30. August 2024

Basel-Stadt BS: Fahndung - zwei Insassen aus dem Gefängnis Bässlergut entwichen

Am Freitagnachmittag sind der 22-jährige Tunesier Amin Harmoch und der 37-jährige Algerier Abdelkader Karim aus dem Gefängnis Bässlergut entwichen. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bisher erfolglos. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat für die Fahndung ihre Partner im In- und Ausland beigezogen.

Weiterlesen

Rothenbrunnen GR / Nordspur / Autostrasse A13: Auffahrkollision mit mehreren Fahrzeugen

Am Freitagmittag ist es auf der Nordspur der Autostrasse A13 in Rothenbrunnen zu einer Auffahrkollision mit drei Fahrzeugen gekommen. Eine Automobilistin musste zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Alpine Fox Shop: Bekleidung und Ausrüstung für Polizei, Militär, Security und Jagd

In anspruchsvollen und gefährlichen Situationen ist zuverlässige Ausrüstung unverzichtbar. Alpine Fox bietet ein umfassendes Sortiment an professioneller Bekleidung und Ausrüstung, die speziell für die hohen Anforderungen von Polizei, Militär, Sicherheitsdiensten und Jägern entwickelt wurde. Als führender Anbieter in diesem Bereich garantiert Alpine Fox, dass Sie in jeder Situation bestens ausgestattet sind. Von taktischen Bekleidungslösungen bis hin zu robusten Outdoor-Produkten – hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Einsatz benötigen. Mit einem umfassenden Sortiment an professionellen Markenprodukten bietet Alpine Fox die optimale Ausstattung für jeden Einsatz, sei es unter extremen klimatischen Bedingungen oder in gefährlichen Situationen.

Weiterlesen

Sursee LU: Drei Jugendliche nach Einbruchdiebstahl festgenommen

Die Luzerner Polizei hat am frühen Freitagmorgen in Sursee drei Jugendliche festgenommen. Sie werden verdächtigt, vorgängig einen Einbruch- und einen Einschleichdiebstahl begangen zu haben. Die Jugendlichen flohen vorerst mit Fahrrädern, konnten aber im Rahmen der Fahndung, bei welcher auch ein Polizeihund eingesetzt wurde, festgenommen werden.

Weiterlesen

Cham ZG: Trümmerfeld auf Autobahn A4 und langer Rückstau

Bei einem Sattelschlepper ist während der Fahrt ein Reifen geplatzt. Dies führte zu einem Nachfolgeunfall, einem hohen Sachschaden und zwei gesperrten Fahrstreifen. Am Freitag (30. August 2024), kurz vor 11:00 Uhr, fuhr ein Chauffeur eines Sattelschleppers auf der Autobahn A4 in Fahrtrichtung Zug/Zürich.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Vereidigung der Aspirantinnen und Aspiranten

Am Freitag (30.8.2024) sind im Fraumünster in Zürich 20 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (12 Frauen und 8 Männer) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Regierungsrat Mario Fehr hiess die Aspirantinnen und Aspiranten herzlich willkommen und dankte ihnen für ihr Engagement: „Die Vereidigung ist ein wichtiger Tag – für die Kantonspolizei und für den ganzen Kanton: Das Korps erhält neue, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Er zeigte sich als Sicherheitsdirektor des Kantons Zürich „stolz und dankbar“, wie die Polizei ihren Auftrag in allen Bereichen umsetze: „Das Vertrauen der Bevölkerung in unsere Polizei ist der Lohn dafür.“

Weiterlesen

St.Galler Rheintal - Wochenendsperren Sargans–Buchs SG im September 2024

Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zugverkehr zwischen Sargans und Buchs SG vom 6. bis 9. September 2024 und vom 20. bis 23. September 2024 unterbrochen. In dieser Zeit werden Bahnersatzbusse eingesetzt, was zu längeren Reisezeiten sowie geänderten Abfahrts- und Ankunftszeiten führt. Die SBB empfiehlt, vor jeder Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Weiterlesen

