Gestern Nachmittag hat in einer Garage in Ostermundigen ein Elektro-Trottinett gebrannt.
Als die Feuerwehr Ostermundigen eintraf, war bereits mit einem Handfeuerlöscher interveniert worden.
Aachen. Am vergangenen Donnerstag stellte eine Streife der Bundespolizei einen 23-jährigen Deutschen auf der Bundesautobahn BAB 44 in Fahrtrichtung Belgien fest.
Aufmerksam wurden die Beamten durch die Fahrweise des jungen Mannes. Dieser befuhr die Fahrbahn in Schlangenlinien und drohte mehrfach mit der Leitplanke zu kollidieren.
Das Gewitter am Sonntagabend hat zu überschwemmten Kellern, Tiefgaragen und Waschküchen sowie umgestürzten Bäumen und Bauabschrankungen geführt.
Angehörige der Feuerwehr und Einsatzkräfte der Zuger Polizei standen im Dauereinsatz.
Am Sonntagabend (1. September 2024, ab etwa 18:30 Uhr) zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung.
Besonders stark betroffen waren die Gemeinden Ruswil, Inwil und Eschenbach. Verletzt wurde niemand.
In der Nacht auf Montag (02.09.2024) ist ein Dachstock eines freistehenden Hauses mit zwei Wohnungen in Neuhausen am Rheinfall in Brand geraten.
Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden bei diesem Vorfall keine verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Luzerner Kantonsrates stimmt den Sonderkrediten für ein Strassenprojekt in Alberswil in der Höhe von 16,9 Mio. Franken einstimmig und für den Hochwasserschutz und die Renaturierung Kleine Emme im Abschnitt Malters, Ruswil und Werthenstein für 8,2 Mio. Franken grossmehrheitlich zu.
Bedauert wird der Verlust von Fruchtfolgeflächen.
Heute legen der Kanton St.Gallen zusammen mit der Gemeinde Wil und der Psychiatrie St.Gallen den Grundstein für eine neue Forensik-Station.
Die Station auf dem Gelände der Psychiatrie St.Gallen in Wil ermöglicht künftig höher gesicherte stationäre Krisenbehandlungen für Menschen, die in Haft psychisch erkranken oder im stationären Massnahmenvollzug behandelt werden müssen.
Von Montag, 9. September 2024, bis Freitag, 13. September 2024, ist die Strasse zwischen Berlingen und Mannenbach wegen Belagsarbeiten gesperrt.
Der Verkehr wird umgeleitet.
Die Sicherheitsdirektion hat am 2. September 2024 eine Abschussverfügung für einen schadenstiftenden Wolf erlassen, nachdem die Schadensschwelle gemäss Bundesrecht erreicht worden war.
Die Abschussverfügung gilt für 60 Tage. Der Abschussperimeter entspricht dem Alpperimeter der Wolfrisse.
Am Sonntag, 8. September 2024 wird auf der Schanfiggerstrasse das 42. Rad-Bergrennen von Chur nach Arosa durchgeführt.
In diesem Zusammenhang kommt es zwischen 11:00 und 13:15 Uhr, zu Verkehrsbehinderungen mit Wartezeiten.
Stuttgart-Mitte. Polizeibeamte haben am Freitag (30.08.2024) einen 39 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Kronenstraße eine 37-jährige Frau sexuell belästigt zu haben.
Die 37-Jährige ging gegen 15.35 Uhr die Kronenstraße entlang, als der Tatverdächtige sein Geschlechtsteil vor ihr entblößte.
Mainz. Ein lautstark und aggressiv herumschreiender Mann hat am Montagmorgen in einem Mainzer Linienbus ca. 60 andere Fahrgäste belästigt und zahlreiche Schulkinder eingeschüchtert.
Gegen 7:28 Uhr wird die Polizei Mainz über eine eskalierende Situation in einem Bus der Linie 76 in Fahrtrichtung Mombach, in der Hechtsheimer Straße gemeldet.
Parndorf (Bezirk Neusiedl am See). Der Polizei gelang es, im Designer Outlet Center in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) einen Hund aus einem Auto zu befreien, welcher durch die große Hitze starke Qualen erlitt.
Am 29.8.2024 gegen 14:30 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Parndorf informiert, dass seit ca. 3,5 Stunden ein Hund in einem Auto eingesperrt sein soll.
Edelschrott. Ein 23-jähriger Motorradfahrer kam Samstagabend, 31. August 2024, zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt.
Der 23-Jährige aus dem Bezirk Murtal fuhr mit seinem Motorrad gegen 18:25 Uhr auf der Packer Straße (B70) von Edelschrott kommend in Richtung Köflach.
