Der Gubristtunnel ist ein zentraler Bestandteil des Schweizer Autobahnnetzes und spielt eine entscheidende Rolle im Verkehrsfluss rund um die Stadt Zürich. Als Teil der Nordumfahrung Zürichs verbindet er wichtige Verkehrsachsen und trägt massgeblich zur Entlastung des städtischen Verkehrs bei.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Geschichte, die technischen Herausforderungen und die zukünftigen Entwicklungen rund um den Gubristtunnel.
Die Grosse Scheidegg ist ein beeindruckender Gebirgspass in den Berner Alpen der Schweiz, der die Gemeinden Grindelwald und Meiringen verbindet. Mit einer Höhe von 1.962 Metern über dem Meeresspiegel bietet dieser Pass atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler.
Die Strasse zur Grossen Scheidegg ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsweg, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, Wanderer und Radfahrer, die die Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten.
Der Kaltfrontdurchgang heute Abend läutet eine vorübergehende Wetterverschlechterung auf der Alpennordseite ein.
Nach der Trockenheit der vergangenen Monate bringt dies für die Vegetation der Ostschweiz eine kleine Entlastung.
Cyberkriminelle missbrauchen den Namen der bekannten Krypto-Plattform Kraken, um gezielt gefälschte E-Mails zu versenden.
Mit diesen versuchen sie, Zugang zu Benutzerkonten zu erlangen und Krypto-Vermögenswerte zu stehlen.
In Mendrisio (TI) wurde im August 2024 ein Einbrecher in flagranti angehalten. Der Mann ist geständig, für eine schweizweite Serie von insgesamt 69 Straftaten verantwortlich zu sein.
Die Ermittlungen sind nun abgeschlossen. Der 32-Jährige befindet sich aktuell in Haft und wird sich vor der Berner Justiz verantworten müssen.
Aufgrund der Medienmitteilung und dem Zeugenaufruf vom Dienstagnachmittag (22.04.2025) zu der aufgefundenen Schildkröte hat sich die glückliche Eigentümerin bei der Schaffhauser Polizei gemeldet.
Nachdem die Medienmitteilung mit Zeugenaufruf am Dienstag (22.04.2025) um 16:00 Uhr durch die Schaffhauser Polizei publiziert wurde, meldete sich eine 28-jährige Frau und gab an, dass es sich definitiv um ihre Schildkröte handle.
Am Mittwochmorgen ist in einem Geschäft an der Rue des Usines in Neuchâtel ein Brand ausgebrochen, der eine starke Rauchentwicklung verursachte.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
Eine Lawine hat am Gründonnerstag bei der Galerie Les Toules auf der A21 Grosser St. Bernhard Schäden an der Infrastruktur verursacht. Die Galerie ist seitdem gesperrt.
Heute haben die Reparaturarbeiten begonnen. Ziel ist es, die Galerie innerhalb weniger Tage wieder öffnen zu können.
In der Nacht auf Mittwoch verlor ein Automobilist die Kontrolle über seinen Wagen.
Dieser überschlug sich und landete auf dem Dach. Verletzt wurde niemand.
Am Ostersonntag (20.04.2025) um 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr Stockach Abteilungen Espasingen mit dem Stichwort H1 Tierrettung in den Bahnhofweg nach Espasingen alarmiert.
In einer etwa 20 Meter hohen Tanne hatte sich ein Graureiher verfangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.
Am 20.04.2025 um 23:53 Uhr ereignete sich auf der L200 in Alberschwende ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Dabei wurden insgesamt vier Personen, darunter beide Fahrzeugführer und ihre Beifahrer, teils schwer verletzt.
