21. November 2023

Weisses Wochenende in Aussicht

Diese Woche setzt sich kurz ein Hochdruckgebiet durch und die Temperatur in der Höhe steigt nochmals an. Am Wochenende scheint die Chance für Schneeflocken bis in tiefe Lagen gut zu liegen. Wäre bereits Dezember, könnten wir uns über weisse Weihnachten freuen, doch bis dahin wird der gefallene Schnee nicht liegen bleiben.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Kantonaler Tag der nicht-gesundheitlichen Erste-Hilfe-Einrichtungen

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass in den vergangenen Tagen im Polizeischulungszentrum Giubiasco (CFP) das traditionelle Informations- und Ausbildungstreffen der nicht-gesundheitlichen Erste-Hilfe-Einrichtungen (EPINS) im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung stattgefunden hat. Dieser Tag ist Teil der regelmässigen Aktivitäten der Erste-Hilfe-Organisationen, um ein hohes Kompetenzniveau für die Tessiner Bevölkerung zu erhalten.

Weiterlesen

A13 / TI: San Bernardino-Tunnel nach nächtlichen Sanierungsarbeiten sicherer

Vor wenigen Tagen wurden die nächtlichen Sanierungsarbeiten im San Bernardino-Tunnel abgeschlossen. Dabei wurden die Lüftungsanlage, die Brandmeldeanlage, die Videoüberwachungsanlage und die Beleuchtung erneuert. Der Tunnel gilt nun als sicherer als zuvor. Insgesamt wurden bis heute rund 60 Millionen Franken investiert.

Weiterlesen

Tragischer Fussgängerunfall in Horgen ZH: Senior (†83) von Auto erfasst – tot

Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Dienstagmittag (21.11.2023) in Horgen ein Fussgänger tödlich verletzt worden. Kurz vor Mittag ging bei der Verkehrsleitzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Fussgänger von einem Fahrzeug frontal erfasst und mehrere Meter weggeschleudert worden sei.

Weiterlesen

Bergrettung in Zermatt VS - Wie weit gehen, um anderen zu helfen? (Video)

Richard Lehner kennt die Gefahren der Berge wie kein Zweiter. Seit 20 Jahren ist er Bergführer in Zermatt VS und fast ebenso lange nebenberuflicher Bergretter. Bei Hilfsaktionen wird er als Bergprofi aufgeboten und muss an der Helikopter-Winde oder zu Fuss zu Verletzten vorstossen.

Weiterlesen

Region Werdenberg-Sarganserland SG: Ansprechen von Kind und Warnmeldungen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat seit Montag (20.11.2023) mehrere Meldungen von angesprochenen Kindern erhalten sowie Kenntnis von diversen sich verbreitenden Warnmeldungen erhalten. Diese Mitteilung legt den derzeitigen Kenntnisstand der Kantonspolizei St.Gallen dar. Sie mahnt zudem zur Vorsicht bei der Verbreitung solcher Warnmeldungen. Verdachtsfälle sind dem Notruf 117 zu melden.

Weiterlesen

28-jährige Frau beleidigt und bedroht - Polizei bittet um Hinweise

Bonn. Der Staatsschutz der Bonner Polizei hat nach einem Vorfall in einer Straßenbahn der Linie 62 am vergangenen Dienstag (14.11.2023) die Ermittlungen gegen einen bislang unbekannten Mann aufgenommen. Er soll gegen 11:00 Uhr mindestens vier Frauen und einen Mann in der Bahn während der Fahrt vom Bonner Hauptbahnhof in Richtung Beuel rassistisch beleidigt haben. Eine 28-jährige Frau, die neben der Beleidigung auch von dem Unbekannten bedroht wurde, erstattete Strafanzeige.

Weiterlesen

Zusammenschluss der Feuerwehr Oftringen und der Stützpunktfeuerwehr Zofingen

In den Jahren 2020 und 2021 wurde im Rahmen des Projekts „Feuerwehr 2022“ ein Zusammenschluss der Feuerwehren Strengelbach, Aarburg, Oftringen und der Stützpunktfeuerwehr Zofingen geprüft. Das von Oftringen und Zofingen befürwortete Projekt hat viele Synergien eines Zusammen- schlusses aufgezeigt, konnte jedoch nicht umgesetzt werden.

Weiterlesen

Bahnhof Nänikon ZH: Unfallort pflichtwidrig verlassen - Zeugenaufruf

Mutmasslich am Donnerstag 16.11.23 ereignete sich ein Unfall mit Sachschaden beim Bahnhof Nänikon, wobei die verursachende Person den Unfallort verliess, ohne diesen zu melden. Wir suchen einen Seat Leon (Baujahr 2013-2016) mit grauer bzw. anthrazitfarbener Karosserie und massivem Schaden vorne rechts.

Weiterlesen

Kantone BS / BL: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, rufen verschiedene regionale Anlaufstellen, Schutzunterkünfte und die beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft gemeinsam – unter dem Namen „Beide Basel gegen Gewalt an Frauen“ – gegen Gewalt an Frauen auf. Mit verschiedenen Aktionen macht die Gruppe auf das Thema aufmerksam.

Weiterlesen

Einbruch auf Baustelle – Täter entwenden 800 Liter Dieselkraftstoff – Zeugenaufruf

Königslutter. (17.11.2023, 13.00 Uhr bis 20.11.2023, 07.00 Uhr) Unbekannte Täter brauchen Container auf einer Baustelle an der Landesstraße 294 im Königslutteraner Ortsteil Rottorf auf und entwendeten mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff sowie diverse Werkzeuge und Baumaschinen. Eine genauere Auflistung und Schadenshöhe liegt derzeit nicht vor.

Weiterlesen

Linienbus durch Gegenverkehr beschädigt - vier Insassen verletzt

Mettmann. Am Montagvormittag, 20. November 2023, wurde die Frontscheibe eines Linienbusses durch eine sich selbständig geöffnete Heckladeklappe eines entgegenkommenden Lkw auf einer Landstraße in Heiligenhaus schwer beschädigt. Sowohl der Linienbusfahrer als auch drei Insassen des Linienbusses wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.

Weiterlesen

Balsthal SO: Jugendlicher auf Zebrastreifen angefahren - SUV-Fahrer abgehauen

In Balsthal wurde am Dienstagmorgen ein Passant auf einem Fussgängerstreifen von einem Auto erfasst. Dabei wurde er verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, verliess der oder die unbekannte Verursacher/in die Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen