19. August 2024

Givrins VD: Positive Sicherheitsbilanz nach dem Kantonalen Fest der Landjugend

Die Kantonspolizei Waadt und die Organisatoren des kantonalen Fests der Landjugend „Givrins 2024“ ziehen nach 19 Tagen sportlicher und festlicher Begegnungen am Jurafuss eine positive Sicherheitsbilanz. Die Feierlichkeiten verliefen ohne grössere Zwischenfälle und bei besonders gutem Wetter. Am Montag, 19. August 2024, ziehen die Organisatoren des kantonalen Landjugendfests „Givrins 2024“ und die Kantonspolizei Waadt nach drei Wochen voller Abenteuer, die Sport, Konzerte, Aufführungen und Geselligkeit miteinander verbanden, eine positive Sicherheitsbilanz.

Weiterlesen

Grandson VD: Nach Einbruch - Festnahme von vier Verdächtigen mit Hilfe der Hundestaffel

Am 18. August 2024 informierte ein Zeuge die Polizei über einen möglichen Einbruch, der in einem Unternehmen in Grandson stattfand. Als die Patrouillen eintrafen, waren die Einbrecher gerade geflohen. Mit Hilfe der Hundestaffel konnten vier Verdächtige festgenommen werden. Sie werden der Staatsanwaltschaft überstellt.

Weiterlesen

Olten / Trimbach SO: Autolenkerin (39) verursacht mehrere Unfälle

Am Sonntagabend, 18. August 2024, hat eine Autolenkerin im Bereich des Hauptbahnhofs in Olten mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Dank Meldungen aus der Bevölkerung konnte die Kantonspolizei Solothurn die Lenkerin schliesslich in Trimbach anhalten. Eine unfallbeteiligte Person wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Laufenburg AG: Mobiliar eines Gartenrestaurants in Brand gesteckt

Eine bislang unbekannte Täterschaft hat in der Nacht vom vergangenen Donnerstag (Maria Himmelfahrt) auf Freitag im Bereich des Laufenplatzes, in Laufenburg (CH), Mobiliar eines Gartenrestaurants in Brand gesteckt. Die alarmierte Feuerwehr Laufenburg konnte den Brand rasch löschen.

Weiterlesen

Unwetter in Brienz BE: Ein Dorf zeigt Stärke

Das Unwetter in Brienz hat grossen Schaden angerichtet. Regierungsrat Christoph Neuhaus zeigt sich betroffen vom Schaden, den das Unwetter in Brienz verursacht hat. Aber auch beeindruckt von der Solidarität und Hilfsbereitschaft im Dorf sowie dem riesigen Einsatz, der von zahlreichen Helferinnen und Helfern geleistet wird.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Raubüberfall auf Mann (18) – Zeugenaufruf

Am Sonntag, 18.08.2024, ca. 23:00 Uhr, kam es im Volksgarten in Glarus zu einem Raubüberfall auf einen 18-jährigen Mann. Nach ersten Aussagen war das Opfer auf dem Weg vom Bahnhof via Volksgarten in Richtung Süden unterwegs. Unvermittelt sei er von drei Personen angesprochen worden, ob er arabisch sprechen würde.

Weiterlesen

Schönenwerd SO: Auto kracht frontal in Linienbus – vier Verletzte

Auf der Aarauerstrasse in Schönenwerd kam es am Montagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Linienbus. Dabei wurde der Automobilist schwer verletzt und musste in ein Spital gebracht werden. Im Linienbus befanden sich vier Passagiere, wovon drei leicht verletzt zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden mussten. Die Strasse war für mehrere Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Diverse Sachbeschädigungen und Umweltvergehen – eine Person angehalten

Eine Frau hat am Wochenende in der Stadt Luzern zwei Polizeieinsätze ausgelöst. Am Samstag schlug sie mit einem Stein mehrere Autoscheiben ein. Am Sonntag hat die Frau dann mehrere Abfallcontainer und Fahrräder in den Vierwaldstättersee geworfen. Sie wurde in Gewahrsam genommen und anschliessend fürsorgerisch untergebracht.

Weiterlesen

Mann auf Parkplatz erstochen, Ehefrau verletzt – Großfahndung nach dem Täter

Schwabach. Am frühen Montagmorgen (19.08.2024) kam es im Schwabacher Stadtteil Eichwasen zu einer folgenschweren Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 42-jähriger Mann tödlich verletzt wurde. Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter. Gegen 04:40 Uhr gingen in der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei mehrere Anrufe ein. Anwohner meldeten eine lautstarke Auseinandersetzung, die sich auf einem Parkplatz in der Dr.-Georg-Betz-Straße abspielen sollte.

Weiterlesen

Jugendliche mit Softairwaffen lösen Polizeieinsatz im Bahnhof aus

Neumünster. Gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr wurde die Bundespolizei im Neumünsteraner Bahnhof von einem Reisenden auf eine Jugendgruppe hingewiesen, bei der zwei Jungen mit Waffen hantieren. Es wurden sofort sechs Bundespolizisten mit entsprechender Bewaffnung zum Bahnsteig 3 entsandt. Die Beamten näherten sich den Jugendlichen und forderten die sechsköpfige Gruppe auf, die Hände über den Kopf zu nehmen.

Weiterlesen