28. August 2024

H. + M. Mahr AG: Ihr Recycling-Partner in Schöfflisdorf ZH

Recycling gewinnt in einer Welt, in der Rohstoffe immer knapper werden, zunehmend an Bedeutung. Seit 1958 unterstützt die H. + M. Mahr AG Privatpersonen und Unternehmen dabei, Wertstoffe effizient und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Das Familienunternehmen, das in der dritten Generation in Schöfflisdorf geführt wird, bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Recycling und Transport an: Sie können recyclingfähige Materialien auf dem modernen Recyclinghof fachgerecht entsorgen, preiswerte Muldenservices nutzen und verschiedene Transport- und Abholservices in Anspruch nehmen. Darüber hinaus stehen Mietfahrzeuge für flexible Einsätze zur Verfügung. Ganz gleich, ob Sie kleine Mengen entsorgen oder grosse Projekte umsetzen möchten – das Team der H. + M. Mahr AG unterstützt Sie dabei und sorgt für eine zuverlässige und umweltfreundliche Abwicklung.

Weiterlesen

Arth SZ: Bagger stürzt von Anhänger auf Autobahn A4

Am Mittwochmorgen, 28. August 2024, fuhr ein 61-jähriger Mann mit einem Lieferwagen und einem Anhänger um 9 Uhr auf der Autobahn A4 von Goldau in Richtung Küssnacht. Der Anhänger war mit einem 1,5 Tonnen schweren Bagger beladen. Kurz nach dem Engiberg-Tunnel begann der Anhänger aus bisher unbekannten Gründen zu hüpfen.

Weiterlesen

Flüchtender Ladendieb (27) von Fahrzeug erfasst und schwer verletzt – Zeugenaufruf

Freiburg. Nach einem vermeintlich vorausgegangenem Ladendiebstahl in einem Lebensmitteldiscouter in der Basler Straße in Freiburg-Haslach, flüchtete am Mittwochvormittag, 28.08.2024, gegen 10.50 Uhr ein 27-jähriger Mann und überquerte rennend und unachtsam die mehrspurige Basler Straße. Hierbei wurde er von einem ordnungsgemäß herannahenden Pkw erfasst und schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert.

Weiterlesen

TCS: Fahrsicherheit mit Anhängern durch Regelsysteme

Das Schlingern eines Anhängers kann die Fahrsicherheit stark gefährden und bis zu einem Unfall führen. Entsprechende Fahrkurse tragen zum richtigen Verhalten in schwierigen Situationen bei. Weiter können elektronische Regelsysteme massiv zur Fahrsicherheit beitragen. Der TCS hat die Systeme in verschiedenen Situationen getestet.

Weiterlesen

N-Car Garage GmbH: Autos kaufen und verkaufen in St. Gallen

Mobilität ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck – sie ist Ausdruck von Lebensstil und Individualität. Die N-Car Garage GmbH in St. Gallen bietet Ihnen eine erstklassige Auswahl an Fahrzeugen, in der jeder das passende Modell finden kann. Mit umfassender Fachkompetenz, Transparenz und einem breiten Serviceangebot setzen Inhaber und Geschäftsführer Nuno Pinto und sein Team neue Massstäbe im Fahrzeughandel. Bedürfnisse können sich mit der Zeit verändern – sei es durch einen Berufswechsel, eine Familiengründung oder andere Lebensumstände. Ganz gleich, ob Sie ein neues Auto kaufen möchten oder darüber nachdenken, Ihr aktuelles Fahrzeug zu verkaufen oder es in Zahlung zu geben – das Team der N-Car Garage GmbH unterstützt Sie dabei, die richtige Entscheidung für Ihr nächstes Auto zu treffen.

Weiterlesen

Internationale Zusammenarbeit - Bundesrat stärkt militärische Ausbildung mit Luxemburg

Der Bundesrat hat an der Sitzung vom 28. August 2024 das Abkommen über die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der militärischen Ausbildung mit Luxemburg genehmigt. Da die Ausbildungs- und Übungsmöglichkeiten in der Schweiz für gewisse Bereiche beschränkt sind, ist die Schweizer Armee an solchen Kooperationsmöglichkeiten interessiert. Auch Luxemburg kann Ausbildungsangebote in der Schweiz nutzen.

Weiterlesen

Frontalkollision zwischen zwei Motorradfahrern - zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Freiburg. Am Dienstag, 27.08.2024, gegen 16.45 Uhr, kollidierten auf der Landstraße 159 zwei Motorradfahrer frontal miteinander. Ein 27-jähriger Motorradfahrer befuhr in einer Gruppe von mehreren Motorradfahrern die Landstraße 159 talwärts, als er in einer Rechtskurve, etwa 170 Meter vor der Einmündung zur Kreisstraße 6593, aus bislang nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit einem entgegenkommenden 57-jährigen Motorradfahrer kollidierte.

Weiterlesen

Jasmin Hofhammer (16) aus Wohneinrichtung in Kirchweidach vermisst

Kirchweidach (Lkr. Altötting). Seit dem 17. August 2024 ist eine 16-Jährige aus einer sozialtherapeutischen Einrichtung abgängig und wird seitdem vermisst. Es gibt Erkenntnisse, dass sich das Mädchen in den Bereichen Rosenheim, Wasserburg oder Regensburg aufhalten könnte. Die Kriminalpolizei Mühldorf a. Inn bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe und Hinweise.

Weiterlesen

Unfall zwischen zwei radfahrenden Kindern – Zeugen gesucht

Paderborn-Schloß Neuhaus. Nach einem Unfall zwischen zwei radfahrenden Kindern am Dienstagmorgen, 27. August, in Paderborn-Schloß Neuhaus sucht die Polizei Paderborn eines der unfallbeteiligten Kinder sowie weitere Zeugen. Ein zehnjähriger Junge war mit seinem Rad gegen 07:45 Uhr aus der Römerstraße kommend auf dem Merschweg in Richtung Gartenschaugelände unterwegs.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Festnahmen von vier Personen nach Straftaten

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 27./28. August 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich einen Fahrzeugeinbrecher und drei Diebe fest. Um 22.30 Uhr wurde der Stadtpolizei Zürich der Diebstahl eines Rucksacks im Kreis 4 gemeldet. Nach einer kurzen Nahbereichsfahndung im Raum Langstrasse konnte eine Person, auf welche die Signalementsangaben zutrafen angehalten, kontrolliert und festgenommen werden. Der 22-jährige Afghane trug das mutmassliche Deliktsgut auf sich.

Weiterlesen

Polizei erschießt Messerangreifer (†26, Deutscher)

Moers. Am Dienstag (27. August, gegen 14:45 Uhr) wurde eine Streifenwagenbesatzung zu der Straße Im Schommer entsandt, weil ein Unbekannter mehrere Passanten tätlich angegriffen und bedroht haben soll. Die Einsatzkräfte konnten den Tatverdächtigen (26, Deutscher) letztendlich auf dem Grillparzerweg lokalisieren. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll der Mann mit zwei Messern in den Händen die Polizisten angegriffen haben.

Weiterlesen

Fürstentum Liechtenstein: Schüler/innen überraschen Autofahrer mit Geschenken

Schülerinnen und Schüler beschenken in dieser Woche Fahrzeuglenkende mit einem selbst gebastelten Geschenk. Damit möchten die Kinder auf ihren Schulweg aufmerksam machen und gleichzeitig danken, dass die Fahrzeuglenkenden auch in Zukunft durch ihre Aufmerksamkeit nachhaltig zum Schutz der Kinder beitragen und so helfen, Unfälle zu vermeiden.

Weiterlesen