Am Mittwochmittag (07.05.2025) wurde eine Frau aus dem Kanton Zürich Opfer eines Telefonbetrugs. Das Opfer hinterlegte der Täterschaft 20'000.- Franken Bargeld in einer Kirche in der Stadt Schaffhausen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise insbesondere zur Geldabholung durch die Täterschaft.
Ein Mann hat am Mittwochmorgen einen Fussgängerstreifen beim Sonnenplatz in Emmenbrücke überquert. Dabei wurde er von einem Auto erfasst und verletzt. Nach einem kurzen Wortwechsel fuhr die Autofahrerin weiter, ohne ihre Angaben zu hinterlassen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.
Am 07.05.2024, gegen 16:00 Uhr kam es in Fügen zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Bankinstitut. Der bis dato unbekannte Täter betrat, vermummt und mit einer Pistole bewaffnet, die Filiale, bedrohte Angestellte und forderte daraufhin die Herausgabe von Bargeld.
Seit Ende 2023 sind im Kanton fast ein Dutzend Personen Opfer eines QR-Code-Betrugs geworden – der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 150'000 Franken. Die Täter geben sich am Telefon als Bankberater aus und verleiten ihre Opfer dazu, einen präparierten QR-Code zu scannen, was ihnen direkten Zugriff auf deren Bankkonten verschafft. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.
Am vergangenen Mittwoch (30.04.2025) ereignete sich ein Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt. >>Polizei.news berichtete (03.05.2025)<< Die Nürnberger Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 15-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft.
Wer inmitten der Natur essen möchte, erreicht das Restaurant Steinenbühl zu Fuss, mit dem Auto oder sogar hoch zu Pferd. Für Reiterinnen und Reiter stehen direkt vor Ort fünf Pferdeboxen bereit – ideal für eine genussvolle Pause unterwegs. Auch die Vierbeiner werden selbstverständlich versorgt. Ob Wandergruppe, Familie mit Kindern oder Ausflügler mit Hund – der Weg führt durch Wiesen und Wälder auf eine Lichtung zwischen Untersiggenthal und Würenlingen. Oben angekommen erwarten Sie frische Bergluft, tierische Begleitung vom Huhn bis zum Zwergkaninchen – und eine Landbeiz, wie man sie sich wünscht: herzlich, echt, nahbar. In der Gaststube, auf der Terrasse oder im gemütlichen Wintergarten servieren Rico Huber und Viviane De Oliveira Caroba Huber traditionelle Schweizer Küche mit hochwertigen Zutaten aus der Region. Das Angebot reicht von währschafter Hausmannskost bis zum feinen Zvieri – immer frisch zubereitet. Kinder finden draussen eine Rutschbahn und Schaukel, Erwachsene geniessen die Aussicht oder ein Glas Wein. Wer mag, nutzt die Grillstelle oder plant gleich den nächsten Familienausflug hierher.
Ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte am 5. Mai 2025, gegen 14.20 Uhr, einen Kastenwagen auf der LB 6 im Ortsgebiet von Nodendorf in Fahrtrichtung Klement und kam aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der Kastenwagen stieß frontal gegen einen in Richtung Ernstbrunn fahrenden entgegenkommenden Sattelzug, der von einem 51-jährigen tschechischen Staatsbürger gelenkt wurde.
Am frühen Dienstagmorgen, den 15. April 2025, ist es am Stadtteich an der Särchener Straße in Wittichenau zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 82-jähriger Fiat-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache zunächst auf den Radweg unmittelbar am Stadtteich geraten und dort zum Stehen gekommen.
Am 03.05.2025 wurden wir zu einem B2-Gebäudebrand - Innenraum in einem Mehrparteienhaus alarmiert. In einer Wohnung kam es zu einem Brand. Die gesamte Wohnung und das gesamte Stiegenhaus waren verraucht!
Am Samstagvormittag (03.05.2025) kam es auf der Bundesautobahn A5 zwischen der Anschlussstelle Hemsbach und dem Autobahnkreuz Weinheim zu einem tierischen Polizeieinsatz. Gegen 10:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine Entenfamilie auf der Fahrbahn.
Gestern Abend hat sich auf der Neuenkirchstrasse in Emmenbrücke eine Kollision zwischen einem Auto und einem Radfahrer ereignet. Dieser verletzte sich beim Unfall erheblich und wurde hospitalisiert.
Der seit heute Mittwoch, 07.05.2025,als vermisst gemeldete 5-Jährige konnte heute Nachmittag in einem Quartier in Wettingen wohlbehalten aufgefunden werden. Kurz nach 15.00 Uhr am 07.05.2025 konnte der als vermisst gemeldete 5-jährige Junge durch eine Polizeipatrouille in einem Quartier in Wettingen wohlbehalten aufgefunden werden.
