02. November 2024

Warum sich der Nebel heute nicht auflöste: Ein Blick auf Wetterphänomene in der Schweiz

Ein kräftiges Hoch bestimmt das Wetter bis auf Weiteres für weite Teile Europas (bereits gestern wurde darüber berichtet). Der Nebel/Hochnebel ist zu dieser Jahreszeit deshalb der prägende Wettercharakter für die Alpennordseite. Gestern hatte sich der Nebel überall aufgelöst. Heute jedoch nicht – woran lag es? Wir gehen den Ursachen auf den Grund.

Weiterlesen

Sool GL: Brand in Einfamilienhaus durch eingeschaltete Herdplatte

Am Samstag, 02.11.2024 wurde die Kantonale Notrufzentrale kurz vor 13.00 Uhr alarmiert, dass es in einem Einfamilienhaus an der Dorfstrasse in Sool zu einem Brand gekommen sei. Der anwesende Bewohner konnte den Brandherd in einer Einlegerwohnung noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr notdürftig löschen und sich und seine Frau aus dem Haus begeben.

Weiterlesen

Flims GR: 28-jähriger Italiener stirbt bei Canyoningunfall

Am Freitagmorgen ist es oberhalb von Flims zu einem Canyoningunfall gekommen. Eine Person kam dabei ums Leben. Eine Gruppe Outdoorsportler war im Gebiet Tschenghel dil Gori zwischen dem oberen und unteren Segnas-Boden auf einer Höhe von 2'250 m ü. M. mit der Ausübung ihrer Freizeitaktivität beschäftigt.

Weiterlesen

Herosec GmbH - Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Herosec GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Herosec GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

A1 Bausanierung – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit A1 Bausanierung als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt A1 Bausanierung die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus – eine Person verletzt

Am Samstagmorgen (02.11.2024) ist in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Stadt Schaffhausen ein Brand ausgebrochen. Auf der Rückseite des Gebäudes fing die Holzfassade Feuer, welches sich im Anschluss auf mehrere Stockwerke ausbreitete.

Weiterlesen

Basel BS / Gellertstrasse: Verkehrskontrolle wegen Lärmbeschwerden

Aufgrund von immer wiederkehrenden Beschwerden aus der Bevölkerung wegen übermässigen Lärms durch Autos und Motorräder führte die Verkehrspolizei Basel-Stadt am Freitag, 1. November 2024, an der Gellertstrasse eine grossangelegte Verkehrskontrolle durch, um dieser Problematik entgegenzuwirken. Am Freitag, 1. November, wurde zwischen 20 und 22 Uhr eine Verkehrskontrolle an der Gellertstrasse durchgeführt. Dabei wurden 34 Fahrzeuge, bei denen der Verdacht auf technische Manipulationen oder technische Mängel bestand, einer eingehenden Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Einbruch in Verkaufsgeschäft an der Staatsstrasse – Zigarettendiebstahl

Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Samstagmorgen (2.11.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Verkaufsgeschäft an der Staatsstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über den Hintereingang Zutritt zur Filiale und durchsuchte Räume und Behältnisse.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen / Rapperswilerstrasse: Polizei entzieht Schnellfahrern den Führerausweis

Am Freitagnachmittag (1.11.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen im Ausserortsbereich an der Rapperswilerstrasse Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Fünf Schnellfahrer wurden mit Geschwindigkeiten von 133 km/h, 128 km/h, 124 km/h und zwei Mal 108 km/h gemessen.

Weiterlesen

Zug ZG: Litauischer Staatsbürger mutmasslich für Fahrzeugbrände verantwortlich – Festnahme

In den letzten Tagen ist es in der Zuger Innenstadt zu mehreren Fahrzeugbränden gekommen. Nach intensiven Ermittlungen konnte ein tatverdächtiger Mann festgenommen werden. Am vergangenen Montagabend (28. Oktober 2024) sowie in der Nacht auf Dienstag (29. Oktober 2024), ist es beim Bundesplatz sowie an der Gotthardstrasse in der Stadt Zug zu zwei Fahrzeugränden gekommen. Ein dritter Fahrzeugbrand ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch (30. Oktober 2024), wiederum beim Bundesplatz. Zudem konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es bereits am Abend des 23. Oktobers an der Alpenstrasse in Zug zu einem Fahrzeugbrand gekommen ist.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in mehreren Bezirken

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass im Rahmen der Prävention im Strassenverkehr in der Woche 45 vom 04.11.2024 bis zum 10.11.2024 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. In den folgenden Ortschaften finden Radarkontrollen statt:

Weiterlesen

BOVIRO-SECURITY – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit BOVIRO-SECURITY als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt BOVIRO-SECURITY die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Novazzano TI: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle – Kantonspolizei sucht Zeugen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz vor 18:30 Uhr in der Via Casate in Novazzano eine Tankstelle überfallen wurde. Nach ersten Ermittlungen betraten zwei Männer die Tankstelle und bedrohten eine Mitarbeiterin mit einer Waffe, woraufhin sie das Geld aus der Kasse herausgeben musste. Anschliessend flohen die Täter in Richtung Italien in einem grauen Auto, in dem eine dritte Person auf sie wartete. Die Fahndung wurde sofort eingeleitet, jedoch bisher ohne Erfolg.

Weiterlesen

498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassen

Mit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen. Die Regierungsrätinnen Stephanie Eymann und Kathrin Schweizer sowie Kreiskommandant Dieter Aebersold entliessen die AdA und drückten ihnen ihre Wertschätzung aus.

Weiterlesen

Tag des Lichts: Kantonspolizei Thurgau gibt Sicherheitstipps zur besseren Sichtbarkeit

Die Kantonspolizei Thurgau führt am 7. November anlässlich des Nationalen Tag des Lichts Standaktionen in Frauenfeld, Arbon und Rickenbach durch. Der Tag des Lichts findet am Donnerstag, 7. November bereits zum 18. Mal statt und erinnert daran, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko aufgrund der schlechteren Sichtbarkeit auf der Strasse höher ist. Dies gilt insbesondere für Personen, die zu Fuss, mit dem Velo, dem E-Bike oder einem Roller unterwegs sind.

Weiterlesen