08. Juni 2024

Rhätische Bahn eröffnet neuen Albulatunnel ins Engadin

Heute Samstag, 8. Juni 2024 wurde der neue Albulatunnel der Rhätischen Bahn (RhB) offiziell eröffnet. Die über 300 geladenen Gäste aus der Bahnbranche sowie Politik, Wirtschaft und Tourismus erlebten bei den beiden Tunnelportalen in Spinas und Preda sowie im neuen Tunnel ein abwechslungsreiches Programm. Als Ehrengast machte Bundesrat Dr. Albert Rösti der RhB in Preda seine Aufwartung.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Selbstunfall auf Autobahn A1 – Autofahrerin (29) alkoholisiert

Am Freitag (07.06.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es bei der Einfahrt zur Autobahn A1 zu einem Selbstunfall einer Autofahrerin gekommen. Eine 29-jährige Autofahrerin blieb dabei unverletzt, war jedoch in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden von rund 4'000 Franken.

Weiterlesen

Auto prallt in Charmey FR gegen Mauer – zwei Verletzte

Gestern Nachmittag geriet ein Auto mit Anhänger auf der Strecke zwischen La Villette und Charmey ins Schleudern. Die beiden verletzten Insassen wurden von der Feuerwehr aus dem Fahrzeuginneren geborgen und von der REGA und einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Eine Untersuchung ist im Gange, um die Umstände dieses Unfalls zu ermitteln.

Weiterlesen

Kanton Glarus: First Responder Plus - Hilfe in lebensbedrohlichen Situationen

Der Kanton Glarus baut ein Rettungsnetzwerk mit sogenannten First Respondern auf. Ehrenamtliche Ersthelferinnen und -helfer kommen bei Notrufen zum Einsatz, um bis zum Eintreffen der professionellen Rettungskräfte eine überlebenswichtige Erstversorgung zu leisten. Die Überlebenschance einer Person nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand sinkt jede Minute um zehn Prozent.

Weiterlesen

Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock NW

Am 15. und 16. Juni 2024 findet auf dem Bürgenstock im Kanton Nidwalden die hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine statt. Um die Sicherheit der Veranstaltung und der Teilnehmenden zu gewährleisten, werden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. An seiner Sitzung vom 7. Juni 2024 hat der Bundesrat beschlossen, die Konferenz als ausserordentliches Ereignis einzustufen. Der Bund wird sich deshalb an den Kosten des Kantons Nidwalden zur Gewährleistung der Sicherheit beteiligen.

Weiterlesen