Unser neuer Imagefilm ist da. Passend zum 20-Jahr-Jubiläum zeigen wir euch gerne unseren Film, in welchem die Rettung als Überbau und alle Abteilungen vorgestellt werden.
Ob Winter oder Sommer – Versorgungsflüge zu Berghütten sind Teil unseres Alltags. Air Glaciers transportiert regelmässig Material, Lebensmittel oder Ausrüstung in abgelegene Berghütten – präzise, zuverlässig und wetterfest.
Ein 18-Jähriger (Stb.: Österreich) stellte sich gestern (07.06.2025) freiwillig in der Polizeiinspektion Preindlgasse, da gegen ihn eine aufrechte Festnahmeanordnung vorlag. Der junge Erwachsene wird verdächtigt im Jahr 2024 über 70 Delikte begangen zu haben.
Am 07.06.2025, kam es gegen 15:30 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz in einem Mehrparteienhaus in der Neu-Ulmer Innenstadt, bei welchem zahlreiche Streifenbesatzungen, sowie Notarzt und Rettungsdienst beteiligt waren. Nach der Mitteilung über eine Streitigkeit, bei der auch ein Messer im Spiel gewesen sein soll, fanden die ersten Einsatzkräfte vor Ort eine verletzte Person in einer Unmenge an Blut vor.
Wenn sich Genuss, Musik und Bewegung verbinden, entsteht ein Gefühl von Zuhause. Genau dieses Lebensgefühl prägt das Restaurant Sternen in Kriessern, dessen Tanzlokal „Hölziger Himmel“ weit über die Region hinaus bekannt ist. Samstags tanzen hier Generationen zu Live-Musik oder DJ-Klängen, die beliebten 40+ Partys ziehen Tanzfreudige aus nah und fern an. Ob Seniorentanz am Montag Nachmittag oder Dämmerschoppen am Abend – hier wird nicht nur gegessen, sondern gelebt, gefeiert und gelacht. Die Bühne gehört den Gästen, die den Moment zum Erlebnis machen. Wer einmal da war, kommt gerne wieder – mit Tanzschuhen und guter Laune im Gepäck. Das Restaurant Sternen verbindet gutbürgerliche Küche mit echter Gastfreundschaft. In den hellen, rustikal-modernen Räumen fühlen sich Stammgäste ebenso wohl wie Erstbesucher. Auf der Karte stehen einheimische Produkte und frische Gerichte, zubereitet mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail. Die Gastgeber schaffen einen Ort zum Sein – beim gemütlichen Mittagessen, beim Feiern mit Freunden oder als Eventlocation für persönliche Anlässe. Wer das Authentische sucht, findet es hier: im liebevollen Service, im feinen Essen – und im Rhythmus, der durch den „Hölzigen Himmel“ klingt.
Am Samstagmittag (07.06.2025), gegen 11:50 Uhr, ereignete sich in Krumbach eine Körperverletzung, bei der ein 39-jähriger Mann seine 34-jährige Ex-Freundin in ihrer Wohnung zu Boden schubste und nach dieser mehrfach schlug. Durch eine Zeugin konnte der Mann vorerst zurückgehalten werden.
Ob auf zwei Beinen oder vier Pfoten – wir sind für euch da! Bei der Stadtpolizei Chur gehört der Kontakt zur Bevölkerung zur täglichen Patrouille und ist wichtiger Bestandteil der Polizeiarbeit.
Ein 46-jähriger PKW-Lenker fuhr gestern nachmittags gemeinsam mit seiner Frau und zwei Kindern bei Starkregen auf der A1 Richtung Wien. Nachdem der PKW-Lenker aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, stieß der PKW gegen mehrere Leitpflöcke und Verkehrsschilder und überschlug sich mehrfach.
In der Nacht zum 08.06.2025, kam es zwischen einer 34-jährigen Fahrerin und ihrem 37-jährigen Beifahrer während der Fahrt zu einer Streitigkeit. Hierbei griff der 37-Jährige mehrfach ins Lenkrad und rüttelte an der Gangschaltung.
Am Montagmittag (09.06.2025), kurz vor 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Arbon zu einem Einsatz in einer Tiefgarage gerufen. Eine automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst, nachdem ein Sprinklerkopf beschädigt wurde.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo ist am Montagabend (9.6.2025) in Richterswil der Velofahrer schwer verletzt worden. Gegen 17.45 Uhr fuhr ein 51-jähriger Velofahrer auf der Seestrasse in Richtung Horgen.
Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach lenkte am 7. Juni 2025, gegen 00.15 Uhr. einen Pkw auf der LB6 aus Richtung Unterstinkenbrunn kommend in Fahrtrichtung Hanfthal, durch das Gemeindegebiet von Laa an der Thaya. Im Fahrzeug befanden sich zudem ein 38-jähriger Mann auf dem Beifahrersitz und ein 29-jähriger Mann auf der Rückbank.
Nach bisherigen Erkenntnissen entzündete sich am 07.06.2025 der Akku des E-Bikes in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses und setzte daraufhin um. Dabei entstand Schaden im betroffenen Mietbereich sowie in der darunter liegenden Wohnung in Höhe von circa 25.000 Euro.
Aus einer Gruppe von 16 Personen sollen am 06.06.2025 auf einem Kinderspielplatz verfassungsfeindliche Parolen gerufen und ein verfassungsfeindliches Symbol angebracht worden sein. Die durch Zeugen informierten Polizeibeamten konnten die Personen im Alter von 14 bis 27 Jahren noch vor Ort antreffen.
Am Montagabend (09.06.2025), kurz nach 18:15 Uhr, ist auf der Autobahn A15, im Balmraintunnel zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine 59-jährige, im Kanton Glarus wohnhafte Schweizerin, verstarb auf der Unfallstelle. Zwei weitere Personen wurden unbestimmt verletzt. Die nicht richtungsgetrennte Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften rückte an die Unfallstelle aus.
Am Samstagmittag (07.06.2025) klingelten zwei unbekannte Täter bei einer Seniorin am Hohen Hain unter dem Vorwand, die Strom- und Wasserzähler ablesen zu wollen. Nachdem die Geschädigte die Unbekannten in die Wohnung gelassen hatte, lenkte sie einer der Täter in der Küche ab, der andere durchsuchte währenddessen die Räumlichkeiten.
Am 7. Juni 2025 gegen 17:30 Uhr stürzte im Ortsteil Pupping bei Eferding ein 4-jähriger Bub aus etwa zwei Meter Höhe aus einem Fenster eines hölzernen Spielturmes auf den Rasen. Durch den Sturz wurde der 4-Jährige unbestimmten Grades im Bereich des Oberkörpers verletzt, war aber zu jeder Zeit ansprechbar.