Am Dienstag (06.05.2025), kurz vor 19 Uhr, hat ein 87-jähriger Mann auf der Autobahn A1 in Richtung St.Gallen mehrere Haltezeichen einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen missachtet. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.
Am Mittwoch wurde in Kreuzlingen eine Frau beim Einsteigen in ein Auto vom Hinterrad erfasst. Dabei wurde sie mittelschwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Der seit heute Mittwoch, 07.05.2025, als vermisst gemeldete 5-Jährige konnte heute Nachmittag in einem Quartier in Wettingen wohlbehalten aufgefunden werden.
Nachdem Polizisten der Polizeiinspektion Deutschmeisterplatz einen PKW-Lenker wahrgenommen hatten, der sein Fahrzeug wiederholt stark beschleunigte, beschlossen sie diesen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle zu unterziehen. Nach kurzer Nachfahrt beschleunigte der Lenker plötzlich massiv und flüchtete über die Prinz-Eugen-Straße in Richtung Landstraßer Gürtel, wobei er mehrere rote Ampeln missachtete.
Phishing im Namen von Paketlieferdiensten ist bereits altbekannt. Immer häufiger personalisieren jedoch die Betrüger ihre Angriffe, um glaubwürdiger zu wirken.
Ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger steht im Verdacht, über eine Live-Übertragung auf einer sozialen Medien-Plattform mit einem Messer auf einen Tisch eingestochen sowie später einen Schlagring in die Kamera gehalten zu haben. Dabei soll er seine Ex-Freundin verbal mit dem Umbringen bedroht haben. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei.
Am Sonntag, 04.05.2025, gegen 20.45 Uhr, kam es in einem Bordellbetrieb zu einem Streit zwischen einem 33-jährigen Kunden (afghanischer Staatsangehöriger ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet) und einer 41-jährigen dort beschäftigten Person (ebenfalls ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet). Dabei stach die 41-jährige Person plötzlich auf den 33-Jährigen mit einem Messer ein und verletzte ihn im Rückenbereich.
Am Dienstagabend hat sich in Ramsei ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei sind zwei Personen verletzt und mit je einer Ambulanz ins Spital gebracht worden. Der Unfallhergang wird untersucht.
Zwischen dem 20. und dem 21. Februar 2025 kam es in Eyholz zu einem Einbruchdiebstahl in eine Autogarage, bei dem ein Personenwagen entwendet wurde. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte das Fahrzeug im Ausland geortet und schliesslich sichergestellt werden.
An der Hauptstraße hat es am frühen Dienstagmorgen (06.06.2025) in einer Wohnung eines Hauses gebrannt. Das Feuer brach aus unbekannter Ursache in einer Wohnung des Hauses aus.
In dieser und der kommenden Woche absolvieren zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Stadt St. Gallen die Veloprüfung. Die Prüfungsroute verläuft im Westen der Stadt, ist signalisiert und wird von der Stadtpolizei St. Gallen begleitet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren.
Auf der A2 in Fahrtrichtung Gotthard-Chiasso kommt es aktuell zwischen Quinto und Airolo zu einem rund 1 Kilometer langen Stau. Grund ist eine Überlastung der Strecke.
Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Montagabend (05.05.2025) zu einem Verkehrsunfall auf der A 4 in Höhe der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf gekommen. Eine 87-Jährige befuhr mit ihrem Jeep aus bislang unbekannter Ursache die Autobahn in Richtung Görlitz entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelzug und landete an der Schutzplanke.
Am Nachmittag des 05.05.2025 informierten Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in der Eisenbahnstraße die Polizei, nachdem sie Schussgeräusche in der Öffentlichkeit wahrgenommen hatten. Die Polizei war sogleich vor Ort und konnte einen Teil der involvierten Personen feststellen.
Die Kantonspolizei Zürich hat im Zusammenhang mit einem Angriff auf Anhänger des Grasshopper Clubs Zürich vom 16. Oktober 2024 in Rickenbach vier Männer festgenommen sowie Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Ermittlungserfolg ist ein Resultat der im Oktober 2024 gegründeten Taskforce "Sport".
Ein Tatverdächtiger wurde bei einem Diebstahl aus einem Auto in Kreuzlingen am Mittwochmorgen von einem Anwohner überrascht. Beide Männer wurden dabei verletzt. Der Algerier wurde festgenommen.
Am Sonntagabend (04.05.2025) kam es in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) zu einer Streitigkeit unter Familienangehörigen. Im weiteren Verlauf leistete eine der Personen massiv Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte.
