Pünktlich nach dem astronomischen Herbstanfang am kommenden Sonntag stellt sich das Wetterregime in Mitteleuropa ab Montag nachhaltig um. Das aktuell noch von Island über Skandinavien bis nach Osteuropa reichende kräftige Hochdruckgebiet wird von einem umfangreichen Tief abgelöst. Wir blicken voraus.
Am Samstag, dem 28. September 2024, öffnet die Baustelle in Airolo für die zweite Röhre des Gotthard-Strassentunnels ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Einige Monate vor dem Beginn des Hauptvortriebs bietet sich die einmalige Gelegenheit, die Montage der Tunnelbohrmaschine (mit einem Durchmesser von über 12,3 Metern) zu beobachten und die beeindruckenden Logistikanlagen zu besichtigen. Das Fachpersonal wird Informationen geben und einige der auf der Baustelle eingesetzten Maschinen vorstellen.
Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der insurando AG als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die insurando AG die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Wien-Mariahilf. (Vorfallszeit: 19.09.2024, 18:50 Uhr) Ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger soll sich gewaltsam Zutritt in die Wohnung seiner Ex-Lebensgefährtin verschafft haben. Als die ebenfalls 22-Jährige Ex-Lebensgefährtin in ihre Wohnung kam, entstand zwischen den beiden ein Streit.
Wien. (Vorfallszeit: 19.09.2024, 20:50 Uhr) Ein 44-jähriger libyscher Staatsangehöriger soll aus einer Jacke eines Restaurantbesuchers Bargeld gestohlen haben. Sicherheitsmitarbeiter des Einkaufszentrums bemerkten dies und konnten den Tatverdächtigen anhalten. Es wurde die Polizei alarmiert.
Eine unbekannte Täterschaft hat sich Zutritt zu einer Baustelle verschafft, mehrere Baufahrzeuge aufgebrochen und elektronische Geräte gestohlen. Der Deliktsbetrag beträgt mehrere zehntausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
Für den Schutz der Bevölkerung in der grössten Stadt der Schweiz im Einsatz. Jeden Tag, zu jeder Zeit. Das ist die Stadtpolizei Zürich. Möchtet ihr Teil unseres innovativen und modernen Korps werden?
Am Freitagnachmittag, 20. September 2024, wurden in der Stadtkirche 13 Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizei Winterthur feierlich vereidigt. Die frisch Vereidigten verstärken die Einheiten der Stadtpolizei Winterthur.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (19.09.2024) am Flughafen Zürich eine Frau verhaftet, die mit rund sechs Kilogramm Kokain im Gepäck unterwegs war. Die Drogenkurierin flog von Sao Paulo nach Zürich und beabsichtigte weiter nach London zu fliegen.
In der Gemeinde Baar soll es in den vergangenen Tagen zu Vorfällen gekommen sein, in denen ein bislang unbekannter Mann Kinder angesprochen habe. Dies im Bereich von Schulhäusern an verschiedenen Örtlichkeiten. Über die Ansprache hinaus sei es zu keinen Handlungen des Mannes gekommen.
Gestern führte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt Kontrollen durch, um illegale Fahrzeugausstattungen zu ahnden. Zehn Fahrzeugführer wurden angezeigt und ein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Heute Morgen wurde einem Autofahrer, der eine Geschwindigkeitsübertretung begangen hatte, noch vor Ort der Führerschein abgenommen.
Viersen-Dülken. Am Donnerstagmorgen gegen 07.30 Uhr befand sich eine 20-jährige Viersenerin in der Tiefgarage an der Kreuzherrenstraße in Dülken. Sie hatte ihr Auto dort geparkt, als sie von einem Unbekannten nach einer Zigarette gefragt wurde.
Wedel. Am Freitag (20.09.2024) haben Beamte des Polizeireviers Wedel einen Hund aus einem parkenden Fahrzeug befreit. Ersten Informationen zufolge meldete ein aufmerksamer Passant um 11:53 Uhr einen Hund in einem geparkten Fahrzeug in der Friedrich-Eggers-Straße.
Der Bundesrat will, dass das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bei einem Cybervorfall rascher und effizienter Unterstützung durch das Kommando Cyber der Armee erhalten kann. An seiner Sitzung vom 20. September 2024 hat er das VBS beauftragt, dafür die Schaffung von Rechtsgrundlagen zu prüfen.
Eine unbekannte Täterschaft hat am Mittwochnachmittag (18.09.2024) in der Stadt Schaffhausen ein Auto gestohlen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
Gestern kollidierte ein Motorradfahrer, der eine Fahrzeugkolonne überholte, in Gillarens mit einem nach links abbiegenden Auto. Schwer verletzter Motorradfahrer wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Das Ressort Betrieb und Strassenunterhalt des Strasseninspektorats (STIL) ist in die drei Stadtteile West, Ost und Süd aufgeteilt. Nun zügelt der Stadtteil Ost ab dem 23. September 2024 an die Lädelistrasse 10/12. Der Stadtteil Süd bleibt vorerst am provisorischen Standort Eichwald. Ob und gegebenenfalls wann die Stadt die benachbarte Liegenschaft am Schäferweg 6 als Standort für den Stadtteil Süd nutzt, wird nun gemeinsam mit den Nutzer/innen des Areals diskutiert.
Mettmann. Am Donnerstagmorgen, 19. September 2024, entwendeten zwei bisher unbekannte Männer ein Portemonnaie aus einem Lkw in Haan. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen.
