19. Februar 2024

Stadt St.Gallen: Kollision zwischen PW und Motorrad - Zeugenaufruf

Am Freitagabend (16.02.2024) kam es auf der Splügenstrasse bei der Autobahneinfahrt Richtung Zürich zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen. Der Unfallhergang konnte nicht restlos geklärt werden. Aus diesem Grund sucht die Stadtpolizei St.Gallen Zeugen.

Weiterlesen

30-Jähriger erleidet Stichverletzungen – zwei Tatverdächtige (39, 55) festgenommen

Leverkusen. Am Sonntagabend (18. Februar) hat ein 30 Jahre alter Mann im Leverkusener Stadtteil Schlebusch mehrere lebensgefährliche Stichverletzungen am Oberkörper erlitten. Der Mann wird derzeit intensivmedizinisch versorgt. Die Ermittler haben im Krankenhaus zwei Tatverdächtige (39,55) vorläufig festgenommen. Einer von ihnen befand sich ebenfalls mit einer Verletzung dort.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Polizei empfiehlt keine Wertgegenstände in Autos

In Stein am Rhein hat eine unbekannte Täterschaft am Donnerstagmittag (15.02.2024) aus einem parkierten Auto einen Rucksack (inkl. Portemonnaie) gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt der Bevölkerung keine Waren in parkierten Fahrzeugen zu lagern und verweist in diesem Zusammenhang auf ihre entsprechende Präventionskampagne.

Weiterlesen

Eingreifen, bevor etwas passiert: Kapo St. Gallen als Anlaufstelle bei Gewalt an Frauen

Nach Angaben der Kantonspolizei St. Gallen kam es im Jahr 2022 zu 1.400 Fällen häuslicher Gewalt, mehr als ein Drittel der Vorkommnisse waren strafrechtlich relevant. Im Dezember 2023 machte die Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, an der sich verschiedene Institutionen beteiligten, auf das wichtige Thema aufmerksam. Wie und wo Betroffene Hilfe bekommen und wie die Polizei unterstützt, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Weiterlesen

75-Jähriger wird Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters

Stockach. Ein Mann ist am Samstag Oper eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der 75-Jähriger erhielt zunächst mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Unbekannte machte dem Mann weiß, dass es zu diversen Hackerangriffen auf seinen Rechner kam. Zur Überprüfung, ob es bereits einen Schaden gab, müsse er ihm Fernzugriff auf seinen PC gewähren, seinen Personalausweis kopieren und sein Onlinebanking öffnen.

Weiterlesen

Bundespolizei stellt mehrere gefälschte Ausweisdokumente sicher

Salzbergen / BAB30. Bei einer Kontrolle eines Fernreisebusses hat die Bundespolizei letzten Freitag gleich mehrere gefälschte Ausweisdokumente sichergestellt. Im Rahmen der grenzpolizeilichen Überwachung der Binnengrenze zu den Niederlanden, hatte eine Streife der Bundespolizei Freitagvormittag einen international verkehrenden Reisebus auf dem Autobahnparkplatz Emstal-Süd an der BAB 30 angehalten und kontrolliert.

Weiterlesen

Kollision zwischen Linienbus und LKW – Sachschaden von rund 120.000 Euro

Freiburg. Am Freitagmittag, 16.02.2024, gegen 11.30 Uhr kam es im Bereich der Haltestellenanlage "Munzinger Straße", Einmündung Besanconallee in Fahrtrichtung Freiburg-St. Georgen, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem LKW. Offenbar hatte der LKW das Haltesignal der Rotlicht zeigenden Ampelanlage mißachtet und war mit dem dem bevorrechtigten Linienbus kollidiert.

Weiterlesen

Küssnacht am Rigi SZ: Mehrere Fahrzeuge beschädigt - Zeugenaufruf

In der Nacht von Samstag, 17. Februar 2024, auf Sonntag, 18. Februar 2024, wurden an der Siegwartstrasse in Küssnacht mehrere parkierte Fahrzeuge beschädigt. Unbekannte Personen haben dabei Seitenspiegel abgerissen und eine Frontscheibe zerschlagen. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

Weiterlesen