14. Oktober 2024

Givisiez FR: Gewalt auf Parkplatz fordert einen Schwerverletzten - Zeugen gesucht

Am Freitagabend kam es auf dem Parkplatz in Givisiez zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein Schwerverletzter wurde in seinem Auto gefunden und ein weiterer Beteiligter auf der Flucht festgenommen. Ein Dritter meldete sich am nächsten Tag bei der Polizei.

Weiterlesen

Delsberg JU: Verkehrsunfall im Banné-Tunnel – keine Verletzten, geringer Sachschaden

Am Montag, 14. Oktober 2024, um 1310 Uhr, ereignete sich im Banné-Tunnel der Autobahn A16, Fahrbahn Bern, ein Verkehrsunfall, da sich der Abschnitt wegen Arbeiten am zweiten Autobahnbauwerk im Gegenverkehr befand. Der Autofahrer hielt sich nicht an das provisorische Verkehrsregime und kollidierte beim Spurwechsel seitlich mit einem Lastwagen, nachdem er versucht hatte, diesen zu überholen.

Weiterlesen

Die Kantonspolizei Tessin schliesst IT-Projekt GEPOL erfolgreich ab

Mit dem Abschluss des IT-Projekts GEPOL (Polizeimanagement) schliesst die Kantonspolizei den wichtigen digitalen Transformationsprozess zur Einführung eines neuen Verwaltungssystems (myABI) erfolgreich ab. Nach einer ersten Phase, die im Februar 2022 begann, ist die Implementierung des neuen Verwaltungssystems myABI nun abgeschlossen. Dieses Tool ermöglicht es nun, Prozesse zu standardisieren, Daten zu zentralisieren und den Zugang zu ihnen zu erleichtern, während es gleichzeitig für mehr Sicherheit und eine bessere Kontrolle der Verfahren sorgt. Dies ist ein entscheidender Schritt nach vorn in Bezug auf die Arbeitsfähigkeit der Agenten und Ermittler.

Weiterlesen

Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern ZH

Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war gestern Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt. Im Einsatz standen die Crew der Basis Zürich und ein Rettungsspezialist Helikopter. Die Patientin wurde an der Rettungswinde aus dem steilen Gelände geflogen.

Weiterlesen

Doppelspurausbauten im St. Galler Rheintal SG - Ende der Fahrplaneinschränkungen

Ab dem 15. Dezember 2024 verkehren die Fernverkehrszüge zwischen Sargans und St. Gallen im Halbstundentakt. Dafür baut die SBB die Bahninfrastruktur im St. Galler Rheintal aus. Die Bauarbeiten schreiten planmässig voran. Am 25. Oktober 2024 enden die verlängerten Nachtsperren zwischen Sargans und Buchs SG und somit die Fahrplaneinschränkungen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Ermittlungserfolg gegen organisierten Drogenhandel

Die Kantonspolizei Bern hat im Oktober 2024 umfangreiche Ermittlungen zu einem organisierten Betäubungsmittelhandel abgeschlossen. Ein Mann hat als Mitglied einer professionell organisierten Tätergruppierung mutmasslich den Vertrieb und den Handel von Heroin und Kokain im zweistelligen Kilobereich koordiniert und Geldwäscherei in Millionenhöhe betrieben.

Weiterlesen

Restaurant Emilio: Süditalienische Kulinarik mit Blick auf den Bodensee

Im Restaurant Emilio in St. Margrethen erwartet Sie nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf den Bodensee, sondern auch eine kulinarische Reise nach Süditalien. Unter der Leitung von Vittorio Ciraci entfaltet sich hier die apulische Küche in ihrer vollen Pracht. Typische Spezialitäten, fein zubereitet, und ein Ambiente, das Tradition und Moderne harmonisch vereint – das Emilio bietet weit mehr als nur ein Essen. Es entführt Sie mit jeder Speise in die sonnigen Gefilde Italiens. Im Emilio erleben Sie die italienische Genusskultur in Form von Vorspeisen sowie ersten und zweiten Gängen. Wie wäre es zum Einstieg mit gebratenen Jakobsmuscheln auf cremiger Platterbsenbasis oder den berühmten apulischen Orecchiette mit Brokkoli und Sardellenbrotkrumen? Jedes Gericht erzählt von Apuliens Aromen und lädt zum Entdecken ein. Ob mittags oder abends – lassen Sie sich von einer Auswahl köstlicher frischer Pasta, saftigem Rindfleisch oder fangfrischem Fisch verwöhnen. Gepaart mit exzellenten Weinen aus Italien, bietet das Emilio ein unvergessliches Erlebnis für Gaumen und Sinne.

