13. April 2024

Obligatorische Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz im Kanton Aargau

Im Auftrag des Grossen Rats müssen Schweizerinnen sowie niedergelassene Ausländerinnen und Ausländer, die im laufenden Jahr ihr 23. Altersjahr vollenden, obligatorisch an einer Sicherheitsveranstaltung Bevölkerungsschutz teilnehmen. So sieht es die am 27. Juni 2023 beschlossene Änderung des Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetz Aargau (BZG-AG) vor, die am 1. Januar 2024 in Kraft trat. Die erste obligatorische Sicherheitsveranstaltung wird von der Bevölkerungsschutzregion Zurzibiet am 24. Mai 2024 im Gemeindezentrum Langwies in Bad Zurzach durchgeführt.

Weiterlesen

Rüti ZH: Autofahrer rammt Velofahrerin (26) auf Trottoir – schwer verletzt

Ein Autofahrer ist am Samstagmorgen (13.4.2024) auf der Spitalstrasse in Rüti auf die Gegenfahrbahn und anschliessend auf das Trottoir geraten. Dabei kollidierte er zuerst mit einer entgegenkommenden Velofahrerin und danach mit einem Fussgänger. Die Velofahrerin wurde schwer, der Fussgänger leicht verletzt.

Weiterlesen

Bilten GL: Mehrere Begrenzungspfosten umgefahren

Am gestrigen Freitag, 12. April 2024, ca. 19 Uhr, kam es auf der Linth-Escherstrasse in Bilten zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 56-jähriger Lenker war mit seinem Personenwagen auf Linth-Escherstrasse von Bilten herkommend in Fahrtrichtung Niederurnen unterwegs.

Weiterlesen

Gontenschwil AG: Alkoholisierter BMW-Fahrer (27) kollidiert mit Kandelaber

Am Freitagabend geriet ein PW-Lenker mit seinem Fahrzeug neben die Strasse, kollidierte mit einem Kandelaber und blieb im Wiesland stehen. Der Lenker blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Beim PW-Lenker konnte eine starke Alkoholisierung festgestellt werden.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Frontalkollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf

Am Freitagabend (12.04.2024) kam es auf der Bachstrasse in Schaffhausen, Verzweigung Adlerstrasse, zu einer Frontalkollision. Die beiden Fahrzeuglenker verletzt sich und an den beiden Personenwagen entstand erheblicher Sachschaden. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Freienbach SZ: Vereidigungs- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei

Nach Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung wurden am Freitag, 12. April 2024 in der Pfarrkirche St. Adelrich Freienbach zwei Polizistinnen und neun Polizisten vereidigt und feierlich ins Schwyzer Polizeikorps aufgenommen. Der Kommandant der Kantonspolizei Schwyz, Bruno Suter, wendete sich mit einer Ansprache an die Anwesenden. Regierungsrat Xaver Schuler, Vorsteher des Sicherheitsdepartements, sprach ebenso zu den Polizistinnen und Polizisten und nahm anschliessend den Eid ab.

Weiterlesen

Hallau SH: Unbekannte Täterschaft durchsucht Auto

In Hallau hat in der Nacht auf Donnerstag (11.04.2024) eine unbekannte Täterschaft ein nicht abgeschlossenes Auto durchsucht. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt der Bevölkerung keine Waren in parkierten Fahrzeugen zu lagern, diese stets abzuschliessen und verweist in diesem Zusammenhang auf ihre entsprechende Präventionskampagne.

Weiterlesen

Uznach SG: Wohnung in Mehrfamilienhaus in Brand geraten

Am Freitag (12.04.2024), kurz nach 15:20 Uhr, ist in einem Mehrfamilienhaus an der Herrenackerstrasse Rauch entdeckt worden. Die ausgerückte Feuerwehr konnte einen Brand in einer Wohnung im zweiten Stock lokalisieren und schnell löschen. Es entstand Sachschaden von einigen zehntausend Franken. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen