01. November 2024

Massagno TI: Albanischer Staatsbürger mit 200 Gramm Heroin festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass im Rahmen einer Drogenuntersuchung am 28.10.2024 in Zusammenarbeit mit Beamten der Stadtpolizei Lugano ein 42-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen wurde. Der Mann, der verdächtigt wird, in eine bedeutende Drogenhandelstätigkeit mit lokalen Kunden involviert zu sein, wurde im Gebiet von Massagno angehalten.

Weiterlesen

La Neuveville BE: Mann nach Stichverletzung verstorben – Tatverdächtiger in Haft

Gemäss den rechtsmedizinischen Erkenntnissen ist der Mann, der am Montagmorgen in La Neuveville in einer Wohnung tödlich verletzt wurde, an den Folgen einer Stichverletzung verstorben. Der mutmassliche 24-jährige Täter befindet sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Nächtliche Verkehrskontrollen auf der A2 - Verstösse bei Alkohol und Drogen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November von 22:00 bis 03:00 Uhr eine Verkehrskontrolle auf der Autobahn A2 im Gebiet von Bissone (Richtung Süd-Nord) sowie auf der nahegelegenen Kantonsstrasse durchgeführt wurde, um die Einhaltung der Regeln zu überprüfen und Verkehrsdelikte zu verhindern, die die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gefährden könnten. Insgesamt wurden 66 Personen kontrolliert.

Weiterlesen

Suhr AG: Fussgängerin bei Unfall mit Lastwagen tödlich verletzt

Am Morgen kam es zu einem fatalen Unfall in Suhr zwischen einem Lastwagen und einer Fussgängerin. Die Frau verstarb noch auf der Unfallstelle. Am Freitag, 01. November 2024, um 09.30 Uhr, ereignete sich in Suhr, an der Bahnhofstrasse ein Unfall zwischen einem Abfalllastwagen und einer Fussgängerin.

Weiterlesen

Marsens FR: Fussgänger stirbt nach Zusammenstoss mit Auto auf der A12

Gestern Abend starb ein Fussgänger, nachdem er auf der Autobahn A12 auf der Höhe von Marsens von einem Fahrzeug erfasst worden war. Für den Einsatz wurde der Verkehr zwischen Rossens und Bulle während eines Teils der Nacht vollständig unterbrochen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Flawil SG: Einbruch in Wohnung – Wertsachen gestohlen, Sachschaden entstanden

In der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmittag (1.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Weidegghaldenstrasse eingebrochen. Sie schlug eine Fensterscheibe im Hochparterre ein, verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung und durchsuchte diese.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Einbruch in Restaurantbetrieb – Gutscheine entwendet

Im Zeitraum zwischen dem späten Donnerstagabend und Freitagmorgen (1.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in einen Restaurantbetrieb an der Kreuzstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Toiletten – Fenster Zutritt zum Gebäude und brach die Tür zum Restaurantbereich auf.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: DACH-Fachgespräche zu militärischen Immobilien

Martin Stocker, Leiter armasuisse Immobilien, hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der militärischen Immobilienorgane aus Deutschland und Österreich in Frauenfeld (TG) begrüsst. Vom 29. bis am 31. Oktober 2024 fand ein intensiver fachlicher Austausch statt, der die Besichtigung des Waffenplatzes Auenfeld in Frauenfeld durch die Delegationen beinhaltete.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer Messanlagen

Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Gallen). Die Aktualität der Liste wird nicht garantiert. Es kann sein, dass einzelne Standorte zwischen den Publikationsdaten versetzt werden.

Weiterlesen

Deutschland: RTLZWEI zeigt neue Folgen der Doku "Mensch Polizist" ab 18. November

Täglich tragen Polizisten in Deutschland eine hohe Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit der Gesellschaft. Sie stehen bereit, wenn Menschen in Not sind und handeln schnell. In den neuen Folgen "Mensch Polizist" begleitet RTLZWEI Polizeiteams aus ganz Deutschland in ihrem Alltag und zeigt die Menschen, die diesen wichtigen Beruf ausüben.

Weiterlesen

Oberkulm AG: Schwerer Unfall bei Motorradgruppe – Zeugen gesucht

Auf der Hauptstrasse in Oberkulm verunfallten am Donnerstagabend drei junge Motorradfahrer. Ein Motorradlenker verletzte sich dabei schwer. Die Polizei sucht Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 31. Oktober 2024, kurz vor 21.00 Uhr, in Oberkulm.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Stadtpolizei meldet mehrere Einsätze und Raubüberfall in Halloween-Nacht

Zwischen Donnerstagabend, 31. Oktober 2024, und Freitagmorgen, 01. November 2024, rückte die Stadtpolizei Winterthur mehrmals aufgrund von Ereignissen im Zusammenhang mit Halloween aus. In der Halloween-Nacht rückte die Stadtpolizei Winterthur insgesamt 10-mal wegen verschiedener "Halloween-Vorfälle" aus.