Im Herzen von Büsserach verwöhnt das Restaurant Traube Deveci seine Gäste mit authentischer Schweizer Küche – frisch, grosszügig und mit viel Liebe zum Detail. Geführt als Familienbetrieb mit langjähriger Küchenerfahrung, steht das Lokal für Gemütlichkeit, Geschmack und Sorgfalt. Jede Speise wird frisch aus besten Zutaten zubereitet – und das schmeckt man. Ob als grosszügige Portion im gemütlichen Restaurant mit 70 Sitzplätzen oder als Take-away: Die Auswahl ist vielfältig, und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Der erfahrene Küchenchef bringt traditionelle Klassiker mit einem Hauch von Raffinesse auf den Teller – ergänzt durch eine feine Auswahl an erlesenen Weinen.
Mit Ruhe, Freundlichkeit und dem Blick fürs Detail kümmert sich das Team um das Wohl der Gäste. Für besondere Anlässe stehen die charmante Trube-Stube mit 40 Plätzen sowie ein grosser Saal für bis zu 120 Gäste zur Verfügung. In den Sommermonaten bietet die gedeckte Gartenwirtschaft mit 60 Sitzplätzen eine entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel – ideal für ein kühles Bier zum Feierabend oder ein Glas Wein zum feinen Essen. Ob Mittagessen, Familienfeier oder Firmenanlass: Das Restaurant schafft den passenden Rahmen für unvergessliche kulinarische Momente.
Polizisten der Polizeiinspektion Tempelgasse nahmen in der Nacht auf Dienstag (22.04.2025) einen 14-jährigen syrischen Staatsangehörigen in einem Krisenzentrum fest.
Er steht im Verdacht, gemeinsam mit zumindest zwei weiteren Personen ein 16-jähriges Mädchen beraubt zu haben.
An der Luzernstrasse in Zuchwil hat eine vorerst unbekannte Täterschaft in der Nacht auf Mittwoch, 23. April 2025, einen Einbruch in einen Tankstellenshop verübt.
Der Einbruch konnte durch eine Drittperson beobachtet und der Polizei gemeldet werden. Im Verlauf der unverzüglich eingeleiteten Fahndung ist es der Kantonspolizei Solothurn gelungen, einen Tatverdächtigen anzuhalten.
Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Flumenthal, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Dienstagmittag, 22. April 2025, eine Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos ereignet.
Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Am frühen Mittwochmorgen, 23. April 2025, kam es im Kreis 11 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein Mann mit einer Stichwaffe verletzt und musste hospitalisiert werden.
Ein mutmasslicher Täter wurde festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Sachschaden von etwa 90000 Euro entstand am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 1014 zwischen Badra und Kelbra.
Seinen Angaben nach genoss der Fahrer des Lkw-Gespanns ein Heißgetränk während der Fahrt und verschluckte sich an diesem.
Bei einem Unglück an einem Kettenkarussell auf dem Bayreuther Frühlingsfest wurden am 21.04.2025 mehrere Personen verletzt.
Die Polizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur Ursache übernommen.
In der Nacht auf Mittwoch, 23. April 2025, hat eine unbekannte Täterschaft an der Langerlistrasse in Lauerz ein unverschlossenes Auto von einem Aussenparkplatz bei einem Wohnhaus gestohlen.
Dabei handelt es sich um einen grauen Toyota Corolla.
Am 21. April 2025, gegen 17:00 Uhr, brach ein junger Stier aus einer eingezäunten Weide in Weerberg aus.
Das Jungtier überwand einen elektrischen Weidezaun sowie einen Holzzaun und lief anschließend auf der Weerberger Landesstraße L301 in Richtung Norden.
Bei einem Unfall mit einem Schalungselement ist am Dienstagmorgen (23.4.2025) in Schlieren ein Bauarbeiter so schwer verletzt worden, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.
Der 28-Jährige war mit mehreren Arbeitskollegen auf einer Baustelle mit Schalungsarbeiten beschäftigt.
Am 19. April 2025 brach ein 40-jähriger Deutscher (Main-Kinzig-Kreis) in den frühen Morgenstunden allein zu einer Bergtour auf die Köllenspitze in Musau auf.
Der Mann vereinbarte mit einer Bekannten ihr alle 3-4 Stunden seinen Standort zu schicken.