Am Samstag (03.03.2025) hat ein Unbekannter zwei Frauen (22, 34) in Zschertnitz angegriffen und sexuell belästigt. Zunächst drängte er sich in einem Markt an der Südhöhe dicht an die 34-Jährige und berührte sie dabei unsittlich.
Nach einem Sturz in einer Wohnung in Altnau musste am Dienstagabend ein Säugling von der Rega mit unbestimmten Verletzungen ins Spital geflogen werden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen fiel kurz nach 21.30 Uhr in einer Wohnung in Altnau ein Säugling aus den Armen eines Erwachsenen.
Ein Automobilist führte am frühen Dienstagabend in Aarau merkwürdige Fahrmanöver aus und missachtete schliesslich ein Rotlicht. In der Folge stiess er heftig mit einem anderen Auto zusammen. Verletzt wurde niemand.
Im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 02.05.2025 wurde ein 29-jähriger, österreichischer Inhaber einer im Bezirk Kufstein etablierten Firma durch eine bislang unbekannte Täterschaft über einen Kauf von mehreren Maschinen, die auf der Homepage einer angeblichen Firma zum Verkauf angeboten wurden, getäuscht. Über einen Messengerdienst vereinbarte die bislang unbekannte Täterschaft eine Vorauszahlung mit dem 29-Jährigen, die er, wie vereinbart, in mehreren Teilbeträgen auf ausländische Bankkonten überwies.
Polizisten der Polizeiinspektion Juchgasse nahmen vergangenen Abend einen 26-jährigen afghanischen Staatsangehörigen fest. Er steht im Verdacht, einer 21-jährigen Frau vor einer Bankfiliale in der Buchengasse die Handtasche entrissen zu haben.
Am Dienstag (06.05.2025), kurz nach 13 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann, als Geisterfahrer auf der Autobahn A3, in Richtung Walenstadt gefahren. Er konnte von der Kantonspolizei St.Gallen angehalten und kontrolliert werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft und war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Ob Durchhalteübung, Leistungsmarsch oder sonst körperlich oder mental herausfordernde Situationen – oft muss man in der Ausbildung zum Grenadier im Kommando Spezialkräfte (KSK) über die eigenen Leistungsgrenzen hinausgehen. Im Militär lernst du Disziplin und Durchhaltevermögen.
Der Kanton Graubünden setzt auch im Jahr 2025 ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Anlässlich der Aktionstage vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 wird die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert und auf die Hilfsangebote aufmerksam gemacht. Der diesjährige Fokus liegt auf Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen. Der Kanton ruft die Bevölkerung, Organisationen und Institutionen zur Teilnahme auf und unterstützt Veranstaltungen oder Aktionen finanziell.
Im Ortsteil Falkenhagener Feld flüchtete gestern Abend (05.05.2025) ein Radfahrer vom Unfallort, nachdem er ein Kind angefahren haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben befuhr der Radfahrer gegen 19:45 Uhr einen Zugangsweg zu Mehrfamilienhäusern im Burbacher Weg und soll den zweijährigen Jungen angefahren haben, der auf dem Gehweg stand.
In den Abendstunden des 05. Mai 2025 kam es im 2. Wiener Gemeindebezirk zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Motorradfahrer war auf der Taborstraße – von der Nordwestbahnstraße kommend – in Richtung Obere Donaustraße unterwegs.
Tag für Tag sorgen unsere Einsatzkräfte für Sicherheit im Kanton Bern. Doch wer steckt eigentlich hinter den Uniformen? Im Rahmen unserer Rekrutierungskampagne werfen wir in einer Blog-Serie einen Blick auf die Berufe Botschaftsschützer/-in, Mitarbeiter/-in Verkehrsdienst, Polizist/-in und polizeiliche/-r Fallbearbeiter/-in. Im Gespräch mit einem Botschaftsschützer erfahren wir mehr über seine Tätigkeiten und darüber, was aus den Mitarbeitenden 1-1-7 Sieche und Siechinnen macht.
Ein abwechslungsreiches Wochenende liegt hinter der Zuger Polizei. Von einem Bitumenbrand bis zu gefährlichen Fahrmanövern – die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun.
Bei seiner Festnahme leistete ein Mann gestern Mittag (04.05.2025) in Charlottenburg Widerstand. Zuvor soll der Tatverdächtige mindestens eine Frau auf einer Damentoilette der an der Straße des 17. Juni gelegenen Hochschule bedroht haben.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen (5.5.2025) in Kemptthal (Gemeinde Lindau) einen illegal anwesenden Mann verhaftet. Dieser war mutmasslich als Drogenhändler aktiv.