Weiterlesen

Tobel TG: Unbekannte sprengen Bancomaten – Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen

In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Tobel einen Bancomaten gesprengt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 3 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchalarm an der Hauptstrasse ein. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch an Ort.

Weiterlesen

Schweizer Armee verstärkt Massnahmen gegen Diskriminierung und sexualisierte Gewalt

Die Armeeführung bekennt sich seit 2023 zu einer Nulltoleranz-Strategie. Eine Studie zu Diskriminierung und sexualisierter Gewalt in der Schweizer Armee zeigt nun weiteren Handlungsbedarf auf. Zusätzlich zur bereits bestehenden Diversity Strategie hat die Armeeführung daher ergänzende Massnahmen festgelegt. Damit will sie den Schutz der Armeeangehörigen stärken und den bereits eingeleiteten Kulturwandel in der Armee beschleunigen.

Weiterlesen

Solothurn SO: „Swiss made“ – Jahreskonzert der Kantonspolizei mit Jodlerklub und Alphorn

Das Spiel der Kantonspolizei Solothurn lädt zum traditionellen Jahreskonzert in den Konzertsaal in Solothurn ein. Am 16. November 2024 darf sich das Publikum auf einen musikalischen Abend unter dem Motto „Swiss made“ freuen. Mit dabei ist der Jodlerklub Lyssach und die Alphornistin Anna Rudolf von Rohr.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Rund 50 Halloween-Einsätze wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung

Im Zusammenhang mit Halloween sind Patrouillen der Kantonspolizei und der Kommunalpolizeien am Donnerstagabend und in der Nacht auf Freitag (31.10./1.11.2024) zu rund fünfzig Einsätzen ausgerückt. Im ganzen Kantonsgebiet sind Sachbeschädigungen, Ruhestörungen und Randalierer gemeldet worden.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Halloween-Nacht verläuft ruhig – Kantonspolizei zieht positive Bilanz

In der Halloween – Nacht auf Freitag (1.11.2024) waren viele Kinder und Jugendliche auf den Strassen und Quartieren unterwegs, um Halloween zu feiern. Die Kantonspolizei St.Gallen stand mit mehreren zusätzlichen Patrouillen im ganzen Kantonsgebiet im Einsatz. Es kann grundsätzlich eine positive Bilanz gezogen werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei zieht positive Halloween-Bilanz – Keine grösseren Zwischenfälle

Am Donnerstagabend (31.10.2024) wurde in der Stadt St.Gallen Halloween gefeiert. Es gingen nur wenige Meldungen bei der Polizei ein und es kam zu keinen grösseren Zwischenfällen. Die Stadtpolizei St.Gallen zieht eine positive Bilanz.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei bilanziert Halloween-Nacht – Weniger Vorfälle, aber Sachschäden

In der Halloween-Nacht war die Polizei im Aargau präsent und führte proaktiv Personenkontrollen durch. Im Vergleich zu Vorjahren gab es weniger Vorfälle. Trotzdem kam es auch wieder zu unnötigen Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Zuchwil SO: Rund 20 Kellerabteile aufgebrochen – Zeugen gesucht

Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Mittwoch und Donnerstag, 30./31. Oktober 2024, an der Bechburgstrasse in Zuchwil in drei Mehrfamilienhäuser rund zwanzig Kellerabteile aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände entwendet. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Uri UR: Fahrzeuglenker kollidiert alkoholisiert mit Fahrbahnbegrenzung und Parkbank

Am Freitag, 01. November 2024, gegen 02:30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Schwyzer Kontrollschildern auf der Niederhofenstrasse von Süden in Richtung Norden. Bei der Durchfahrt der markanten Wasserrinne im Gebiet Hofstettli verlor der 21-jährige Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Weiterlesen

Luzern LU: Auseinandersetzung bei Tankstelle im Littauerboden – Flucht und Festnahmen

Am Montagabend ist es bei einer Tankstelle im Littauerboden zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. In der Folge flüchteten die beteiligten Personen mit mehreren Fahrzeugen vom Tatort. Ein Fahrzeug konnte angehalten und zwei Personen konnten festgenommen werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen