Gibt es weisse Weihnachten?
„Alle Jahre wieder“ wird zur Adventszeit derselbe Klassiker aufgeführt: Unweigerlich kommt die Frage nach „Weissen Weihnachten“ auf. Wir wagen einen ersten vorsichtigen Blick voraus.
Weiterlesen12. Dezember 2024
„Alle Jahre wieder“ wird zur Adventszeit derselbe Klassiker aufgeführt: Unweigerlich kommt die Frage nach „Weissen Weihnachten“ auf. Wir wagen einen ersten vorsichtigen Blick voraus.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag ist es der Kantonspolizei Bern gelungen, in Aeschi bei Spiez einen mutmasslichen Einbrecher in flagranti in der Nähe von einem Restaurant anzuhalten. Er kommt für weitere Delikte in Frage. Ermittlungen sind im Gang.
WeiterlesenEin Zugunglück am 11. Februar 1914 beim Bahnhof Enge. Zum Unfallhergang sind leider keine Angaben vorhanden.
WeiterlesenBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung: Hauptmann Hans Gerber tritt per 31. Dezember 2024 als Kommandant der Brandcorps Kompanie Bern West zurück. Seine Nachfolge übernimmt anfangs 2025 Stephan Gerber, zurzeit stellvertretender Kommandant derselben Einheit.
WeiterlesenAm Mittwoch, 11. Dezember 2024, kurz vor 15.00 Uhr kontrollierte die Stadtpolizei Winterthur einen jungen Mann, der mit gefälschten Ausweispapieren unterwegs war. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung fanden die Polizist/innen eine erhebliche Menge an Kokain und Bargeld.
WeiterlesenÜber die Weihnachtstage und den Jahreswechsel muss aufgrund des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit erheblichen Verkehrseinschränkungen und erhöhtem Stauaufkommen gerechnet werden. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) erwartet zudem auch auf den Autobahnen im Mittelland und den Agglomerationen grosses Verkehrsaufkommen.
WeiterlesenStuttgart-Mitte. Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag (12.12.2024) eine 32-jährige Frau sexuell bedrängt. Die 32-Jährige bemerkte gegen 06.45 Uhr, dass sie ein unbekannter Mann in der Landhausstraße verfolgte.
WeiterlesenBergkamen. Am Mittwoch (11.12.2024) befuhr eine 19-jährige Bergkamenerin gegen 16:50 Uhr mit ihrem Pkw die Erich-Ollenhauer-Straße in Bergkamen. Die 19-Jährige fuhr in Fahrtrichtung Bergkamen-Oberaden, als auf Höhe der Einmündung zur Rathenaustraße eine 17-jährige und eine 16-jährige Fußgängerin aus Bergkamen auf die Fahrbahn in Richtung Rathenaustraße traten.
WeiterlesenKarlsruhe. Bislang unbekannte Täter zerstörten am Mittwochabend einen Zigarettenautomaten im Gewerbegebiet in Ubstadt-Weiher und flüchteten anschließend. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sprengten die Täter gegen 22:20 Uhr mit einem bislang unbekannten Sprengmittel einen Zigarettenautomaten in der Straße Großer Sand auf.
WeiterlesenPinzgau. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am späten Abend des 11. Dezember ein Fahrzeugbrand in Piesendorf. Der vor einem Wohnhaus geparkte Pkw ist dabei völlig ausgebrannt.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen, 12. Dezember 2024, entzog sich im Kreis 4 ein schwarzer Mercedes einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete an einem Strommasten im Kreis 1. Die Stadtpolizei Zürich nahm die Fahrzeuginsassen fest.
