Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Häusler spezial cleaning & services als Gold Partner 2024/2025/2026/2027.
Gerne unterstützt Häusler spezial cleaning & services die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit PVT-Schweiz als Gold Partner 2024/2025/2026/2027.
Gerne unterstützt PVT-Schweiz die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Update zu dieser Vermisstmeldung (29.08.2024)
Die seit Montagnachmittag (26.08.2024) vermisste Frau ist am Donnerstagmorgen (29.08.2024) durch die Polizei in einem Wald aufgefunden worden.
In der vergangenen Woche hat die Kantonspolizei Solothurn gezielt Lenker/innen von so genannten Trendfahrzeugen kontrolliert.
Im Fokus standen vor allem E-Trottinetts. Dabei wurden rund 30 Widerhandlungen festgestellt.
Am Samstagabend (24.8.2024) hat die Stadtpolizei Zürich in einer Wohnung in Zürich eine leblose Frau gefunden.
Die polizeilichen Ermittlungen führten zu einem tatverdächtigen Mann, der am Montagmittag durch die Kantonspolizei Zürich verhaftet wurde.
Die Landstrasse in Bilten muss saniert werden. Der Regierungsrat genehmigt das Ausführungsprojekt und weist eine Einsprache ab.
Das Strassenprojekt reicht vom Biltnerbach bis zum Schiessstand Oberallmeind und umfasst rund 900 Meter.
Der Regierungsrat erlässt die Verordnung über den Vollzug des Kantonalen Veloweggesetzes.
Sie tritt zusammen mit dem entsprechenden Gesetz am 1. Januar 2025 in Kraft.
Am Dienstag, 27.08.2024, ca. 13.00 Uhr, ereignete sich in Näfels ein Auffahrunfall mit zwei Autos.
Eine Fahrzeuglenkerin fuhr im Unterdorf in Näfels Richtung Glarus und bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihr wegen Stau abbremste.
Tragöß. Bei einem Forstunfall Dienstagvormittag, 27. August 2024, wurde ein 32-Jähriger unbestimmten Grades verletzt.
Er musste in das LKH Hochsteiermark nach Bruck an der Mur eingeliefert werden.
Gelsenkirchen. Bei Verkehrskontrollen an der Münsterstraße hat die Polizei am Montag, 26. August 2024, unter anderem einen Kleintransporter wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt.
Bei der Kontrolle des Kastenwagens fanden die Beamten gegen 11.30 Uhr ungekühlte Lebensmittel auf der Ladefläche, von denen schon eine deutliche Geruchsentwicklung ausging.
Die Opferhilfe Graubünden hat im Jahr 2023 insgesamt 869 Opfer von Gewalt beraten. Auch im Jahr 2023 sind die Beratungen gestiegen.
Die Entwicklung entspricht dem nationalen Trend.
Am Dienstagmorgen ist in Biel in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Eine Person musste schwer verletzt ins Spital gebracht werden.
Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Ausserortsstrecke zwischen Eiken und Laufenburg ein schwerer Verkehrsunfall, an dem zwei Lastwagen und ein Auto beteiligt waren.
Ein Lastwagenfahrer kam dabei ums Leben.
In der Nacht vom 22. August 2024 kam es im Oberwallis in zwei Geschäftsbetrieben zu Einbrüchen.
Die Kantonspolizei errichtete ein Fahndungsdispositiv. Dieses führte zur Anhaltung eines mutmasslichen Täters.
Eine Schweizer Delegation unter der Leitung von Rüstungschef Urs Loher trifft sich morgen zu einem Arbeitsgespräch mit der Führung der NATO Support and Procurement Agency (NSPA) an deren Hauptsitz in Capellen, Luxemburg.
Im Mittelpunkt des Treffens steht die Präsentation der NSPA-Dienstleistungen sowie die Sondierung möglicher zukünftiger Kooperationen zwischen der Schweiz und der NSPA.
In der Nacht vom 3. auf den 4. September 2024 muss der Strassenbelag auf der Marthalerstrasse beim Anschluss Benken erneuert werden.
Dabei müssen auch die Zu- und Ausfahrtrampe zur Autobahn gesperrt werden.
Manchmal führt uns unsere Arbeit auch an abgelegene Orte, auf enge Strassen oder sogar in die Berge.
Wir sind dort, wo ihr uns im Kanton Schwyz braucht!
In einer Welt, die von ständigem Druck, Hektik und Stress geprägt ist, bleibt oft wenig Raum für die eigene Regeneration. Verspannungen und mentale Erschöpfung sind häufige Begleiter im Alltag. Bei Sirius-Wellness finden Sie den idealen Rückzugsort, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie das vielfältige Angebot an wohltuenden Massagen, von der klassischen Körpermassage über die entspannende Hot Stone Massage bis hin zur belebenden Detox-Massage und der sanften Lomi Lomi Hawaiianischen Massage.
Erleben Sie die revitalisierende Wirkung der Ayurvedischen Ganzkörpermassage oder lassen Sie sich von der indischen Kopfmassage in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen. Auch die exotische Kahi Loa Massage bietet eine besondere Erfahrung, bei der Körper und Geist sanft in Einklang gebracht werden. Bei Sirius-Wellness steht Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt – jede Massage ist ein Schritt zu mehr innerer Ruhe und Balance.
