13. November 2023

St. Peterzell SG: Nach Selbstunfall von Unfallstelle entfernt

Am Montag (13.11.2023), kurz vor 4 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass beim Herrenboden ein Auto im Wiesland stehe und keine Personen vor Ort seien. Es stellte sich heraus, dass eine 41-jährige Frau mit ihrem Auto zuvor alkoholisiert einen Selbstunfall verursacht und sich von der Unfallstelle entfernt hatte.

Weiterlesen

Unbekannter schneidet Lastwagen-Plane auf - Hinweise erbeten

Zimmern ob Rottweil / A81. Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Freitagabend, 21.00 Uhr, und Samstagvormittag, 10.30 Uhr, die Plane eines auf dem Parkplatz Eschachtal-West auf der Autobahn 81 abgestellten Mercedes Sprinters zerschnitten, mehrere Kartonagen mit Textilien gestohlen und dadurch einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise auf den unbekannten Täter nimmt die Verkehrspolizei Zimmern, Tel. 0741 34879-0, entgegen.

Weiterlesen

Syrer (34) bedroht Friseurin mit Messer

Wien-Brigittenau. (Vorfallszeit: 11.11.2023, 10:15 Uhr) Am Samstagvormittag betrat ein 34-jähriger syrischer Staatsangehöriger einen Frisörsalon und riss ein Plakat aus der dortigen Auslage. Als die 53-jährige Geschäftsführerin und ihr 19-jähriger Mitarbeiter den Mann ansprachen, soll er ein Messer gezückt haben. Den beiden gelang es den 34-Jährigen aus dem Geschäft zu bekommen, versperrten die Geschäftstüre und alarmierten den Polizeinotruf.

Weiterlesen

Diebstahl einer hochwertigen Vase – Wer kennt dieses Duo?

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung von zwei bislang unbekannten Tatverdächtigen. Die Frau und der Mann stehen im Verdacht, am Montag, den 3. April 2023, zwischen 15.00 und 15.30 Uhr aus den Räumen des KPM-Stores in der Wegelystraße in Berlin-Charlottenburg eine „Redensche Kratervase“ aus marmoriertem Porzellan gestohlen zu haben.

Weiterlesen

Seniorin (83) fällt auf falsche Polizeibeamtin rein - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Hattingen. Am vergangenen Freitag (10.11.) meldete sich gegen 19:00 Uhr meldete eine weibliche Stimme telefonisch bei einer 83-jährigen Hattingerin. Die Person am Telefon gab sich als angebliche Polizeibeamtin aus Wuppertal aus und schilderte der Seniorin, dass ihr Sohn einen Autounfall gehabt habe bei dem ein Kind tödlich verunglückt sei und weitere Personen schwer verletzt.

Weiterlesen

Kanton AI: Verbesserung der Veloführung auf der Gaiserstrasse

Zwischen dem Kreisel Rank in Appenzell und dem Kreisel Weiher in Gais besteht in Richtung Gais ein Radstreifen. Die Breite des vorhandenen Radstreifens beträgt teilweise weniger als 1m. Um die Gegebenheiten für die Radfahrerinnen und Radfahrer aufzuwerten, haben die beiden Appenzeller Kantone ein Konzept zur Verbesserung des Veloverkehrs erarbeitet. Damit soll die Sicherheit und der Komfort der regionalen Velolandroute Nr. 42 „Appenzeller Route“ erhöht werden.

Weiterlesen

Unbekannter bedroht Lokalbesitzer (63) mit Schusswaffe

Wien-Margarten. (Vorfallszeit: 11.11.2023, 13:00 Uhr) Vorgestern Mittag wurden die Beamten des Stadtpolizeikommados Margareten alarmiert, weil ein vorerst unbekannter Mann einen Lokalbesitzer (Stb. Österreich) mit einer Schusswaffe bedroht und anschließend mit einem Schlag gegen den Kopf verletzt haben soll. Im Zuge der Sachverhaltsklärung durch die Beamten stellte sich heraus, dass der 63-jährige Lokalbesitzer gerade dabei ist sein Geschäftslokal zu verkaufen.

Weiterlesen

Mann (61) bedroht mehrere Personen auf der Straße mit Machete

Wien-Floridsdorf. (Vorfallszeit: 11.11.2023, 19:00 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommados Floridsdorf wurden gestern Abend alarmiert, weil ein Mann auf mehrere Personen auf der Straße mit einer Machete losgegangen sein soll. Die einschreitenden Beamten konnten innerhalb kürzester Zeit einen 61-jährigen österreichischen Staatsbürger anhalten, auf den die Beschreibung zutraf.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Die Verteidigungsfähigkeit zu stärken

Die Veranlassung und das Vorgehen der Armee, die Verteidigungsfähigkeit zu stärken, das Projekt Berufsmilitär 4.0 und das neue modulare Bekleidungs- und Ausrüstungssystem der Armee (MBAS): Diese Themen standen am 10. November im Zentrum des Dialoges des Chefs der Armee mit Vertretern von Schweizer Milizorganisationen am Standort der Militärakademie (MILAK) in Birmensdorf.

Weiterlesen