Air Glaciers: Versorgungsflüge zu Berghütten bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit
Ob Winter oder Sommer – Versorgungsflüge zu Berghütten sind Teil unseres Alltags.
Air Glaciers transportiert regelmässig Material, Lebensmittel oder Ausrüstung in abgelegene Berghütten – präzise, zuverlässig und wetterfest.
Gerade bei schwer zugänglichen Hütten im Hochgebirge ist der Helikopter oft das einzige Transportmittel. Die Crews sind entsprechend ausgebildet und koordinieren die Einsätze mit Hüttenwartinnen und Hüttenwarten sowie Rettungsdiensten.
Diese Flüge leisten einen wichtigen Beitrag zur alpinen Infrastruktur und Sicherheit – auch bei schwierigem Wetter oder im tiefen Winter.
Air Glaciers
Air Glaciers ist eine Schweizer Helikoptergesellschaft mit Hauptsitz in Sion. Sie bietet Rettungsflüge, Transportflüge, Touristenflüge sowie Versorgungsflüge für SAC-Hütten und Berghütten an. Gegründet 1965, gehört sie zu den traditionsreichsten Flugunternehmen der Schweiz.
Quelle: Air Glaciers
Bildquelle: Air Glaciers