Solnhofen. Am späten Sonntagabend (25.08.2024) drang ein zunächst unbekannter Mann in Solnhofen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) in die Wohnung einer 42-jährigen Frau ein, griff diese an und bedrängte sie sexuell. Als ihr Nachbar zur Hilfe kam, flüchtete der Täter.
Durch einen Zeugenhinweis konnte die Polizei einen 25-jährigen Tatverdächtigen ermitteln und festnehmen.
Öhningen / Wangen. Ein Exhibitionist hat am Sonntagabend eine Frau auf dem Kaspar-Löhle-Weg belästigt.
Gegen 18.35 Uhr entblößte der Unbekannte sein Glied vor der 48-Jährigen und fragte sie, ob sie es anfassen möchte. Die Frau ignorierte ihn und lief davon.
Söding-St. Johann. Montagnacht, 26. August 2024, kam ein 63-Jähriger mit seinem Motorrad zu Sturz und wurde schwer verletzt.
Gegen 23:00 Uhr war der 63-Jährige aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Motorrad auf der Moosing-Bahn in Moosing in Fahrtrichtung Söding unterwegs.
Aichhalden. Am Montagabend ist es gegen 17:30 Uhr in Aichhalden, zu einem Arbeitsunfall mit einer tödlich verunglückten Person gekommen.
Bei den Forstarbeiten hielt der 67-Jährige aus einem Arbeitsfahrzeug heraus einen etwa 10 Meter langen Holzstamm mit einem Greifarm fest.
Ilvesheim (Rhein-Neckar-Kreis). Am Sonntag war ein 67-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Feudenheimer Straße in Richtung Uferstraße unterwegs.
Als der Senior um kurz vor 19:30 Uhr über einen Bordstein fuhr, verlor er das Gleichgewicht und stürzte zu Boden.
Barsinghausen (Region Hannover). Am Montag, 26.08.2024, hat ein bislang unbekannter Mann ein Wettbüro in Barsinghausen überfallen und Bargeld erbeutet.
Die Polizei sucht Zeugen.
Sonsbeck. In der Woche vom 18.08.2024 (Sonntag) - 25.08.2024 (Sonntag) stahlen bislang unbekannte Täter eine Kupferabdeckung vom Dach eines Holzkreuzes an einer Grabstelle.
Die Kriminalpolizei erbittet Zeugenhinweise bei der Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842-934 0.
Am Mittwoch (14.08.2024), kurz nach 12:20 Uhr, hat die kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass zwei Personen in einem Einfamilienhaus in Altenrhein leblos aufgefunden worden waren.
Die Kantonspolizei St.Gallen hat daraufhin unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen die Ermittlungen aufgenommen und darüber berichtet.
Die Regionalpolizei Zofingen führte vom 12. bis 23. August 2024 die Aktion Schulbeginn durch. Dies ist eine schweizweite Präventionskampagne.
Sie dient dem Schutz der Kinder auf dem Schulweg durch polizeiliche Präsenz bei Schulhäusern, auf gefährlichen Kreuzungen und Übergängen. Im Zeichen der Verkehrssicherheit wurden auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Muss ein Helikopter in einer Notsituation im Wasser landen, kommt es auf die richtigen Handgriffe in kürzester Zeit an.
Der Inhalt des Kurses besteht aus einer theoretischen Einführung, mit Themen die in solchen Notsituationen zum Tragen kommen.
Lithium-Ionen-Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Verbreitung verzeichnet ein stetiges Wachstum.
So wird beispielsweise bald jedes zweite verkaufte Fahrrad ein E-Bike sein. Mit der Vielzahl leistungsstarker Akkus steigt auch die Brandgefahr. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB zeigt auf, wie durch richtiges Lagern und Laden der Akkus das Brandrisiko reduziert werden kann.
Auf der A12 zwischen Flamatt und Bern-Bümpliz wird der Belag erneuert. Die Fräs-, Belags- und Markierungsarbeiten erfolgen im September in mehreren Etappen.
Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und teilweise zu Sperrungen einzelner Anschlüsse.
Bezirk Braunau. Bei einem frontalen Zusammenstoß zweier Autos auf einer Gemeindestraße wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt.
Eine 29-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau lenkte am 26. August 2024 gegen 08:00 Uhr ihren PKW auf der Jeginger Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Munderfing.
Stadt Wels. Am 26. August 2024 gegen 16 Uhr lenkte ein 51-jähriger LKW-Lenker aus dem Bezirk Gmunden seinen LKW auf der Boschstraße in Wels und beabsichtigte in weiterer Folge in die Kaplanstraße nach rechts einzubiegen.
Dabei kollidierte er mit einer 57-jährigen Rollstuhlfahrerin aus Wels.
Auf der A9 zwischen Visp und Brig werden in den nächsten Wochen verschiedene Tests und Wartungsarbeiten in den Tunnel Visp, Eyholz und Gamsen durchgeführt.
Diese Arbeiten dienen dazu, dass die Tunnel den hohen Sicherheitsansprüchen weiterhin genügen und sich die Verkehrsteilnehmenden im Ereignisfall auf eine sichere und funktionierende Infrastruktur verlassen können.