Eine junge Automobilistin kam am Dienstag innerorts von der Strasse ab. Ihr Wagen stürzte die Treppe einer Unterführung hinab und kam mit Totalschaden zum Stillstand.
Seit dem 3. März 2025 scheint die Website Cybercrimepolice.ch national und in einem neuen Design. In Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Bern bewirtschaftet die Kantonspolizei Zürich die Website, um die Bevölkerung über Cybercrime-Phänomene zu informieren und davor zu warnen.
Ob bei Verkehrskontrollen, zur Prävention oder für mehr Präsenz im Stadtbild – die Velopatrouillen der Stadtpolizei Zürich sind regelmässig unterwegs. Der Februar bot wieder zahlreiche Einsätze auf zwei Rädern.
Das reicht leider nicht - Verzeigung: Auch wenn der Frühling gerade in der Luft liegt, sind die Temperaturen immer noch sehr tief. So tief, dass die Scheiben am Morgen vereist sind.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Plattenbeläge Fuhrer GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Plattenbeläge Fuhrer GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der BTS Sicherheit AG als Diamant Partner 2025/2026/2027/2028/2029/2030/2031. Gerne unterstützt die BTS Sicherheit AG die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Die Fasnacht 2025 ist aus Sicht der Luzerner Polizei intensiv, aber friedlich gewesen. Besonders am Wochenende und am Güdismontag waren sehr viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler unterwegs, was auch die Luzerner Polizei stark gefordert hat.
Am Dienstag (04.03.2025), um 16:20 Uhr, ist es auf der Flumserbergstrasse zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 17-jährige Fahrer des Motorrads verletzte sich dabei leicht. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Am Dienstag (04.03.2025), kurz vor 15 Uhr, ist es im Kreisverkehr auf der St. Gallerstrasse auf Höhe Coop-Tankstelle zu einem Unfall mit einem Lieferwagen und einem Velo gekommen. Ein 85-jähriger Velofahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Am Dienstag (04.03.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 in Fahrrichtung Buchs zu einem Brand eines Autos gekommen. Am Auto entstand Totalschaden.
Auf der Autostrasse in Cazis ist am Dienstag ein Auto neben die Fahrbahn geraten und hat sich mehrfach überschlagen. Der Lenker wurde zur Kontrolle ins Spital transportiert.
Die bestehende Überführung der Früebergstrasse über die Lorze und über die Nationalstrasse A14 muss instandgesetzt werden. Die Hauptarbeiten starten am 28. April 2025. Erste Vorarbeiten beginnen bereits am 10. März 2025.
Nicht verpassen: Ab Freitag, 14.03.2025, findet eine grosse Verteigerung auf ricardo.ch statt. Das Fundbüro der KApo AI versteigert auf dem Onlinemarktplatz ricardo.ch
Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Garage Inncars GmbH als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt die Garage Inncars GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.
Bereit für Neues? Infolge der bevorstehenden Pensionierung des Leiters Kommunikation suchen wir per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente Nachfolge als Leiter/in Kommunikation (m/w/d).
Aufgrund von Rekursen gegen Einspracheentscheide fehlt weiterhin eine rechtskräftige Baubewilligung für die weitere Erneuerung der Clarastrasse. Es ist deshalb zurzeit offen, wann das Bau- und Verkehrsdepartement, BVB und IWB die notwendige Gleissanierung zwischen Clara- und Messeplatz sowie die Umgestaltung der Clarastrasse abschliessen können.
Die #Zahl der Woche: Im 2024 absolvierten die Polizeitaucher der Kantonspolizei St.Gallen 30 Trainingstage, darunter auch halbtägige Einheiten, um sich gezielt auf Echteinsätze vorzubereiten. Dazu absolvierten die Taucher 19 verschiedene Kurse in Bereichen wie Tauchen, Fliesswasser, Canyoning, Seiltechnik etc.