Bremen. Bremerhavener Bundespolizisten haben am späten Donnerstagabend (19.09.2024 / 23:05 Uhr) eine gefährliche Aktion beendet. Sie erwischten an einem Bahnübergang im Bremerhavener Hafengebiet einen 25-Jährigen, der auf einen stehenden Zug geklettert war.
Nach der Konkurseröffnung über die mobile ärzte AG am 7. November 2023 haben der Aargauische Ärzteverband (AAV), der Verband Aargauer Haus- und Kinderärzte (mfe) sowie das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) ein Pilotprojekt unter der Führung der Abteilung Gesundheit im DGS gestartet und den ambulanten Notfalldienst ausserhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen reorganisiert. Die telemedizinischen Beratungen der Medgate AG ergänzen seit dem 23. Dezember 2023 den ärztlichen Notfalldienst. Im Rahmen des Pilotprojekts hat das DGS zudem die kostenpflichtige ärztliche Notrufnummer abgelöst und durch die kostenlose Nummer 0800 401 501 ersetzt. Die Evaluation des Pilotprojekts im ambulanten Notfalldienst hat ergeben, dass das neue telemedizinische Angebot eine gute Lösung darstellt.
Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Das Sujet „Geschwindigkeit“ ziert die diesjährigen Leuchtwesten von „Verkehrssicherheit Thurgau“. Es werden wieder mehrere tausend Stück gratis an Schulkinder abgegeben.
Ludwigshafen. Am Dienstagabend (17.09.2024), gegen 22:00 Uhr, wurde ein 18-Jähriger in der Valentin-Bauer-Siedlung an einer Haltestelle mit einer Schusswaffe bedroht. Ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger zwangen den Geschädigten in ein Auto einzusteigen, welches ein anderer 18-Jähriger steuerte. Während der Fahrt bedrohten die Tatverdächtigen den 18-Jährigen weiter mit der Schusswaffe und einer Machete, fesselten ihn und nahmen ihm u.a. Bargeld und Kopfhörer ab.
Mannheim. Am Freitag um 03:10 Uhr war ein 20-Jähriger am Collini-Steg des Chan-Garnier-Ufers unterwegs, als sich ihm drei bislang unbekannte Täter näherten und ihm aus bislang unbekannten Gründen Pfefferspray ins Gesicht sprühten. Anschließend ergriff das Trio die Flucht in unbekannte Richtung. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar.
Gotha. Am Morgen des 18.09.2024, verließ die 14-jährige Mariatou C. aus Gotha ihr Elternhaus und ist seitdem unbekannten Aufenthaltes. Personenbeschreibung:
„Erkundung / unklare Situation“ war die Meldung, welche die Feuerwehr Rüti vorgestern Abend (18.09.2024) kurz nach 22 Uhr erreichte. Bei diesem Einsatzstichwort rückt als erstes die Kommandogruppe aus. Diese besteht nur aus Offizieren.
Berlin-Treptow-Köpenick. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Rettungswagen und einem Linienbus der BVG sind gestern früh in Johannisthal 16 Personen verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-Jähriger gegen 6.50 Uhr mit einem Rettungswagen die Stubenrauchstraße mit Sonder- und Wegerechten in Richtung BAB 113 und fuhr an der Springbornstraße in die Kreuzung ein.
Fürth. Am Mittwochmittag (18.09.2024) ereignete sich in Fürth-Ronhof ein schwerer Betriebsunfall bei Montagearbeiten eines Aufzuges. Ein 44-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen.
Medikamente am Steuer sind nicht immer eine gute Idee: Viele Heilmittel haben Einfluss auf die Fahrfähigkeit – auch solche, die ohne ärztliches Rezept erhältlich sind. Die BFU hat Tipps für den Umgang mit Arzneien.
Freiburg. Am Donnerstagmorgen, gegen 10:35 Uhr, kam es auf der B 3 in Binzen bei der dortigen Auffahrt zur A98 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 77 jähriger Pkw-Lenker bog verbotswidrig nach links auf den Auffahrtsast zur A98 ab.
Lippe. Donnerstagmorgen (19.09.2024) gegen 10 Uhr wurde ein versuchter Diebstahl an der Windanlage am Lüdenberg entdeckt. Ein Parkwächter stellte Hebelmarken an der Tür der Windkraftanlage fest. Die Tür wurde entsprechend gewaltsam geöffnet - ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
Krefeld. Auf dem Friedhof in Oppum haben Unbekannte rund 150 Grableuchten teils beschädigt, teils entwendet. Ein Zeuge hatte am Freitagmorgen (20. September 2024) die Polizei informiert.
Hann. Münden (Lkr. Göttingen). Unbekannte haben in der Zeit von Dienstag (03.09.24), 10:00 Uhr, bis Montag (16.09.24), 08:10 Uhr in der Hermannshäger Straße in Hann. Münden (Landkreis Göttingen) einen Wohnwagen entwendet. Die Ermittlungen dauern noch an.
Bochum. Gestern Nachmittag (19. September) ereignete sich ein nicht alltäglicher Einsatz für die Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof. Ein Greifvogel hatte sich in den U-Bahntunnel verirrt und saß verletzt im Gleisbett.
Rodewald. Donnerstagabend, den 19.09.2024, gegen 19.05 Uhr ereignete sich am Sportplatz des SSV Rodewald ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Steimbker schwer verletzt wurde. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Mettmann. Am Mittwochabend, 18. September 2024, entblößte sich ein unbekannter Mann in einem Park in Haan in schamverletzender Weise vor einer 22-Jährigen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.