Weiterlesen

Professionelle Cannabisplantage entdeckt und 600 Pflanzen sichergestellt

Köln. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Anwohners haben Zivilpolizisten am Freitagabend (11. Oktober) mehrere leerstehende Geschäftsräume auf der Brüderstraße in der Kölner Innenstadt durchsucht und dabei eine professionell betriebene Cannabisplantage entdeckt. Bei dem Einsatz nahmen Polizisten zwei männliche Tatverdächtige (27, 34) vorläufig fest, die im Verdacht stehen am bandenmäßigen Anbau sowie an der Herstellung von Cannabis in nicht geringen Mengen beteiligt gewesen zu sein.

Weiterlesen

Vionnaz VS: Verfolgung mit Schussabgabe der Polizei - Ergänzung

Am 7. Oktober 2024 war der Lenker eines gestohlenen Fahrzeugs bei einer Kontrolle durch die Police Intercommunale du Haut-Lac geflüchtet. Die Agenten nahmen die Verfolgung auf. Einer von ihnen hatte seine Waffe zweimal in Richtung der Reifen des Fahrzeugs eingesetzt, das daraufhin seine Fahrt in Richtung Vionnaz fortsetzte (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen hochrangigem Besuch

Am Mittwochnachmittag findet in Bern ein hochrangiger Besuch statt. Infolgedessen kommt es in der Berner Innenstadt, insbesondere auf der Bundesgasse, zu Verkehrseinschränkungen. Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, empfangen Mitglieder des Bundesrates eine ausländische Delegation zu einem hochrangigen Besuch in Bern.

Weiterlesen

Leichenteile in Tiefkühltruhe gefunden – Tatverdacht gegen 40-jährigen Polen

Bielefeld / Gütersloh / Verl. Eine Mordkommission hat am Samstag, 12.10.2024, die Ermittlungen in einem Tötungsdelikt aufgenommen, nachdem Leichenteile in der Wohnung eines 40-jährigen Verlers gefunden wurden. Gegen 23:08 Uhr erhielt die Polizei Gütersloh Kenntnis über zwei sich streitende Männer im Bereich des Bahnhofs in Verl. Ein Zeuge habe gehört, dass es in dem Streit um ein mögliches Tötungsdelikt ging.

Weiterlesen

Unbekannte entsorgen unerlaubt Mineralwolle auf Baustelle – Hinweise erbeten

Wedel. In der letzten Woche, vermutlich bereits am Dienstag (24.09.2024), ist es auf der gegenwärtigen Baustelle beim Johann-Rist-Gymnasium in der Straße Am Redder zu einer unerlaubten Müllentsorgung gekommen. Die kostenpflichtig zu entsorgende Mineralwolle in einer Menge von unter einem Kubikmeter wurde auf dem Baustellengelände des dortigen Neubaus abgelegt und stand nicht im Zusammenhang mit den Bauarbeiten vor Ort.

Weiterlesen

27-Jähriger von Unbekanntem attackiert - Zeugen gesucht

Krefeld. Am frühen Samstagmorgen (12. Oktober 2024) um 5 Uhr fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Düsseldorfer Straße, als er plötzlich in Höhe der Hausnummer 191 von einem Unbekannten vom Fahrrad gestoßen wurde. Der Unbekannte trat und schlug daraufhin auf den Geschädigten ein. Anschließend durchsuchte er den Krefelder nach Wertgegenständen, flüchtete jedoch ohne Beute in Richtung Uerdingen.

Weiterlesen

A2 / Sanierungstunnel Belchen BL: Sperrung der Ausfahrt beim Anschluss Eptingen

Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Sanierungstunnel Belchen (STB) wird beim Anschluss Eptingen eine Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) erstellt. Dazu muss die bestehende Strassenentwässerung an die SABA angeschlossen werden. Sperrungen der Ausfahrt beim Anschluss Eptingen sind notwendig.

Weiterlesen