08. Dezember 2023

Kanton Basel-Land: Intensive Kontrollen in Bezug auf Fahrfähigkeit

Die Polizei Basel-Landschaft wird in den kommenden Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung findet vom 11. bis 17. Dezember 2023 eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizei Basel-Landschaft beteiligt.

Weiterlesen

Einsatz für Menschenrechte: Gewalt gegen Christen wird oft ausgeblendet

Am 75. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist ein Blick auf dieselbe angebracht. Dort heisst es in der Präambel: „… da die Nichtanerkennung und Verachtung der Menschenrechte zu Akten der Barbarei geführt haben“. Solche Akte haben jedoch in jüngerer Vergangenheit deutlich zugenommen. Parallel dazu hat das Engagement zur Einhaltung der Menschenrechte abgenommen. Obwohl Christen besonders stark betroffen sind, findet ihre Unterdrückung kaum Abbildung in deutschen Medien und der Aussenpolitik Deutschlands. Dadurch werden christenfeindliche Regierungen und Gruppen bestärkt.

Weiterlesen

Pyrotechnik in Schulaula explodiert – Polizei ermittelt

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Zu einer Explosion in einer Schule in Westend hat heute früh ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem bisherigen Erkenntnisstand gelangten bislang Unbekannte auf noch zu klärende Weise in das Innere der Bildungseinrichtung in der Waldschulallee und zündeten ein pyrotechnisches Erzeugnis in der Aula.

Weiterlesen

Bundesrat will Schutz vor Diskriminierung stärken

Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2023 die Vernehmlassung für eine Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes eröffnet. Die Vorlage soll Menschen mit Behinderungen im Erwerbsleben und beim Zugang zu Dienstleistungen besser vor Diskriminierungen schützen. Zudem wird die Gebärdensprache anerkannt. Vier Schwerpunktprogramme in den Bereichen Arbeit, Dienstleistungen, Wohnen und Partizipation ergänzen die vorgeschlagenen Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Weiterlesen

16-Jähriger wird Opfer eines Raubdelikts - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg. Am Mittwochnachmittag (06.12.2023) ist es in der Rathausallee in Norderstedt/Garstedt zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 16-jährigen Quickborners gekommen. Der Geschädigte traf gegen 16:00 Uhr im Bereich des dortigen Jugendzentrums auf zwei weitere Jugendliche, die ihm nach einem kurzen Gespräch gewaltsam festhielten und seine Jackentaschen durchsuchten.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung - Computerbetrug nach Diebstahl einer Debitkarte

Düren. Mit Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Düren nach zwei Unbekannten. Die zwei Frauen hatten am 18.09.2023 gegen 16:12 Uhr insgesamt dreimal mit der Bankkarte einer 86-Jährigen aus Düren unbefugt Geld von deren Konto abgehoben. Mit Bildern aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nun, mit richterlichem Beschluss, nach den unbekannten Frauen.

Weiterlesen

Mehrere Opfer von Betrugsmaschen - Täter ergaunern insgesamt 30.000 Euro

Güstrow. Im Rückblick der vergangenen 24 Stunden sind der Polizei Güstrow mehr als zehn Betrugsdelikte angezeigt worden, bei denen es dreisten Betrügern gelang, die arglosen Geschädigten um insgesamt circa 30.000 Euro zu betrügen. Alle zur Anzeige gebrachten Delikte sind im Kontext von onlinebasierten Betrügereien geschehen, wie z.B. unter Anwendung des sogenannten "WhatsApp-Betruges".

Weiterlesen

Zoll stellt Drogen im Wert von rund 120.000 Euro sicher

Osnabrück. Knapp 13 Kilogramm Amphetamin und 5 Gramm Ecstasy im Gesamtwert von rund 120.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 6. Dezember 2023 bei einer Fahrzeugkontrolle im Gewerbegebiet Gildehaus. Die Ermittler überwachten den fließenden Verkehr aus den Niederlanden, als ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug ihr Interesse weckte. Sie leiteten den Pkw für eine Kontrolle in das Gewerbegebiet in Gildehaus.

Weiterlesen

Neu St. Johann SG: Sägereigebäude in Vollbrand geraten

Am Freitag (08.12.2023), kurz vor 04:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Sägereigebäude an der Herrenmühlestrasse erhalten. Das Grossaufgebot von Rettungskräften traf die Sägerei im Vollbrand an. Das Feuer griff auf ein angebautes Wohnhaus über. Es wurde niemand verletzt. Die Gebäude erlitten Totalschaden.

Weiterlesen