23. November 2023

E-Scooter-Lenker (60) nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Hohenems. Am 22.11.2023 gegen 08:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann mit seinem E-Scooter in Hohenems im Kreisverkehr der Lustenauer Straße (L203) unterwegs als zeitgleich eine 39-jährige PKW-Lenkerin von der Diepoldsauer Straße (L43) kommend in den Kreisverkehr einfuhr. Dabei übersah sie den dunkel gekleideten E-Scooter-Lenker und erfasste diesen mit der Frontpartie des Fahrzeuges.

Weiterlesen

Wolf stellt in Nidwalden keine Gefahr für die Bevölkerung dar

Um das Risiko von Konflikten zwischen Wolf und Bevölkerung oder Nutztieren zu minimieren, setzt der Kanton Nidwalden auf Herdenschutzmassnahmen und Aufklärung. Eine Gefährdung von Wolfsübergriffen auf Menschen besteht zurzeit keine, hält der Regierungsrat in seinem Bericht auf ein Postulat fest. Bei Bedarf sind Instrumente vorhanden, die ein Eingreifen in die Wolfspopulation ermöglichen würden.

Weiterlesen

A18 / Muttenz Nord BL: Verkehrshinweise - Wochenendsperrungen

Im Rahmen des SBB-Projektes Entflechtung Basel–Muttenz wird im Bereich A18 Muttenz Nord ein weiterer Kran rückgebaut und ein Kranfundament entfernt. Dies bedingt eine Wochenendsperrung der Birsfelderstrasse sowie der Autobahneinfahrt A18 Muttenz Nord (Fahrtrichtung Basel/Bern/Luzern/Zürich) und Autobahnausfahrt (Fahrtrichtung Delémont).

Weiterlesen

Brüttisellen ZH: Mehr Sicherheit und weniger Lärm auf der Zürichstrasse

Die stark befahrene Zürichstrasse in Brüttisellen ist im Abschnitt zwischen dem Schulhaus Bruggwiesen und der SBB-Unterführung in einem schadhaften Zustand und muss deshalb saniert werden. Die Instandsetzung wird dazu genutzt, die Sicherheit für den Velo- und Fussverkehr zu erhöhen und den Strassenraum siedlungsverträglicher zu gestalten. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 8,245 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Diebstahl aus Auto - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (16.11.2023) wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Stadt Schaffhausen, durch eine unbekannte männliche Täterschaft ein Portemonnaie aus einem Auto entwendet, während die Autobesitzerin ihren Einkaufswagen retournierte. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Schaum als Löschmittel

Eine Fachgruppe unter der Leitung von Jonas Kohler und Sandro Stampfli führte an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) von Schutz & Rettung Zürich Messreihen zu taktischen Einsatzlängen für das Löschmittel Schaum durch. Hauptziel der Fachgruppe war herauszufinden, bei welcher maximalen Leitungslänge noch einsatzfähiger Schwer- und Mittelschaum abgegeben werden kann.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: Geben Sie Taschendieben keine Chance

Mit dem Start in die Adventszeit sind viele Menschen in Warenhäusern und Einkaufsstrassen unterwegs, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Taschendiebe nutzen diese Zeit ebenfalls besonders gerne. Damit die Festtage die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, die persönlichen Wertsachen im Auge zu behalten.

Weiterlesen

Vier Jugendliche berauben Spaziergänger - Zeugen gesucht

Salzkotten. Am Mittwochabend (22.11., 19:00 Uhr) war ein 50-jähriger Mann aus Bad Lippspringe auf dem Fußweg in einer kleinen Parkanlage unterwegs, die die Theodor-Hürth-Straße und die Meinolphusallee miteinander verbindet. Aus unbekannter Richtung kamen plötzlich vier 15-17 Jahre alte Jugendliche auf ihn zu und schlugen ihn unvermittelt mit einem Baseballschläger zu Boden.

Weiterlesen

Kanton Bern: Polizei-Informatikprojekt wurde massiv unterschätzt

Der Kanton soll bei Informatikprojekten künftig auf Eigenentwicklungen verzichten. Zu diesem Schluss kommt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates gestützt auf eine Überprüfung des Informatikprojekts NeVo/Rialto. Die GPK erwartet zudem, dass der Regierungsrat für künftige IT-Projekte seine Lehren zieht und im nächsten Jahr in einem Bericht an den Grossen Rat aufzeigt, wie er das umsetzt.

Weiterlesen

Näfels GL: 15-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt – ins Spital geflogen

Am Mittwoch, 22.11.2023, 17.45 Uhr, ereignete sich im Autschachen in Näfels ein Verkehrsunfall. Der Lenker eines Personenwagen war auf der Autschachenstrasse in Richtung Niederurnen unterwegs. Dabei übersah der 30-Jährige eine jugendliche Passantin, welche den Fussgängerstreifen von links überquerte.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Stabile Zahlen Kindes- und Erwachsenenschutz

Der Kanton St.Gallen und die neun regionalen Kindes- und Erwachsenenschutz-behörden (KESB) haben den jährlichen Kenndatenbericht zu den Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass die Schutzmassnahmen bei Erwachsenen sowie bei Kindern und Jugendlichen leicht angestiegen sind. Im interkantonalen Vergleich liegt der Kanton St.Gallen im Durchschnitt.

Weiterlesen