08. März 2024

Crash bei Zürcher HB: Passant (†) von 7er-Tram erfasst – tot!

Am frühen Freitagabend, 8. März 2024, ereigneten sich innerhalb von einer Stunde zwei schwere Verkehrsunfälle in Zürich. Zwischen Central und Bahnhofplatz im Kreis 1 geriet ein Fussgänger unter ein Tram und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Kurz vorher wurde ein Velofahrer bei einer Kollision mit einem Tram im Kreis 5 lebensgefährlich verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen.

Weiterlesen

Burgistein BE: Autolenker und Beifahrer bei Selbstunfall verletzt

Am späten Donnerstagabend ist in Burgistein ein Auto von der Strasse abgekommen und in der Folge zirka 60 Meter eine Waldböschung hinuntergestürzt. Das Auto kam in einem Bach zum Stillstand. Der Lenker und der Beifahrer wurden verletzt. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Gossau SG: Zwei 21-jährige Asylbewerber nach Einschleichediebstahl festgenommen

Am Freitag (08.03.2024), um 2:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach sich zwei zunächst unbekannte Männer in ein Haus an der Sonnenbühlstrasse eingeschlichen hätten. Die Bewohner des Hauses konnten einen der beiden Männer bis zum Eintreffen von Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen zurückhalten. Er wurde festgenommen. Der andere Mann flüchtete. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung durch die Kantonspolizei St.Gallen konnte er angehalten und ebenfalls festgenommen werden. Bei den Männern handelt es sich um zwei 21-jährige Asylbewerber aus Algerien. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Stadt Bern: 8. Fachtagung zum Polizeirecht "Hate Crime"

Im Rahmen der 8. Fachtagung zum Polizeirecht vom 8. März 2024 haben sich mehr als 100 Teilnehmende mit dem Thema Hate Crime befasst. Die Tagung war gemeinsam von der Universität Bern, dem Schweizerischen Polizei-Institut (SPI) sowie der Kantonspolizei Bern organisiert worden.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei Jugendliche nach versuchter Fahrzeugentwendung verhaftet

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Montagmorgen, 4. März 2024, in Winterthur zwei Jugendliche festgenommen. Die beiden hatten sich mutmasslich Zugang zu einem fremden Fahrzeug verschafft, sich dabei gefilmt und das Video im Internet veröffentlicht. Aufgrund eines im Internet veröffentlichten Videos, indem sich zwei Jugendliche Zugang zu einem Fahrzeug verschaffen, um dieses zu entwenden, nahm die Stadtpolizei Winterthur Ermittlungen auf.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Über 40 Schusswaffen und diverses Waffenzubehör sichergestellt

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Donnerstagabend, 7. März 2024, in Winterthur zahlreiche Waffen, Munition und Waffenzubehör sichergestellt und den Besitzer festgenommen. Am Donnerstagnachmittag, kurz vor 16.00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur die Meldung über Benzingeruch aus dem Keller einer Liegenschaft ein.

Weiterlesen

Wallisellen ZH / Autobahn A1: Stauumfahrer missachten Verkehrsregeln

Aufgrund eingehender Meldungen aus der Bevölkerung hat die Kantonspolizei Zürich am Donnerstagnachmittag (7.3.2024) in Wallisellen eine Verkehrskontrolle durchgeführt und dabei rund 40 Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Bei der Kantonspolizei Zürich sind mehrere Meldungen eingegangen, wonach auf der A1 in Fahrtrichtung Bern bei der Ausfahrt Wallisellen immer wieder der Stau umfahren wird.

Weiterlesen

Cham ZG: Senior (80) rammt beim parkieren Lieferwagen in Glasscheibe

Ein Autofahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in einen stehenden Lieferwagen geprallt. Dieser wiederum wurde in eine grosse Fensterfront geschoben. Drei Personen mussten zur Kontrolle ins Spital eingeliefert werden.

Weiterlesen

Restaurant Fischerhuus: Kulinarischer Genuss am Ufer der Aare in Grenchen SO

Eingebettet in die idyllische Umgebung an der Aare, lädt das Restaurant Fischerhuus seit 1988 zu unvergesslichen Genussmomenten ein. Erleben Sie die Faszination des Wassers hautnah auf der gemütlichen Gartenterrasse. Die durchdachte Konzeption mit Windschutz macht den Aufenthalt auch bei unbeständigem Wetter zum Vergnügen. Ob zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder als kulinarischer Höhepunkt eines Ausflugs, das Fischerhuus in Grenchen bietet Ihnen mit seiner atemberaubenden Sicht auf das fliessende Gewässer den perfekten Ort zum Entschleunigen. Die leckeren Zanderknusperli und weitere Spezialitäten des Hauses haben sich weit über Grenchen hinaus einen Namen gemacht. Auf der Speisekarte finden sich neben Fischmenüs auch Salat, Fleischgerichte und vegetarische Optionen. Für kleine Gäste bietet das familienfreundliche Lokal kindgerechte Mahlzeiten an.

