Milde und feuchte Luftmassen aus Südwesten brachten im Oktober anhaltend regnerisches und trübes Wetter.
Erst am Monatsende gab es eine mehrtägige Periode mit reichlich Sonnenschein ausserhalb der Nebelgebiete. Gegen Monatsmitte zeigten sich Nordlichter und ein Komet am Nachthimmel.
Am Dienstag (29.10.2024) kollidierte auf der Speicherstrasse ein Autofahrer aufgrund von Ablenkung mit einem stillstehenden Auto.
Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Am Dienstag (29.10.2024) wurde auf einem Fussgängerstreifen an der Geissbergstrasse eine Frau von einem Autofahrer angefahren.
Sie wurde leicht verletzt.
Am Freitag, den 25. September, fand auf der Piazza d'Armi in Isone ein Treffen mit über 150 angehenden Grenadieren der Rekrutenschule statt.
Leutnant Christian Verlust von der Kantonspolizei des Kantons Tessin und der ernannte Massimo Marcella von der Kantonspolizei des Kantons Argovia präsentierten die Arbeit der Polizei und teilten interessante Erfahrungen.
Am Dienstag ist in Flims ein Mann als vermisst gemeldet worden. Bei einer gross angelegten Suchaktion konnte er verletzt aufgefunden werden.
Ein Angehöriger meldete der Kantonspolizei Graubünden am Dienstagvormittag, dass sein 78-jähriger Vater vermisst werde.
Ein Personenwagen geriet gegen 15:05 Uhr aus technischen Gründen kurz nach dem Grünen See auf der Pichoux-Strasse in Brand.
Der Fahrer bemerkte einen verbrannten Geruch und hielt am Strassenrand auf einem Schotterweg an.
Gestern, am Dienstag, den 29.10.2024, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A12 zwischen Freiburg und Bern, auf Höhe von Flamatt, in einem Baustellenbereich.
Eine Fahrerin wurde schwer verletzt. Die Kantonspolizei ruft zur besonderen Vorsicht in Baustellenbereichen auf.
Montag war der Tag der Prävention gegen Diebstahl.
Die Kantonspolizei, die Gemeindepolizei und die Verkehrspolizei haben durch die Ausgabe eines Informationsflyers an die Risiken im Zusammenhang mit Diebstahl und die zu treffenden Präventivmassnahmen erinnert.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass gestern, am 29.10.2024, im Rahmen einer Untersuchung zur Klärung des Tathergangs und zur Identifizierung des Verursachers des Brandes, der in der Nacht des 19. Mai 2023 in Riva San Vitale ausgebrochen war, ein 30-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien festgenommen wurde.
Durch das Feuer wurde ein Schwerfahrzeug in Brand gesetzt und zerstört.
Am Montagabend, 28. Oktober 2024, um 18:45 Uhr fuhr eine 17-jährige Fahrradfahrerin in Brunnen auf der Rosengartenstrasse in Richtung Wylerbrücke.
Auf Höhe der Verzweigung mit der Föhneneichstrasse wurde sie von einem von der Föhneneichstrasse herkommenden Auto touchiert, wobei sie mit dem Fahrrad zu Fall kam.
Am Mittwoch (30.10.2024), kurz vor 08:40 Uhr, ist es auf einer Baustelle am Sonnenhaldenweg zu einem Arbeitsunfall gekommen.
Ein 28-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital.
Am Mittwoch (30.10.2024), um 11:05 Uhr, ist es auf der Amdenerstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Eine 63-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann wurden dabei leicht verletzt.
Am Mittwoch (30.10.2024), um 06:55 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Ein 22-jähriger Autofahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 4'000 Franken.
Am Dienstag (29.10.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Junkerstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam Zugang durch ein Fenster ins Innere des Hauses.
Weiz. Mittwochvormittag, 30. Oktober 2024, stürzte eine 58-jährige Kundin aus dem Bezirk Weiz in eine etwa zwei Meter tiefe Grube einer Kfz-Werkstatt.
Dabei erlitt sie schwere Verletzungen.
Schwabach. Eine Mitteilung über einen Mann, der sich nach einem Familienstreit mit einer Schusswaffe in seinem Anwesen in Wolkersdorf aufhalten soll, sorgte am Mittwochmittag für einen Polizeieinsatz.
Die Einsatzkräfte nahmen einen 47-Jährigen vorläufig fest.
Bezirk Braunau. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wollte am 30. Oktober 2024 einen Baum vor seinem Wohnhaus zurückschneiden.
Er stieg auf eine ca. vier Meter lange Leiter und befestigte diese auf einer Höhe von ca. 3 Metern mit einem Gurt am Baum.
Karlsruhe. Ein 60-jähriger Mann hat sich am Montagmittag im Rahmen von Arbeitsmaßnahmen in Bretten-Gölshausen in der Gewerbestraße schwer verletzt.
Er erlag am frühen Abend seinen Verletzungen.
Augsburg-Lechhausen. Im Zeitraum von Freitag (25.10.2024), 12.00 Uhr bis Dienstag (29.10.2024), 09.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter alle vier Räder eines Autos auf dem Gelände eines Autohauses in der Donaustraße.
Hierbei entstand ein Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Wie finden gewaltausübende Personen Wege aus der Gewalt?
Die rückfallpräventive Beratung von gewaltausübenden Personen ist unverzichtbar bei der Bekämpfung Häuslicher Gewalt und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Opferschutz.
Aachen. Die Kriminalpolizei Aachen ermittelt derzeit in einem Fall, in dem eine nahezu blinde Frau und ihr Blindenführhund von Unbekannten angegriffen wurden.