WeiterlesenPaderborn. Ein 17-jähriger Intensivtäter ist am späten Mittwochabend auf frischer Tat festgenommen worden. Er steht im Verdacht, zwei Einbrüche in Autohäuser verübt zu haben, um dort Autos zu stehlen. Die Alarmanlage einer Autofirma an der Bielefelder Straße in Sennelager löste gegen 23.00 Uhr aus. Der Firmeninhaber alarmierte die Polizei. Mehrere Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und umstellten das Werkstattgebäude. Plötzlich waren vom Nachbargelände, auf dem sich ein weiterer Autohandel befindet, verdächtige Geräusche zu hören.
WeiterlesenIm Mai ist in Biel eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Die Brandermittlungen sind inzwischen abgeschlossen. Im Vordergrund steht Fahrlässigkeit.
WeiterlesenWolfsburg. Am Mittwochabend (11.12.2024, 20.50 Uhr) bedrohte ein 44 Jahre alter Wolfsburger auf dem Weihnachtsmarkt Angestellte eines Verkaufsstandes und versuchte sie mit einem Schraubendreher zu verletzten. Verletzt wurde von den Bedrohten und Besuchern niemand.
WeiterlesenStuttgart-Mitte. Ein unbekannter Mann hat am Mittwochabend (11.12.2024) in der Urbanstraße eine 27 Jahre alte Frau sexuell belästigt. Die 27-Jährige war gegen 19.20 Uhr in einem Gebäude an der Urbanstraße, als sie ein Klopfen am Fenster hörte.
WeiterlesenAm Mittwoch (11.12.2024) hat sich kurz vor 22.00 Uhr bei einem Bahnübergang in Schaan ein Unfall ereignet. Einer der beteiligten Autofahrer war alkoholisiert.
WeiterlesenLauenburg/Elbe. Dienstagnachmittag (10.12.2024) soll in der Hamburger Straße in Lauenburg ein Mädchen vor ein herannahendes Auto geschubst worden sein. Die Kriminalpolizei Geesthacht sucht nun insbesondere nach dem Autofahrer. Gegen 14.00 Uhr wollte die 14-Jährige auf dem Bürgersteig in Richtung ZOB Lauenburg gehen. In Höhe der Straße "Am Schüsselteich" soll ihr eine Frau entgegengekommen und ohne ersichtlichen Grund lautstark diskutierend auf die 14-Jährige zugegangen sein.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall in Schaan ist am Mittwoch (11.12.2024) ein Mann acht Meter in die Tiefe gestürzt. Er wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
WeiterlesenDie Armeeuniform hat eine starke Symbolik. Deshalb gibt es klare Regeln dazu, wann sie getragen werden darf und wann nicht. Erfahren Sie in diesem Artikel, wann das Tragen der Uniform ausserhalb des Dienstes erlaubt ist und welche Konsequenzen bei Missbrauch drohen.
WeiterlesenIm Jahr 1953 feierte die Kantonspolizei St.Gallen ihr 150-Jahr-Jubiläum. Deshalb befanden sich so viele Autos auf dem Klosterhof.
WeiterlesenWie und mit welchen Gegenständen werden die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen ausgerüstet und was für einen Aufwand steckt dahinter? Dieses Video gibt einen Einblick darüber und zeigt den ersten Tag der neuen Polizeiaspirantinnen und -aspiranten.
WeiterlesenIn der Weihnachtszeit gemütlich zusammensitzen und feines Fleisch vom Tatarenhut geniessen - aber Vorsicht: Kohlebetriebene Tatarenhüte dürfen nur im Freien verwendet werden! Am letzten Samstag erlitten in Giswil mehrere Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung.
WeiterlesenIm Jahr 2023 verursachte Alkohol am Steuer 25 tödliche Unfälle. Bei 22 dieser Unfälle war ein Mann am Steuer verantwortlich, bei nur 3 Unfällen fuhr eine Frau. Diese Überrepräsentation der Männer ist auch bei Unfällen mit Schwerverletzten zu beobachten. Auf kantonaler Ebene verzeichnet Genf das siebte Jahr in Folge die meisten schweren alkoholbedingten Unfälle pro 10’000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der TCS ruft mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage in Erinnerung, dass man sich zwischen Alkohol und Autofahren entscheiden muss.