Die Holz Team GmbH aus Wattwil übernimmt Zimmerei- und Holzbauarbeiten in der gesamten Deutschschweiz. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von der Dachdeckerei über den Innenausbau bis hin zu Umbauten und Fassadenarbeiten reicht, bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für Ihre Bauvorhaben. Ob Bedachungen, Dämmungen mit Zellulose, Renovierungen oder Holzkonstruktionen – die Holz Team GmbH steht für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Setzen Sie auf die Erfahrung und das Engagement eines Teams, das Ihre Bauprojekte mit Leidenschaft und modernster Technik umsetzt. Die Holz Team GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Belange rund um Zimmerei und Holzbau.
Breitenau am Hochlantsch. Ein 20-jähriger Motorradlenker kam am frühen Samstagnachmittag, 31. August 2024, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer.
Der 20-jährige Weizer fuhr gegen 13:00 Uhr mit seinem Motorrad auf der L104 in Richtung Gasen.
Rheinbach. Nach einem Einbruch am Wochenende in Rheinbach sucht das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei Zeugen.
Am Sonntag (01.09.2024) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus auf der Flerzheimer Straße im Ortsteil Ramershoven ein.
Ein alkoholisierter Autofahrer wurde am Sonntag in Sirnach aus dem Verkehr gezogen.
Kurz vor 14.30 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Rosetstrasse einen Autofahrer.
Hamm. Am Samstagabend (31. August) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei bei zwei Jugendlichen insgesamt 76 falsche 10-Euro-Scheine sichergestellt.
Bei einer Kontrolle der beiden 15 und 16-jährigen Jungen im Hauptbahnhof Hamm fanden die Polizisten zunächst ein verbotenes Butterflymesser bei dem 16-jährigen.
Plettenberg. Diese Schildkröte wurde am Samstag auf dem Parkplatz am Modepark Röther in Plettenberg ausgesetzt: Als eine Pkw-Fahrerin gegen 12.15 Uhr wieder in ihren Pkw steigen wollte, wunderte sie sich über einen Karton hinter ihrem Pkw.
Zunächst dachte sie, dass da jemand Müll abgestellt habe und wollte die Pappschachtel wegschieben. Doch die erwies sich als schwerer als gedacht. Als die Frau hineinschaute, blickte sie diese Schildkröte an.
Am Freitagabend ist es auf der Oberen Dürrmühlestrasse in Niederbipp zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen.
Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht.
Nach zwei Jahren Bauzeit haben das Bundesamt für Strassen ASTRA und der Kanton Solothurn am 30. August 2024 das neue Schwerverkehrskontrollzentrum Oensingen offiziell eröffnet.
ASTRA-Vizedirektor Guido Biaggio übergab dabei symbolisch den Schlüssel an Regierungsrätin Susanne Schaffner.
Debit- und Kreditkartenbetrug findet heute meist im Netz statt.
Die Mehrheit der Kartendelikte kann verhindert werden, wenn Kartenbesitzer/innen wenige, wichtige Grundregeln befolgen.
Wie bereits berichtet, ereignete sich am Freitag (30.08.2024) in Gamprin-Bendern ein Selbstunfall von einer E-Bike-Fahrerin.
Dabei wurde die ältere Frau schwer verletzt und mit dem Helikopter ins Spital geflogen.
Gestern Mittag kam es auf der Route d'Intyamon in Enney zu einem Zusammenstoss zwischen einem Auto und einer Radfahrerin, wobei die Radfahrerin stürzte und sich schwer verletzte.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Am Samstag ereigneten sich zwei verschiedene Gewässerverschmutzungen in den Häfen von Portalban und Murten.
Es wurden Kohlenwasserstoffe und Diesel im Wasser festgestellt, die das lokale Ökosystem gefährdeten. Die Kantonspolizei ermittelt, um die Verantwortlichen zu finden.
Am Sonntag (01.09.2024) haben die Kantonspolizei St.Gallen und die Gebietseinheit VI des Nationalstrassenunterhalts zum Tag der offenen Tür beim Polizeistützpunkt/Werkhof Oberbüren eingeladen.
Über 8'000 Besuchende und die Sonne haben um die Wette gestrahlt. Die Gastgeberorganisationen konnten einen einzigartigen Einblick in die Vielfältigkeit ihrer Tätigkeiten bieten.
Am Sonntag (01.09.2024), um 19:50 Uhr, ist es in Ritzenhüsli zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichem Fahrzeug gekommen.
Ein 56-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen beim Kreuzacker-platz in Solothurn wurde am späten Samstagabend ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen.
Am Sonntagmittag ist es auf der Malojastrasse zu einer Kollision zwischen einem abbiegenden Automobilisten und einem überholenden Motorradfahrer gekommen.
Die beiden Personen auf dem Motorrad wurden verletzt.