Polizeigesetz - die Arbeit der Kantonspolizei St.Gallen wird gestärkt

Das Bedrohungs- und Risikomanagement der Kantonspolizei St.Gallen hat die Aufgabe, von Personen ausgehende Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und die nötigen Präventionsmassnahmen einzuleiten. Ziel ist es, Gewalttaten rechtzeitig und wirkungsvoll zu verhindern. Anlässlich der Februar- und Aprilsession 2024 wurden vom Kantonsrat zwei Nachträge zum kantonalen Polizeigesetz gutgeheissen.

Weiterlesen

Anhänger löst sich von Kupplung und prallt gegen geparkte Autos

Mönchengladbach. An der Hardterbroicher Straße im Stadtteil Hardterbroich Pesch hat sich am Freitag, 30. August, um 8 Uhr ein Anhänger während der Fahrt von der Kupplung eines Pkws gelöst und zwei geparkte Autos stark beschädigt. Der Anhänger, auf dem sich eine Hebebühne befindet, löste sich möglicherweise infolge eines technischen Defekts von der Kupplung des ihn ziehenden Pkws.

Weiterlesen

Realp UR: Fahrzeug landet auf dem Dach in der Reuss

Heute Freitag, 30. August 2024, kurz vor 06.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Deutschen Kontrollschildern von Hospental in Richtung Realp. In der dortigen Rechtskurve, welche über die Reuss führt, fuhr der Lenker aus derzeit unbekannten Gründen geradeaus weiter in das sich dort befindende Geländer und über eine Mauer. Folglich prallte das Fahrzeug auf dem Wiesland auf und landete auf dem Fahrzeugdach in der Reuss.

Weiterlesen

21-Jähriger greift Männer mit Pfefferspray an - Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Konstanz. Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann, der am Donnerstagabend mehrere Männer vor einem Lokal in der Theodor-Heuss-Straße angegriffen hat. Gegen 21 Uhr befanden sich zwei 27 Jahre alte Männer im Außenbereich der Gaststätte als ein 21-Jähriger zunächst mit einem Auto vorbeifuhr.

Weiterlesen

Erstfeld UR / Autobahn A2: Verkehrsunfall zwischen zwei PWs – eine Person verletzt

Heute Freitag, 30. August 2024, kurz nach Mitternacht, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Richtung Süden. Im Taubachtunnel setzte der 26-jährige Lenker zum Überholen an. Aus derzeit ungeklärten Gründen geriet der PW-Lenker nach rechts auf die Normalspur und kollidierte mit dem korrekt fahrenden Personenwagen mit deutschen Kontrollschildern.

Weiterlesen

Kryozoone: Kryotherapie in Ihrer Kältesauna im Kanton St.Gallen

Im Kryozoone Kältekammer-Zentrum in Thal, Kanton St. Gallen, eröffnen sich Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Kältetherapie. Bei konstanten Temperaturen von -90 °C wird hier Kälte gezielt eingesetzt, um Gesundheit, Sport und Wellness zu fördern. Moderne Technik und eine individuell angepasste Betreuung stehen dabei im Mittelpunkt. Die elektrische Kältekammer von Art of Cryo, die im Zentrum genutzt wird, hält diese niedrige Temperatur konstant und sorgt durch die trockene Kälte für eine angenehme Erfahrung. Seit der Eröffnung im Juli 2022 bietet Kryozoone echte Kryotherapie in einer Hochleistungskammer, die speziell für Ganzkörperanwendungen entwickelt wurde.

Weiterlesen

Uznach SG: Mofafahrerin (21) von Auto erfasst und unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (29.08.2024), kurz vor 7:15 Uhr, ist es auf der Grynaustrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mofa gekommen. Die 21-jährige Mofafahrerin wurde durch den Unfall unbestimmt verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen