15. November 2023

Aristôtel Swiss Luxury & SPA Cat Hotel: Ihre Katzenpension in Siebnen (SZ)

Eine Ferien- oder Geschäftsreise, ein unvermeidbarer Krankenhausaufenthalt oder ein stressintensiver Umzug – es gibt viele Gründe, warum Katzenbesitzer manchmal nicht für ihre geliebten Vierbeiner da sein können. In solchen Momenten bietet das Aristôtel Katzenhotel in Siebnen einen exklusiven Rückzugsort, der mit viel Liebe, Fachwissen und einer Prise Luxus gestaltet wurde. Hier wird Ihre Katze nicht nur betreut. Sie erlebt einen echten Traumurlaub in einer gepflegten Einrichtung – bis Sie sich wieder selbst um Ihre Samtpfote kümmern können.

Weiterlesen

Fake-E-Mail von der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Mit einer scheinbar von der Eidgenössischen Steuerverwaltung versendeten E-Mail bezüglich einer angeblichen Steuerrückerstattung versuchen Betrüger an sensible Daten zu gelangen. Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen der Empfänger erschlichen und sie dazu gebracht werden, auf die missbräuchliche E-Mail zu reagieren.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Wäscherei in Brand geraten - Zeugenaufruf

Am 14.11.2023, um 22.00 Uhr, kam es in der Kirchgasse in einer Wäscherei zu einem Brandfall. Es wurde niemand verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass Passanten eine starke Rauchentwicklung im Geschäfts- und Mehrfamilienhaus wahrgenommen und darauf die Rettungsdienste verständigt hatten.

Weiterlesen

36-jähriger Tunesier attackiert Polizisten

Wien-Brigittenau. (Vorfallszeit: 15.11.2023, 00:30 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau wurden alarmiert, da ein 36-jähriger tunesischer Staatsangehöriger in einem Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses gegen mehrere Wohnungstüren geschlagen haben soll. Der Mann konnte im Stiegenhaus angetroffen werden. Im Zuge der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass gegen den Mann ein aufrechtes Einreise- und Aufenthaltsverbot besteht.

Weiterlesen

Unberechtigte Abhebungen von Konto - Wer kennt den Täter?

Geilenkirchen / Alsdorf. Ein Mann aus Übach-Palenberg musste feststellen, dass zwischen dem 16. März und dem 21. März 2023 von seinem Bankkonto dreimal unberechtigt Geldbeträge abgebucht wurden und erstattete Anzeige. Ermittlungen ergaben, dass in zwei Shell Tankstellen in Geilenkirchen und Alsdorf offenbar eine Kopie der Debitkarte des Übach-Palenbergers zum Bezahlen eingesetzt wurde.

Weiterlesen

32-Jähriger mit 2,33 Promille hantiert mit Dolch

Magdeburg. Am Dienstag, den 14. November 2023 wurde die Bundespolizei in Magdeburg gegen 15:40 Uhr durch Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn über einen 32-Jährigen am Hauptbahnhof informiert und um Unterstützung gebeten. Jener Mann hatte zuvor mit einem Dolch in der Hand umher hantiert. Die Zeit bis zum Eintreffen der Beamten nutzte der aus Indien Stammende und packte den Dolch in seine Tasche.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Zwei Personen nach Polizeikontrolle angezeigt

Am späten Dienstagabend (14.11.2023) wollte eine Patrouille eine Personengruppe am Hauptbahnhof kontrollieren. Hierbei wurde die Polizei von einem Mann beschimpft und angegangen sowie versuchte eine weitere Person die Kontrolle zu verhindern. Da beide Personen aggressiv waren, musste Pfefferspray eingesetzt werden. Die zwei Beteiligten werden angezeigt.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Erfolge im Kampf gegen virtuelle Pädokriminalität

Virtuelle Pädokriminalität gehört zu den gravierendsten Deliktsformen und nimmt weltweit zu. Die Bestrebungen der Kantonspolizei Zürich und der Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich in diesem Bereich zeigen Wirkung. Im September konnte im Zusammenhang mit einem umfangreichen Fall von Sextortion ein 39-jähriger Mann im Kanton Zürich verhaftet werden.

Weiterlesen

Militärversicherung - Bundesrat setzt Prämien 2024 fest

An seiner Sitzung vom 15. November 2023 hat der Bundesrat die monatliche Prämienhöhe des Krankheitsschutzes für die beruflich und freiwillig Versicherten sowie die Höhe des Zuschlages für den Unfallschutz der freiwillig Versicherten festgesetzt. Die Änderung der Verordnung über die Militärversicherung tritt am 1. Januar 2024 in Kraft.

Weiterlesen