WeiterlesenFreiburg. Im Zeitraum vom 27.11.2024 bis 11.12.2024 sind Unbekannte in Jestetten in eine leerstehende Tennishalle mit Gastronomieräumlichkeiten eingebrochen. Unbekannte verschafften sich Zutritt in eine leerstehende Tennishalle.
WeiterlesenBerlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Gestern Abend nahm die Polizei in Charlottenburg einen Jugendlichen ohne Führerschein nach einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen fest. Gegen 20.45 Uhr wollten Einsatzkräfte im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle am Kurfürstendamm einen Autofahrer kontrollieren.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Mittwoch (11.12.2024) in Regensdorf in einem illegalen Spielclub drei Personen verhaftet und mehrere zehntausend Franken Bargeld sichergestellt. Entsprechende Ermittlungen führten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Zürich und der Kommunalpolizei Regensdorf zu einem als Vereinslokal getarnten illegalen Spielclub im Regensdorfer Industriequartier.
WeiterlesenPolizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit dem Restaurant Schützengarten U. Wildhaber als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt das Restaurant Schützengarten U. Wildhaber die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem Lastwagen wurden zwei Fahrgäste und der Buschauffeur verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenIm Rahmen einer koordinierten Verkehrskontrolle sind am Mittwochabend in der Stadt Luzern mehrere Fahrzeuglenker kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass mehrere Autofahrer unter Alkoholeinfluss fuhren. Die Luzerner Polizei appelliert, sich nur in fahrfähigem Zustand ans Steuer zu setzen.
WeiterlesenFrankfurt. Im Frankfurter Stadtgebiet sind falsche QR-Aufkleber an Parkautomaten aufgetaucht. Aus diesem Grund ergeht der folgende Warnhinweis der Polizei an die Bürgerinnen und Bürger.
WeiterlesenDer Gotthard-Basistunnel ist ein komplexes System, das regelmässige Arbeiten erfordert. Einige wichtige Systeme haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Um sie zu ersetzen, reichen die üblichen achtstündigen Regelintervalle nicht aus. Im Januar 2025 werden daher die ersten langen Unterhaltszeitfenster eingerichtet. Ein wesentlicher Teil des Bahnverkehrs wird über die Panoramastrecke umgeleitet.
WeiterlesenFreiburg. Am Mittwochabend, 11.12.2024, gegen 22:15 Uhr betrieben Einsatzkräfte des Polizeireviers Müllheim eine Kontrollstelle in der Thermenallee in Bad Krozingen. Ein 43-jähriger Autofahrer versuchte sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen.
WeiterlesenHagen-Mitte. Am frühen Morgen des 01. August 2024 versuchten zwei bislang unbekannte Täter zunächst in die Max-Reger-Musikschule einzubrechen und begaben sich anschließend zu einem Restaurant auf dem Elbersgelände. Dort brachen sie eine Tür auf und stahlen mehrere Flaschen Spirituosen aus dem Lokal.
WeiterlesenFürth. Am Mittwoch (11.12.2024) schmierten Unbekannte ein Hakenkreuz auf eine Straße in Fürth. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
WeiterlesenMettmann. Ein 53-jähriger Mann aus Haan ist am gestrigen Mittwoch, 11. Dezember 2024, per WhatsApp um mehrere tausend Euro betrogen worden. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor der Masche und bittet insbesondere jetzt in der Vorweihnachtszeit um Vorsicht.
WeiterlesenAm Wochentag, 12. Dezember 2024, gegen 09.30 Uhr, musste die Axenstrasse in beide Fahrtrichtungen aufgrund eines technischen Alarmes des Überwachungssystems „Gumpisch“ für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Zwischenzeitlich konnten Spezialisten des Amts für Betrieb Nationalstrassen den technischen Fehler eruieren und das Überwachungssystem „Gumpisch“ wieder in Betrieb nehmen.
Weiterlesen