Weiterlesen

Kennsiri Food Truck: Asiatisches Streetfood in Schwarzenbach SG und Wil SG

Die Speisen sind nährstoffreich, der Qualitätsstandard hoch. Freuen Sie sich auf ausgefallene Menüs und köstliches Streetfood aus Asien! Neben Fleisch- und Fischgerichten finden Sie eine breite Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten auf der Speisekarte. Qualität steht beim Kennsiri Food Truck an erster Stelle. Aus diesem Grund setzt Geschäftsführer Anton Kennady ausschliesslich auf frische, hochwertige Produkte. Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Farbstoffe? Gibt es nicht! Ein Food Truck ist weit mehr als nur ein mobiler Gastronomiebetrieb – er ist ein Symbol für Kreativität, Freiheit und die Leidenschaft für gutes Essen. Kennsiri bringt die kulinarische Vielfalt direkt zu den Menschen in Schwarzenbach und Wil. Die Nähe zum Küchenchef und die Frische der vor den Augen der Gäste zubereiteten Speisen schaffen ein persönliches und interaktives Erlebnis. Ein Food Truck verkörpert ein modernes, unkonventionelles Esserlebnis – zu fairen Preisen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Schwerpunktaktion gegen Kriminalität im Kleinbasel

Die Kantonspolizei Basel-Stadt führt im unteren Kleinbasel eine weitere Serie von Schwerpunktkontrollen durch. Ziel ist es, kriminelle Aktivitäten im Bereich von Gewalt-, Vermögens- und Betäubungsmitteldelikten zu reduzieren. Die Massnahme erfolgt in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt und dem Migrationsamt Basel-Stadt.

Weiterlesen

Regensdorf ZH: Unbekannter gibt mehrere Schüsse ab – Nachtrag

Mitte Januar gab in Watt (Gemeinde Regensdorf) ein Unbekannter mehrere Schüsse ab und flüchtete vor der Polizei (Polizei.news berichtete). Nun ist es gelungen, einen Tatverdächtigen zu verhaften. Die intensiven Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich führten zur Verhaftung eines dringend der Tat verdächtigten 48-jährigen Nordmazedoniers in Deutschland.

Weiterlesen

Wallisellen ZH: Schützen Sie sich vor Telefonbetrug - Infoanlass heute im Glatt

Heute stehen wir Ihnen für all Ihre Fragen rund um das Thema Telefonbetrug zur Verfügung. Besuchen Sie uns in der UVE des Glattzentrums in Wallisellen. Die Spezialistinnen und Spezialisten der Präventionsabteilung der Kantonspolizei Zürich informieren Sie über die fiese Betrugsform des Telefonbetrugs - Damit Ihnen und Ihrem Umfeld dies nicht passiert!

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft ZH klagt 2 Clubbetreiber an - 60 Frauen illegal beschäftigt

Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat in den letzten Wochen beim Bezirksgericht Dietikon Anklage gegen zwei Clubbetreiber erhoben. Den beiden Männern wird vorgeworfen, in den Jahren 2017 bis 2020 in einem Club im Kanton Zürich systematisch rund 60 Frauen aus Ost- und Südosteuropa unrechtmässig beschäftigt und beherbergt zu haben.

Weiterlesen

Rüti b. Riggisberg BE: PW kam von Strasse ab und kollidierte mit Baum

Am Donnerstagnachmittag ist es in Rüti b. Riggisberg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto kam von der Strasse ab und kollidierte mit einem Baum. Beim Unfall wurde ein Lenker schwer verletzt und mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen. Die Gurnigelbad-Strasse war für mehrere Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Goldach SG: Lichtkontrolle - insgesamt wurden 70 Fahrzeuge kontrolliert

Am Mittwochabend (06.03.2024), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS und der City Garage Goldach eine Lichtkontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 70 Fahrzeuge kontrolliert. Wo nötig, wurden die Einstellungen der Lichteinheit korrigiert oder defekte Leuchtmittel repariert.

Weiterlesen