Neu: Der WhatsApp-Kanal der Kantonspolizei Basel-Stadt. Pünktlich zur Basler Fasnacht bist du jetzt lokal, schnell und gut informiert – direkt auf WhatsApp! Erhalte wichtige Polizei-Updates, Sicherheitsinfos und News aus Basel bequem auf dein Smartphone.
Die Kantonspolizei Wallis zieht eine positive Sicherheitsbilanz der Fasnacht 2025, die ohne grössere Zwischenfälle verlief. Dank einer verstärkten Polizeipräsenz konnte im gesamten Kanton ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet werden.
Die Südröhre des Tunnels Visp wird Ende Juni in Betrieb genommen. Mitte März findet eine Ereignisübung statt, wofür es zu Sperrungen der Südumfahrung kommt.
Am Mittwochabend (26.02.2025) haben drei unbekannte Männer illegale Sprayereien in einer Unterführung in der Stadt Schaffhausen angebracht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen.
Am gestrigen Dienstag, 04.03.2025, ca. 20:45 Uhr, ereignete sich in Mitlödi ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Eine 75-jährige Lenkerin war mit ihrem Personenwagen von Glarus herkommend in Richtung Schwändi unterwegs.
Der Bodenbelag prägt die Atmosphäre eines Raumes und trägt entscheidend zur Raumwirkung bei. Bodex & Schlittler kombiniert jahrzehntelange Erfahrung mit fundiertem Fachwissen und bietet hochwertige Lösungen für private und gewerbliche Räume – von der Auswahl passender Materialien bis zur fachgerechten Verlegung. Parkett, Teppich, Vinyl oder doch Linoleum? Jeder Bodenbelag hat seine eigenen Vorzüge und begleitet Sie über viele Jahre. Damit Ihre Wahl perfekt zu Ihren Anforderungen passt, setzt Bodex & Schlittler auf eine persönliche Beratung. Im Showroom in Bassersdorf haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien und Muster in Augenschein zu nehmen. Ilyas Üçkan und sein Team unterstützen Sie nicht nur bei der Auswahl, sondern kümmern sich auch um die fachgerechte Verlegung und unterstützen Sie bei der Pflege sowie bei der Aufbereitung Ihres Parkettbodens.
Im Strassenverkehr sind Blicke lebenswichtig. Doch die menschliche Wahrnehmung hat Grenzen. Pro Sekunde können Autofahrende nur etwa drei Objekte bewusst wahrnehmen. Velo- und E-Bike-Fahrende werden aufgrund ihrer schmalen Silhouette öfters übersehen. Die BFU empfiehlt deshalb: doppelt hinschauen und defensiv fahren.
Die Schweiz startet mit viel Sonne und milden Temperaturen in die Wochenmitte. Lokale Nebel- oder Dunstfelder im Flachland lösen sich am Morgen rasch auf. In den Föhntälern steigt das Thermometer auf bis zu 19 Grad.
Auch in den Bergen herrscht hervorragende Fernsicht. Die Hochdrucklage bleibt weiterhin stabil, sodass auch am Donnerstag vielerorts freundliches Wetter zu erwarten ist.
Unsere Schutzhunde werden bei Sicherungs-, Bewachungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt. Im Alltag sind die meisten von ihnen Familienhunde und auch mal verschmust.
In der Nacht auf Dienstag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zwei Männer festgenommen, die zuvor unverschlossene Autos in Arbon durchsucht hatten. Kurz vor 3.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass zwei unbekannte Personen im Bereich der Berglistrasse in unverschlossene Autos eingestiegen seien und diese durchsucht haben.
Am Montagabend, 3. März 2025, kurz nach 20.00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Im Hofacker in Therwil BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge den mutmasslichen Einbrecher festnehmen.
Am 21. Februar 2025 fand an der MILAK an der ETH Zürich die Vernissage des Buches "Elemente der Leadership-Ethik" von Florian Demont-Biaggi statt. Prof. Dr. Friedrich Lohmann von der Universität der Bundeswehr München besprach das Buch vor Ort.