18. April 2024

Luzern LU: SBB erneuert Korrosionsschutz der Reussbrücke Geissmatt

Die Reussbrücke Geissmatt in Luzern muss instand gesetzt werden. Der Korrosionsschutz der Brücke mit Baujahr 1974 muss erneuert werden. Dazu wird die Brücke eingerüstet und eingehaust. Die Bauarbeiten dauern von April bis Oktober 2024. Vom 5. bis 22. Juli 2024 wird die Bahnstrecke zwischen Luzern und Küssnacht a.R. gesperrt.

Weiterlesen

Frau (34) sexuell belästigt – Täter (Deutscher, 25) angehalten

Bezirk Schärding. Bereits am 25. März 2024 wurde eine 34-Jährige aus dem Bezirk Schärding sexuell belästigt, als sie um 15:45 Uhr am Bahnhof Schärding in einen Zug Richtung Linz einstieg. Ein vorerst unbekannter Mann stieg ebenfalls in denselben Zug, platzierte sich in Sichtweite der 34-Jährigen und begann folglich sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Die Abteilung Technische Dienste sucht Verstärkung

Die Abteilung Technische Dienste der Kantonspolizei St.Gallen ist zuständig für die Planung, die Realisierung, den Betrieb und Unterhalt von technischen Einrichtungen und Spezialsystemen (Funk, Drohnen, Videosysteme, Notstrom, etc.), welche die Polizei zur Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben benötigt. Als Provider des Sicherheitsfunknetzes Polycom ist sie zudem für den sicheren Betrieb des Einsatzkommunikationsmittels der Blaulichtorganisationen der Kantone SG/AR/AI zuständig.

Weiterlesen

Kassiererin (19) mit Warentrenner geschlagen – Kripo bittet um Hinweise

Lippe. Am Mittwochabend (17.04.2024) gegen 19:30 Uhr schlug eine unbekannte Kundin in einem Supermarkt in der Felix-Fechenbach-Straße mit einem Warentrenner eine 19-jährige Kassiererin. Laut ihrer Aussage habe die Kundin sie zuerst verbal bedroht. Nachdem sie dann ihren Kollegen um Hilfe bat, habe die Täterin sie mehrfach mit dem Warentrenner geschlagen und flüchtete anschließend.

Weiterlesen

Bättwil SO: Brand zerstört Jugendwerkstatt – technischer Defekt als Ursache

Die Jugendwerkstatt in Bättwil geriet am Mittwoch, 29. November 2023, in Vollbrand. In der Zwischenzeit konnten Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn die Brandursache klären. Demnach geriet ein Kühlschrank, aufgrund eines technischen Defekts innerhalb der elektrischen Installationen, in Brand.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Grosskontrolle im und um den Bahnhof SBB

Unter der Leitung der Kantonspolizei Basel-Stadt fand im und um den Bahnhof SBB eine Grosskontrolle gegen Straftaten im öffentlichen Raum statt. Beteiligt waren verschiedene nationale und internationale Sicherheitsbehörden, darunter die französische Police aux frontières und die deutsche Bundespolizei.

Weiterlesen

Zoll stellt 3.800 gefälschte Markenkleidungsstücke sicher

Regensburg. Beim Zollamt Hof-Marktredwitz sollten vor Kurzem unterschiedliche, aus der Türkei kommende Kleidungsstücke in den freien Warenverkehr der EU importiert und anschließend weiter nach Polen und die Niederlande transportiert werden. Da die Textilien in Säcken verpackt waren und die Zöllner aus Hof nicht ausschließen konnten, dass sich darin auch Markenfälschungen befinden könnten, wurde die Ladung genauer in Augenschein genommen.

Weiterlesen

Berneck SG: Nach Verkehrsunfall mit Auto einfach geflüchtet – Zeugenaufruf

In der Zeit zwischen Dienstagabend kurz nach 19 Uhr und Mittwoch (17.04.2024), um 8:30 Uhr, ist eine unbekannte Person mit ihrem Auto in ein parkiertes Auto geprallt. Die Person hat sich anschliessend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Es entstand Sachschaden von rund 10'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Der Finanzanlagen-Geheimtipp und andere Märchen

Würden Sie es merken, wenn Sie jemand betrügen will? Vermutlich schon, oder? Vieles haben Sie ja bereits gehört, gelesen und ¬gesehen und entsprechend gross ist das Misstrauen. Es gibt aber etwas, das dieses berechtigte Misstrauen auflösen kann, und das setzen die -Betrüger schamlos ein: Hoffnung und Vertrauen.

Weiterlesen

Stadt Chur: Autofahrerin (21) will vor Polizei flüchten und kracht in Ampel

In Chur ist es auf Masanserstrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Autofahrerin versuchte sich einer Polizeikontrolle zu entziehen und kollidiert mit einer Ampel. In der Nacht auf Donnerstag (18.04.2024) kurz vor 01.00 Uhr, wollte die Stadtpolizei Chur auf dem Areal einer Tankstelle an der Masanserstrasse eine 21-jährige Frau, welche bei laufendem Motor hinter dem Steuer schlief, kontrollieren.

Weiterlesen