauernhofes im Gemeindegebiet von Rohrberg beschäftigt. Während der Mann Holzarbeiten im Wald unterhalb eines Feldweges durchführte und sich der gemeinsam 5-jährige Sohn etwas abseits der Mutter befand, bediente diese die Seilwinde an einem Kleintraktor und zog bereits gefällte Bäume aus dem Wald auf den Feldweg.

Weiterlesen

Enkeltrick - Senioren (88) um sechsstellige Summe betrogen

Bünde. Eine 88-jährige Bünderin erhielt in der Nacht zu Dienstag einen Anruf: Ein unbekannter Mann teilte ihr mit, ihre Tochter habe einen Unfall verursacht und dabei sei ein Kind gestorben und eine weitere Person schwer verletzt worden. In dem Telefonat wurde die Frau unter Druck gesetzt. Am Mittwochmorgen rief der Unbekannte erneut an und teilte der Bünderin mit, auch die zweite Person gestorben sei.

Weiterlesen

Kerns OW: Rennradfahrer (64) bei Selbstunfall verletzt

Gestern Morgen um ca. 10:15 Uhr fuhr ein 64-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Rennrad auf dem Radstreifen entlang der Nordstrasse von Kerns her in Richtung Sarnen Dorf. Bei der Eisenbahn- und Strassenunterführung zwischen dem Kreisverkehr Socar-Tankstelle und dem Kreisverkehr Ei, stürzte er ohne Beteiligung von Dritten aus bislang unbekannten Gründen zu Boden.

Weiterlesen

Brand in Unterkunft für Asylbewerber – eine Person verletzt

Erlangen. Am gestrigen Donnerstagnachmittag (28.09.2023) brach in einer Asylbewerberunterkunft im Stadtteil Schallershof ein Brand aus. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Gegen 14:25 Uhr meldeten Zeugen ein Feuer in einer Unterkunft für Asylbewerber in der Schallershofstraße. Hier befinden sich insgesamt 21 Wohncontainer, die räumlich sehr nahe zusammenstehen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Herbstjahrmarkt 2023

Von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober 2023, finden in St.Gallen der Herbstjahrmarkt und die OLMA statt. Knapp 200 Marktstände werden am diesjährigen Jahrmarkt aufgestellt. Zudem sind 36 Schaustellungen auf dem Gelände anwesend. Die Stadtpolizei St.Gallen setzt im und rund um das Festgelände auf eine verstärkte Präsenz. Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Weiterlesen

Betrug: Vishing mit erfundenen Amazon-Bestellungen

Durch das Senden von E-Mails, die den Anschein erwecken, von Amazon zu stammen, versuchen die Betrüger die Mailempfänger zu überzeugen, dass eine angebliche Bestellung im Namen des Mailempfängers getätigt wurde. Die Cyberkriminellen erhoffen sich, dass das potenzielle Opfer auf die in der betrügerischen Bestellbestätigung angegebene Telefonnummer anruft.

Weiterlesen

Obstalden GL: Unfall auf Autobahn A3 im Kerenzerbergtunnel

Am Donnerstag, 28.09.2023, 17.10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 im Kerenzerbergtunnel in Obstalden ein Verkehrsunfall. Der Kerenzerbergtunnel wurde einspurig mit Gegenverkehr geführt. Die 45-jährige Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Chur unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet.

Weiterlesen

Kantonspolizei Nidwalden ist auf mehr Personal angewiesen

In einem Vorstoss werden Bedenken zum Personalbestand der Kantonspolizei Nidwalden geäussert. Der Regierungsrat bestätigt, dass die Polizei einen Bedarf an zusätzlichem Personal aufweist. Erste Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsplatzsituation sind eingeleitet worden, zudem arbeitet der Regierungsrat aktuell an einer strategischen Ausrichtung, welche auch die Personalentwicklung miteinbezieht.

Weiterlesen

Kapo Obwalden: Vereidigung, Beförderungen und Verabschiedung

Am Dienstagabend wurden in einer kleinen Feier auf dem Landenberg Sarnen ein Polizist ins Polizeikorps Obwalden aufgenommen, ein langjähriger Mitarbeiter in die Pension verabschiedet und zwei Polizisten befördert. Nach zweijähriger Polizeiausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch und bei der Kantonspolizei Obwalden schloss Lukas Niederberger seine Ausbildung als Polizist erfolgreich ab.

Weiterlesen

A2 / Quinto / Airolo TI: Wiederherstellung der Ausfahrt Airolo - einige Hinweise

Ab Montag, 2. Oktober 2023, wird die Ausfahrt Airolo nach dem Stalvedro-Tunnel wieder in ihre ursprüngliche Lage gebracht. Das Bundesamt für Strassen ASTRA teilt zudem mit, dass die Ausfahrtsspur Airolo/Passi CUPRA bis zum 22. Oktober 2023 an Samstagen und Sonntagen weiterhin befahrbar sein wird.

Weiterlesen