03. Oktober 2024

Physio Dinkel - Romeo Dinkel: Ihre Physiotherapie-Praxis in Oberriet SG

In der Physio Dinkel steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur auf die Behandlung von Beschwerden, sondern auch auf Prävention und den Erhalt Ihrer Gesundheit ausgerichtet ist, bietet die Praxis ein umfassendes Leistungsspektrum. Romeo Dinkel, ein erfahrener Physiotherapeut mit über 15 Jahren Berufserfahrung, stimmt jede Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse ab – sei es zur Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Vorbeugung von Beschwerden. Ziel jeder Behandlung ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu verbessern. Durch gezielte aktive und passive Bewegungsübungen werden Beschwerden gelindert, die Muskulatur gestärkt und sowohl Ihre Beweglichkeit als auch Ihre Haltung und Koordination optimiert. Dabei arbeitet Romeo Dinkel eng mit Ihren behandelnden Ärzten zusammen, um für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Weiterlesen

Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz treffen sich zum Herbstanlass

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, trafen sich rund 25 Pensionierte der Kantonspolizei Schwyz zu ihrem jährlichen Herbstanlass. In Feusisberg plauderten die ehemaligen Kameraden gemeinsam mit dem aktuellen Kommandanten Bruno Suter bei einem Mittagessen über ihre zahlreichen Einsätze wie Patrouillenfahrten, Präventionsmassnahmen, Observationen, erfolgreiche Festnahmen und die eine oder andere lustige Episode aus ihrem damaligen Polizeialltag zugunsten der Schwyzer Bevölkerung.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Lastwagenchauffeur (39) fährt auf Autobahn A3 rückwärts

Am Mittwoch, 02.10.2024, 15:32 Uhr, konnte in Niederurnen, auf der Autobahn A3, festgestellt werden, wie ein Lastwagenchauffeur auf dem Pannenstreifen anhält und bis zur Autobahnausfahrt retour fährt. Der 39-jährige Berufschauffeur überfuhr die dortige Speerfläche und gefährdete mehrmals nachfolgende Autolenker.

Weiterlesen

Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski: Weisse Zähne ohne Schmerzen und Stress

Ein strahlendes Lächeln wirkt positiv und verleiht Selbstbewusstsein – sei es bei einem wichtigen beruflichen Gespräch, einem besonderen Anlass oder einfach im Alltag. Viele Menschen wünschen sich weisse, gepflegte Zähne. Doch im Laufe der Zeit können verschiedene Faktoren dazu führen, dass die Zähne an Helligkeit verlieren. Alter, genetische Veranlagung sowie der regelmässige Genuss von Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Rotwein tragen zu Verfärbungen bei. Bei Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski haben Sie die Möglichkeit, das natürliche Weiss Ihrer Zähne wiederherzustellen. Durch eine gründliche Zahnreinigung und ein schonendes Bleaching lassen sich Verfärbungen sanft und schmerzfrei beseitigen. Die diplomierte Dentalhygienikerin HF, Tanja Kudrnovski, steht Ihnen dabei mit über 20 Jahren Erfahrung und einer Vielzahl an modernen Behandlungsmethoden zur Seite.

Weiterlesen

20-Jährige tot in ihrer Wohnung aufgefunden - 20-Jähriger inhaftiert

Kaiserslautern. Im Fall der am 05.09.2024 tot in ihrer Wohnung aufgefundenen 20-Jährigen hat das Amtsgericht Kaiserslautern auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern aufgrund des Ergebnisses der weiteren Ermittlungen den Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen in Vollzug gesetzt. Der Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Er hat von seinem Schweigerecht Gebrauch gemacht.

Weiterlesen

Tochtergesellschaft von TCS Swiss Ambulance Rescue erhält Qualitätsprädikat

Die auf Krankentransporte spezialisierte TCS Ambulance Services AG, vormals Alpha Medic, ist mit dem Qualitätsprädikat „Anerkannter Patiententransport IVR“ ausgezeichnet worden. Es ist erst die zweite Organisation in diesem Bereich, die dieses Gütesiegel erhält. TCS Swiss Ambulance Rescue ist der grösste private Akteur im Notfall- und Krankentransport.

Weiterlesen

A2 / A4 / Kantone UR / TI / SZ: Gotthard Passstrasse Ersatz Glatteisfrühwarnanlage

Die Glatteisfrühwarnanlage des Amts für Betrieb Nationalstrasse (AfBN) in der Zentralschweiz wurde Mitte der 1990er Jahre in Betrieb genommen. Die im Einsatz stehenden Systeme sind in die Jahre gekommen, einzelne Ersatzteile werden mittlerweile nicht mehr hergestellt, was Wartung und Unterhalt erschwert. Die Glatteisfrühwarnanlage soll deshalb bis im Sommer 2025 ersetzt werden.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Lastwagenchauffeur (Pole, 42) in fahrunfähigem Zustand

Am Mittwochmorgen (02.10.2024) führten Mitarbeiter der Schaffhauser Polizei, im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA), Schwerverkehrskontrollen im Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) durch. Dabei wurde ein Lastwagenchauffeur angehalten, der in fahrunfähigem Zustand unterwegs war.

Weiterlesen

Eggersriet SG: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Verletzte

Am Mittwoch (02.10.2024), kurz vor 22:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Eine 21-jährige Frau und eine 32-jährige Frau wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. An beiden Autos entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Bronschhofen SG: Brand von Abbruchliegenschaft – Zeugenaufruf

Am Mittwoch (02.10.2024), kurz vor 17:30 Uhr, ist an der Trungerstrasse eine Abbruchliegenschaft in Brand geraten. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren hunderttausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Waffenübergabe und Inpflichtnahme

Am Mittwochnachmittag (02.10.2024) fanden mit der Waffenübergabe an 39 Aspirantinnen und Aspiranten sowie mit der Inpflichtnahme von 27 zukünftigen Mitarbeitenden gleich zwei freudige Anlässe bei der Kantonspolizei St.Gallen im Pfalzkeller statt. Ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Dienstwaffe beginnen für die Aspirantinnen und Aspiranten zwei Jahre Berufsausbildung an der Polizeischule Ostschweiz.

Weiterlesen

Murten / Freiburg FR: Murtenlauf 2024 - Sperrung der Kantonsstrasse

Am kommenden Sonntag findet die 90. Ausgabe des Murtenlaufs statt. Die Kantonsstrasse Murten-Freiburg wird für den Verkehr gesperrt sein, was Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen wird. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, sich an die Signalisation zu halten.

Weiterlesen