Eine 23-jährige Frau befand sich in der Nacht von Montag auf Dienstag (22.04.2025) in der Notaufnahme.
Eine Pflegerin und Mitarbeiterin der Notaufnahme wollten lediglich einen wegrollenden Rollstuhl festhalten, woraufhin die 23-jährige Frau die Pflegerin mit der Faust gegen den Unterarm schlug.
Am Donnerstag (17.04.2025) befuhr eine 64-Jährige mit ihrem braunen Renault die B173 in Fahrtrichtung Zwickau.
In der Ortslage Schönfels bemerkte sie, dass zwei Kleinkrafträder des Herstellers Simson hinter ihr fuhren.
Weil ein augenscheinlich alkoholisierter 42-jähriger österreichischer Staatsbürger im Stiegenhaus laut herumschrie und die Nachbarn beschimpfte, verständigten diese die Polizei.
Da es zuvor bereits zwei Einsätze wegen des Lärmens im Stiegenhaus gab, der 42-Jährige sein Verhalten jedoch nicht einstellte und sich gegenüber den Beamten des Stadtpolizeikommandos Josefstadt zunehmend aggressiv verhielt, wurde er festgenommen.
Am Sonntagnachmittag (20.04.2025) brach in einem Lokschuppen in Coburg ein Brand aus.
Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
In Regensburg kam es am Freitagabend (18.04.2025) zu einer versuchten räuberischen Erpressung mit Messerangriff.
Ein 30-jähriger Tunesier forderte unter Drohung Bargeld, stach letztendlich mit einem Messer zu und verletzte einen 25-jährigen, tunesischen Mann.
Am Donnerstag, 10. April 2025, kurz vor 18:30 Uhr, hatte ein Unbekannter die Verkäuferin des Volg-Ladens in Courrendlin überfallen.
Unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe zwang er sie zur Herausgabe des Kasseninhalts und flüchtete anschliessend.
Am Sonntagabend (20.04.2025) soll es auf einem Spielplatz auf dem Gelände des Landesgartenschau-Parks zu einem Streit zwischen mehreren Familien gekommen sein.
Hierbei erlitten mehrere Personen Verletzungen.
Ein 38-jähriger Kosovare widersetzte sich Dienstagvormittag, 22. April 2025, Ermittlungen zum Verdacht möglicher Strafdelikte.
Zwei Polizisten der Polizeiinspektion Karlauerstraße erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Weil ein Mann mit einer Frau am 19. April 2025 gegen 21:30 Uhr in Wels in Streit geraten war, wurde die Polizei herbeigerufen.
Bereits bei der Anfahrt war bekannt, dass es sich bei dem Mann um einen 41-jährigen Rumänen handelte, der mittels Haftbefehls gesucht wurde.
Am Heideweg in Weißwasser ist eine Verkehrskontrolle der Polizei mit einem beschädigten Funkstreifenwagen geendet.
Die Ordnungshüter kontrollierten einen Radfahrer.
Am Samstag, den 19.04.2025, trat ein bislang unbekannter Täter zwei Reiterinnen auf einem Waldweg bei Alling in exhibitionistischer Weise gegenüber.
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise.
Sonntagabend (20.04.2025) alarmierte ein Zeuge die Polizei zu einem verdächtigen Mann nach Tempelhof.
Nach bisherigem Kenntnisstand und Angaben des Zeugen soll der Verdächtige an einem geparkten Wagen hantiert haben.
Sonntagnachmittag (20. April, 15:15 Uhr) rief ein Besucher des Düsseldorfer Rheinturms bei der Wasserschutzpolizei Düsseldorf an.
Er berichtete, dass er von der Aussichtsplattform einen schimmernden Film im Zollhafen entdeckt habe.
Auf der Wolfwilerstrasse in Niederbuchsiten hat sich am Dienstag, 22. April 2025, eine Motorradlenkerin bei einem Selbstunfall erhebliche Verletzungen zugezogen.
Nach der medizinischen Erstbetreuung vor Ort wurde die Verunfallte mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.