27. August 2024

TCS und Partner testen medizinische Drohneneinsätze in Europa

Der Touring Club Schweiz sowie seine niederländischen und österreichischen Partnerclubs, ANWB und ÖAMTC, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Machbarkeit gemeinsamer Einsätze im Bereich medizinischer Drohnenlieferungen in ganz Europa zu entwickeln. Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für medizinische Drohneneinsätze in Ländern mit unterschiedlich gelagerten Gesundheitssystemen.

Weiterlesen

Müllcontainer in Brand gesetzt - Polizei sucht Zeugen

Hamm-Mitte. Alarmiert durch den Brandgeruch hat ein Anwohner der Heinrich-Reinköster-Straße am Sonntag, 25. August, gegen 8.50 Uhr zwei in Flammen stehende Müllcontainer entdeckt. Beim Eintreffen der Polizei schlugen die Flammen gegen die angrenzende Hauswand nördlich des Gesundheitsamts. Verletzt hat sich jedoch niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand kurz darauf löschen.

Weiterlesen

Betrugsmasche „Falsche Bankmitarbeiter“ - Täter erbeuten fast 70.000 Euro

Satow / Kröpelin. Die Kriminalpolizei ermittelt, nachdem eine 60-jährige Frau aus dem Landkreis Rostock anhand vorliegender Erkenntnisse Opfer eines Telefonbetruges geworden ist und nach eigenen Angaben fast 70.000 Euro an die unbekannten Täter verloren habe. Per Telefon sei die Geschädigte aus dem Großraum Satow/ Kröpelin durch die dreisten Täter kontaktiert worden.

Weiterlesen

27-Jähriger greift Mitarbeiter der Bahn und Bundespolizisten an

Dortmund. Am gestrigen Abend (26. August) weigerte sich ein junger Mann, den Dortmund Hauptbahnhof zu verlassen, nachdem er sich äußerst aggressiv gegenüber Mitarbeitern der Deutschen Bahn verhielt. Als er gegenüber ihnen zum Schlag ausholte, brachten Bundespolizisten den Beschuldigten zu Boden und fixierten ihn. Dabei wehrte dieser sich erheblich und trat nach den Beamten.

Weiterlesen

Degersheim SG: Mann (Algerier, 19) versucht Autos zu öffnen – Festnahme

Am Dienstag (27.08.2024), kurz nach 3:20 Uhr, hat ein vorerst unbekannter Mann versucht zwei Autos an der Windeggstrasse zu öffnen. Dank einer sofort eingeleiteten Fahndung der Kantonspolizei St.Gallen konnte ein tatverdächtiger Mann, ein 19-jähriger Algerier, festgenommen werden. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht. Das Migrationsamt prüft ausländerrechtliche Massnahmen.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Kapo St.Gallen – Tag der offenen Tür

Am Sonntag (03.09.2023) findet beim Polizeistützpunkt sowie auf dem Werkhof in Oberbüren der Tag der offenen Tür der Kantonspolizei St.Gallen und des Nationalstrassen Gebiets VI (GEVI) statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Arbeit und Organisation der Kantonspolizei St.Gallen und des GEVIs. Zusätzliche Action bieten packende Liveshows zur Vielfalt der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Interventionseinheit und den Diensthunden.

Weiterlesen

Heftiger Crash auf der A3 in Horgen ZH: Autofahrer (†32) stirbt bei einem Selbstunfall

Bei einem Selbstunfall am Montagabend (26.8.2024) auf der A3 in Horgen ist der Lenker eines Personenwagens noch auf der Unfallstelle verstorben. Kurz nach 22 Uhr fuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der A3 in Richtung Zürich.

Weiterlesen

Rund-um-die-Uhr-Sicherheit: Weltweiter Schutz und Bewachung durch erfahrene Agenten

Der Bedarf an professionellen Sicherheitsdienstleistern ist in unserer zunehmend unsicher werdenden Welt hoch. Unternehmen und Privatpersonen werden von verlässlichen Partnern unterstützt. Erfahrene Sicherheitsunternehmen stehen 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr für einen hochqualifizierten Schutz bereit. Agenten mit Militär- oder Polizeierfahrung erfüllen diese Anforderungen. Wissenswertes und Tipps rund um den Schutz und die Bewachung durch professionelle Agenten hat Polizei.news in Kooperation mit SIGS Security & Intelligence Group zusammengestellt.

Weiterlesen

Wirksame Strategien zur Abwehr asymmetrischer Bedrohungen

Cyberangriffe, Reputationskampagnen oder physische Bedrohungen kommen immer häufiger vor. Um sich vor asymmetrischen Gefahren zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz, der technische, organisatorische und juristische Massnahmen umfasst, sinnvoll. Wissenswertes rund um die Abwehr asymmetrischer Gefahren hat Polizei.news in Kooperation mit SIGS Security & Intelligence Group zusammengestellt.

Weiterlesen

Ganzheitliche Sicherheitsstrategien: Schutz gegen Terrorismus, Gefahren und Krisen

Unsere Welt steht vor vielfältigen Bedrohungen. Durch integrative Sicherheitskonzepte, die Massnahmen zur Terrorismusbekämpfung, allgemeinen Sicherheit und Krisenmanagement umfassen, können diese komplexen Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden. Wissenswertes und Tipps rund um integrative Sicherheitskonzepte und angewandte Strategien hat Polizei.news in Kooperation mit der SIGS Security & Intelligence Group im folgenden Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen