20. Oktober 2023

31-jährige Frau legt sich in Einkaufsmarkt mit dem Personal an

Ludwigsburg. Wegen eines versuchten räuberischen Diebstahls ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gegen eine 31 Jahre alte Frau, die am Donnerstag (19.10.2023) gegen 10.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Straße "Schießtäle" in Herrenberg einkaufen wollte, ohne zu bezahlen. Die 31-Jährige legte zwar die Waren, die sie mitnehmen wollte, auf das Kassenband und lud sie, nachdem diese abgescannt worden waren, wieder zurück in den Wagen, allerdings bezahlte sie diese dann nicht. Stattdessen zeigte sie der 18-jährigen Kassiererin eine Notiz und gab an, dass die Rechnung dorthin geschickt werden solle.

Weiterlesen

Brittnau AG: Alkoholisierter Fahrradfahrer (17) nach Sturz schwer verletzt

Unter unklaren Umständen kam ein Fahrradfahrer in Brittnau zu Fall und verletzte sich schwer. Der Unfall ereignete sich am 19.10.2023, kurz vor 22:30 Uhr. Ein auf der Fennernstrasse in Brittnau in Richtung Fennern fahrender Fahrradlenker stürzte aus noch unbekannten Gründen auf der abfallenden Strasse und kollidierte mit einem Baum.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Mehr Verkehrssicherheit für Elsässerstrasse und Klybeckstrasse

Tempo 30 in Teilen der Elsässer- und Klybeckstrasse erhöht die Verkehrssicherheit und reduziert die Lärmbelastung. Das Bau- und Verkehrsdepartement publiziert deshalb kommenden Samstag die notwendige Verfügung zur Einführung von Tempo 30 auf Abschnitten der beiden Strassen. Die Umsetzung ist im Winter 2023/2024 vorgesehen. Sie entspricht den vom Grossen Rat beschlossenen Leitsätzen zur weiteren Umsetzung von Tempo 30 sowie Forderungen aus den Quartieren.

Weiterlesen

78-jähriger Radfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Delbrück-Westenholz. Am Donnerstagvormittag (19.10., 09.30 Uhr) war 78-jähriger Mann aus Hövelhof mit seinem Trekkingrad auf der Rieger Straße aus Fahrtrichtung Sandtünsweg unterwegs. Er beabsichtigte, die Suternstraße geradeaus zu überqueren. Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Opel Astra einer 61-jährigen Frau aus Geseke, die auf der vorfahrtberechtigten Suternstraße in Fahrtrichtung Westenholz unterwegs war.

Weiterlesen

Hubschrauber nach Landung in Brand geraten – sechs Personen verletzt

Bezirk Ried. Sechs Angehörige des Bundesheeres führten am 19. Oktober 2023 um 19:40 Uhr Übungen in einem Gelände nächst einem Waldstück in Pramet durch. Nach einer erfolgreichen Landung stiegen drei Flugretter aus, zwei Piloten und ein Techniker wollten in weiterer Folge abheben, der Hubschrauber kam dabei jedoch in eine Schräglage und stürzte auf die Seite.

Weiterlesen

Motorradlenker (57) prallte gegen Auto – unbestimmt verletzt

Bezirk Rohrbach. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte sein Motorrad am 19. Oktober 2023 gegen 10:55 Uhr auf der Falkensteinstraße, L584, von Karlsbach kommend in Richtung Oberkappel. Zur selben Zeit bog ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit einem Firmenfahrzeug von einer Zufahrtsstraße in der Ortschaft Grettenbach, Gemeinde Pfarrkirchen im Mühlkreis, nach links auf die L584 ab.

Weiterlesen

A3 / zwischen Bilten GL und Weesen SG: Einschränkungen aufgrund Schiffstransport

Im Zeitraum vom 23. – 26. Oktober wird ein 31 Meter langes und 7 Meter breites Kursschiff vom Zugersee zum Walensee transportiert. In der Nacht vom 25. - 26. Oktober führt dieser Schwerlasttransport zwischen den Anschlüssen Bilten und Weesen über die A3. Dabei muss der Verkehr in Fahrtrichtung Chur kurzzeitig angehalten werden.

Weiterlesen

Photovoltaik-Anlage gerät in Brand – 59 Einsatzkräfte vor Ort

Stockach-Wahlwies. Am 19.10.2023 um 15:37 Uhr wurden die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort "B4 - Dachstuhlbrand, Feuer sichtbar" in die Friedhofstraße nach Wahlwies alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichworts wurden außerdem die Wasserförderungsgruppe der Feuerwehr Stockach mit den Abteilungen Hoppetenzell und Zizenhausen, die Führungsgruppe der Feuerwehr Stockach, ein Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Radolfzell, ein Fachberater des THW Stockach sowie die Drohneneinheit des Landkreises mitalarmiert.

Weiterlesen

Axalp-Ebenfluh BE: Die Schweizer Luftwaffe in Aktion (Video)

Einmal mehr stellten die Piloten der Schweizer Luftwaffe ihre Fähigkeiten auf der Axalp-Ebenfluh unter Beweis. Mehrere tausend Personen nahmen den Weg ins Berner Oberland unter die Füsse, um den eindrücklichen Schiessübungen und Flugvorführungen der Flugzeug- und Helikoptertypen F/A-18 Hornet, PC-21, PC-7 und Super Puma, Cougar und EC-635 sowie der Präsentation des Kommandos Spezialkräfte beizuwohnen.

Weiterlesen