Nach eigenen Angaben der Geschädigten ereignete sich dieser Vorfall am Freitag vor zwei Wochen (18.10.2024) gegen 13:15 Uhr auf einem Spazierweg hinter dem Discounter in der Reinhardstraße.
Gestern ereignete sich auf der Autobahn A12, zwischen Freiburg und Bern, auf der Höhe von Flamatt, in einem Baustellenbereich, ein Verkehrsunfall.
Die Lenkerin wurde schwer verletzt. Die Kantonspolizei ruft die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu grösster Vorsicht in den Baustellenbereichen auf und erinnert an das richtige Verhalten.
Bei einem Selbstunfall wurde am Mittwoch in Kreuzlingen ein alkoholisierter Autofahrer verletzt.
Es entstand hoher Sachschaden, der Euregiokreisel musste gesperrt werden.
Hamburg. Mitte August (19.08.2024) dieses Jahres wurde ein 29-jähriger Mann bei einer Auseinandersetzung in Billstedt tödlich verletzt. Zielfahnder des Landeskriminalamts (LKA 23) nahmen nun zwei dingend Tatverdächtige in Großbritannien fest.
Im Zuge der Auswertung von Beweismitteln und der fortgeführten Ermittlungen der Mordkommission (LKA 41) und der Staatsanwaltschaft für Kapitaldelikte gerieten zwei 24- und 28-jährige Männer, beide afghanische Staatsbürger, in deren Fokus.
Am Mittwoch, 30. Oktober, ist es in Herisau zu einem Familienstreit gekommen.
Dabei wurden zwei Personen teilweise schwer verletzt. Der Täter wurde festgenommen.
Am Dienstag ist in Schiers ein Deltasegler abgestürzt. Der Pilot wurde schwer verletzt.
Der 62-Jährige startete am Dienstagnachmittag im Gebiet Fanas Eggli mit dem Deltasegler.
In der Nacht auf Montag (28.10.2024) haben Unbekannte einen freistehenden Bancomaten beschädigt.
Kurz vor 2:30 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass an der Hubstrasse ein Bancomat brenne.
Heinersreuth (Lkr. Bayreuth). In einem Tagespflegeheim in Heinersreuth kam es am Mittwochmorgen zu einem Polizeieinsatz mit mehreren Streifen.
Ein 85-jähriger Mann war dort nach dem besorgten Anruf seiner Ehefrau kurzzeitig festgenommen worden. Der Rentner führte zwei Kurzwaffen mit sich.
Wien. (Vorfallszeit: 29.10.2024, 22:10 Uhr) Ein 34-jähriger Pkw-Lenker fuhr die Oeverseestraße stadteinwärts und wollte bei der Kreuzung Auf der Schmelz links abbiegen.
Ein 26-jähriger Radfahrer fuhr die Oeverseestraße stadtauswärts und wollte die gleiche Kreuzung geradeaus übersetzen.
Wien. (Vorfallszeit: 29.10.2024, 17:10 Uhr) Aus derzeit ungeklärten Gründen ist es zwischen einem unbekannten Mann und einem 53-Jährigen zu einem Streit gekommen.
Im Zuge der Auseinandersetzung soll der Unbekannte dem 53-Jährigen mehrmals mutmaßlich mit einer Luftdruckpistole in die Hand geschossen haben. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige. Es wurde die Polizei alarmiert.
Diesen Mittwoch veranstalten die Polizeien der Kantone Genf, Neuenburg, Tessin, Wallis und Waadt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) den 10. Präventionstag gegen Einbrüche. Diese Kampagne richtet sich an die lateinische Schweiz und soll die Bevölkerung für die Risiken von Einbrüchen sensibilisieren und sie über geeignete Präventionsmassnahmen informieren.
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, findet der 10. Präventionstag gegen Wohnungseinbrüche statt. Diese Kampagne richtet sich an die lateinische Schweiz und zielt darauf ab, die Bevölkerung für die Risiken von Einbrüchen zu sensibilisieren und über geeignete Präventionsmassnahmen zu informieren.
Essen-Rüttenscheid. Am Montag (28. Oktober) gegen 8:45 Uhr stand ein 56-jähriger Fußgänger am Fahrbahnrand zwischen zwei geparkten PKW, um die Rüttenscheider Straße auf Höhe der Siechenhauskapelle zu überqueren.
Als der PKW-Fahrer ausparkte, touchierte er den Fußgänger am Knie.
Dortmund. Gestern Nachmittag (29. Oktober) nahmen Bundespolizisten zwei Männern vorläufig fest, die versuchten über den Dortmunder Flughafen mit gefälschten Pässen nach Großbritannien auszureisen.
Gegen 16 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges in Richtung Großbritannien, einen 20- und einen 23-Jährigen.
Frankfurt. Am gestrigen Dienstagabend (29. Oktober 2024) ereignete sich an der Kreuzung Runkeler Straße / Wetzlarer Straße ein Verkehrsunfall bei dem ein 9-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde.
Nach aktuellem Stand der Unfallermittlungen fuhr der 9-Jährige mit seinem Fahrrad gegen 19:00 Uhr auf der Wetzlarer Straße.
Am 29.10.2024, um 23.30 Uhr, wurden ein 83-jähriger Mann im Tram bei der Haltestelle Zoo-Dorenbach und kurz darauf ein 68-jähriger Mann in der Holeestrasse Opfer eines Raubes.
Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden.
Osnabrück. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Osnabrück zu einem Einbruch.
Unbekannte verschafften sich zwischen 22 Uhr und 10 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Imbisswagen in der Straße Goethering und durchwühlten diesen.