29. März 2024

Stadt Zürich ZH (Kreis 10): Töfflifahrer (57) nach Sturz unbestimmt verletzt

Am Donnerstagabend, 28. März 2024, verletzte sich ein Mann bei einem Verkehrsunfall im Kreis 10. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Stadtpolizei Zürich fuhr ein Mann mit seinem Motorfahrrad kurz nach 22.15 Uhr auf der Bucheggstrasse in Richtung Bucheggplatz.

Weiterlesen

Dietlikon ZH: Kollision zwischen Auto und Leichtmotorfahrrad – zwei Verletzte

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem elektrischen Leichtmotorfahrrad sind am Donnerstagabend (28.03.2024) in Dietlikon zwei Jugendliche verletzt worden. Kurz nach 19 Uhr fuhr eine 45-jährige Personenwagenlenkerin auf der Dietlikonstrasse Richtung Dietlikon.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Einbruch in Spielgruppe - Zeugenaufruf

Eine unbekannte Täterschaft hat am Mittwochnachmittag (27.03.2024) einen Einbruch in ein Gebäude einer Spielgruppe in der Stadt Schaffhausen verübt. Dabei richtete sie eine grosse Verwüstung im und um das Gebäude an. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.

Weiterlesen

Arisdorf BL: Junger Autofahrer (20) rast mit 209 km/h über A2

Am Sonntag, 17. März 2024, kurz vor 01.30 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Autobahn A2 in Arisdorf, Fahrtrichtung Bern/Luzern, einen Personenwagenlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs war. Der Personenwagenlenker, ein 20-jähriger Schweizer Staatsangehöriger, wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle mit einem zivilen Polizeifahrzeug gemessen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Wiederinbetriebnahme Haltestelle „Landesmuseum“ für Limmatboote verzögert sich

Wegen eines Fehlers bei den Bauarbeiten an der Boot-Haltestelle „Landesmuseum“ verzögert sich die Wiederinbetriebnahme um gut eine Woche. Seit Januar 2024 erneuern die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft und das Tiefbauamt der Stadt Zürich den Landungssteg für die Limmatboote der Haltestelle „Landesmuseum“.

Weiterlesen