11. Dezember 2024

Warum Polizist werden? Voraussetzungen, Perspektiven und Karrierechancen

Der Polizeiberuf gehört zu den vielseitigsten und anspruchsvollsten Tätigkeiten unserer Gesellschaft. Polizisten sorgen für Sicherheit, bewahren die Ordnung und stehen Menschen in Notlagen zur Seite. Ob als Schulabgänger, Quereinsteiger oder Hundeführer – der Weg in den Polizeidienst bietet zahlreiche Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Ein Beruf mit gesellschaftlicher Bedeutung Polizisten stehen tagtäglich im Einsatz, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Sie schützen Menschen, lösen Konflikte und reagieren auf Notfälle.

Weiterlesen

Bilten GL: PW-Lenker (53) kollidiert mit mehreren Strassenpfosten

Am Dienstag, 10. Dezember 2024, ca.18.30 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Lenker eines Personenwagens auf der Umfahrungsstrasse von Bilten in Richtung Niederurnen. Bei der Linkskurve vor der Verzweigung zur Landstrasse geriet er infolge Unaufmerksamkeit von der Strasse und kollidierte mit mehreren Strassenpfosten.

Weiterlesen

Trattoria Amano: Mediterrane Köstlichkeiten im historischen Ambiente in Oberentfelden AG

Die Trattoria Amano in Oberentfelden entführt Sie in die Welt der gehobenen italienischen Küche. Hier verschmelzen Genuss und Ästhetik: Frisch zubereitete Spezialitäten werden mit Liebe zum Detail angerichtet und in einem heimeligen, wunderschönen Ambiente serviert. Das Restaurant befindet sich in einem komplett umgebauten Bauernhaus aus dem Jahr 1770, das durch sein originelles Interieur und zahlreiche Design-Highlights besticht. Auf der Speisekarte der Trattoria Amano stehen mediterrane Köstlichkeiten, die den Geschmack von Bella Italia auf den Teller zaubern. Egal, ob hausgemachte Pasta, feinste Meeresfrüchte oder zarte Fleischspezialitäten – hier wird jede Mahlzeit zum Fest für die Sinne. Die kunstvolle Präsentation der Speisen sorgt für ein visuelles Highlight, das den Genuss perfekt abrundet.

Weiterlesen

Open Doors: Christen in Syrien zwischen Hoffnung und Unsicherheit

76 Jahre nach Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden viele Menschenrechtsverletzungen kaum noch wahrgenommen. Das gilt in besonderem Mass für das Recht auf Glaubens- und das Recht auf Versammlungsfreiheit. In Afghanistan existiert seit vielen Jahren keine einzige Kirche. Für protestantische Christen in Algerien sieht es kaum besser aus: Nach zahlreichen Kirchenschliessungen gibt es für sie nur noch ein einziges offiziell zugängliches Kirchengebäude. In Ruanda wurden seit August dieses Jahres innerhalb weniger Wochen über 4.000 Kirchen von den Behörden geschlossen. Und das chinesische Regime hat im Berichtszeitraum des Weltverfolgungsindex 2024 (Oktober 2022 bis September 2023) mehr als 10.000 Kirchen geschlossen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Lieferwagen kollidiert mit Bus - vier Personen verletzt

Am Dienstag, 10. Dezember 2024, ereignete sich auf der Grenzacherstrasse ein Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Bus der mab Margarethen Bus AG. Dabei wurden vier Personen verletzt. Die Verkehrspolizei sucht nach Zeugen.

Weiterlesen

Appenzell AI: Diebstähle aus zwei Einfamilienhäusern - Polizei sucht Zeugen

Am späten Montagnachmittag (9.12.2024) verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft, während der Abwesenheit der Bewohner, Zugang in zwei Einfamilienhäuser an der Lehnmattstrasse. Im Haus wurden verschiedene Räume durchsucht und Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen.

Weiterlesen

Open Doors: Christen in Syrien blicken mit Unsicherheit auf den Machtwechsel

Die HTS ist seit 2011 in Syrien aktiv. Einige ihrer Aktionen deuten darauf hin, dass diese mit islamistischen Gruppen verbundenen Rebellen Offenheit zeigen und die Rechte der anderen im Land ansässigen Religionsgemeinschaften respektieren werden. Doch die jüngste Geschichte im Irak und in Afghanistan hält die christliche Minderheit davon ab, sich angesichts dessen, was für sie wie eine Zeit grosser Unsicherheit aussieht, zu freuen. Die Welt war am vergangenen Wochenende fassungslos, als sich Syrien scheinbar über Nacht veränderte. Rebellen übernahmen die Hauptstadt Damaskus, und der starke Mann an der Spitze Syriens, Baschar al-Assad, floh nach Russland. Heute wird Syrien zum ersten Mal seit fast 50 Jahren nicht mehr vom Assad-Clan regiert.

Weiterlesen