18. August 2025

Wetter am Dienstag, 19.08.2025: Sommerlich warm, zunehmend gewittrig – Unwettergefahr

Die Schweiz liegt am Südrand eines Hochs mit Kern über der Nordsee in trockener und recht stabiler Luft. Der entsprechende Hochdruckrücken befindet sich über Westeuropa und verschiebt sich am Dienstag über den Alpenraum. Am Dienstagabend nähert sich von der Biskaya her ein Tief, das feucht-labile und damit gewitteranfällige Luft zu den Alpen steuert. Am Mittwoch kommt das Tief über Frankreich zu liegen und führt eine Störung über die Schweiz. Es besteht das Potential für grössere Regenmengen.

Weiterlesen

Saas-Fee VS: Tödlicher Gleitschirmunfall am Domjoch – Pilot stirbt nach Absturz

Am 17. August 2025 kam Bereich des Domjochs in der Gemeinde Saas-Fee ein Gleitschirmpilot ums Leben. Am Sonntag stürzte ein Gleitschirmpilot im Bereich des Domjochs aus noch ungeklärten Gründen ab. Da sein Begleiter keinen Kontakt mehr von ihm erhalten hatte, alarmierte er die Rettungskräfte der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation 144.

Weiterlesen

Accidents de la route en Suisse: causes, prévention et choix du véhicule 

Bien que réputées pour leur qualité et leur entretien rigoureux, les routes suisses ne sont pas exemptes de drames. Chaque année, de nombreux accidents entraînent des blessures graves, voire des décès. Les causes sont multiples : excès de vitesse, distractions au volant, conditions météorologiques défavorables ou encore défauts mécaniques. Comprendre ces facteurs et adopter une conduite responsable demeure essentiel pour réduire les risques.

Weiterlesen

Hamburg: Bundespolizei rettet kleinen Schwarzfahrer aus Regionalbahn

Am 16.08.2025 gegen 02.30 Uhr informierte ein Fahrgast einer Regionalbahn auf der Fahrt von Lübeck nach Hamburg telefonisch die Einsatzzentrale der Bundespolizeiinspektion Hamburg über eine "herrenlose Katze", die sich unter einer Sitzgruppe im Zug versteckt hatte. Umgehend erreichte ein Streifenteam der Bundespolizei gegen 02.50 Uhr nach Einfahrt der Regionalbahn den entsprechenden Bahnsteig im Hamburger Hauptbahnhof.

Weiterlesen

Restaurant Riegelhof – Gold Partner 2025-2028 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit dem Restaurant Riegelhof als Gold Partner 2025/2026/2027/2028. Gerne unterstützt das Restaurant Riegelhof die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Brünig BE/OW: Felswand in Ochsenwaldkurve muss abgetragen werden

Nach detaillierten geologischen und baulichen Abklärungen steht fest, dass die Felswand in der Ochsenwaldkurve auf der Brünigstrasse teilweise abgebaut werden muss. Die Massnahme ist notwendig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und der Passstrasse zu gewährleisten. Die Hauptarbeiten beginnen umgehend und dauern bis ungefähr Mitte Dezember.

Weiterlesen

Zermatt VS: 34-jähriger Pole stürzt in Gletscherspalte – tödlicher Alpinunfall

Am 17. August 2025 wurde auf dem Monte-Rosa-Gletscher in Zermatt ein Mann mit schweren Verletzungen in einer Gletscherspalte aufgefunden. Trotz umgehender medizinischer Erstversorgung und der Verlegung ins Spital von Sitten verstarb die Person am Abend an den Folgen der Verletzungen.

Weiterlesen

Hombrechtikon ZH: Kinder starten Präventionskampagne für sichere Schulwege

Zum Schulstart und Auftakt der nationalen Schulwegkampagne haben heute Morgen Schülerinnen und Schüler der Primarschule Hombrechtikon gemeinsam mit den Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren der Zürcher Polizeikorps Duftfiguren an die Verkehrsteilnehmenden verteilt. Damit wurde auf die nationale Schulwegkampagne aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Bern BE: Grossbrand auf Hochschulgelände – Gebäude zerstört, Spital evakuiert

Am Montagvormittag ist in einem Gebäude auf dem Universitätsgelände in Bern ein Brand ausgebrochen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Das betroffene, wie auch angrenzende Gebäude und in der Nähe parkierte Autos wurden beschädigt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Weiterlesen

Der Berninapass – spektakulärerAlpenpass mit beeindruckender Landschaft

Der Berninapass im Kanton Graubünden verbindet das Engadin mit dem Veltlin. Der Übergang steht mit seiner beeindruckenden Landschaft, seiner interessanten Geschichte und zahlreichen Möglichkeiten für Erlebnisse für die Vielfalt der Alpen. Mit einer Höhe von 2‘328 Metern über Meer zählt er zu den höchsten ganzjährig befahrbaren Alpenpässen der Schweiz und zieht seit Jahrhunderten Reisende, Händler und heute auch und Touristen an. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Natur und Landschaft des Berninapasses, seine kulturelle Bedeutung, mögliche Aktivitäten sowie über Aspekte der Verkehrssicherheit und Prävention.

Weiterlesen

Luzern LU: Polizei lanciert neue Identifikationsfigur "POLI" für Kinder

Mit dem neuen Schuljahr lanciert die Luzerner Polizei die Identifikationsfigur "POLI". Diese Figur begleitet die Schulkinder in der Verkehrsbildung und soll die Unfallprävention erhöhen. Zudem investiert die Luzerner Regierung in den Schutz der Kinder mit neuen, zertifizierten Leuchtwesten, welche die bekannten "Lüchtzgi" ersetzen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: A2 Osttangente wird wegen Bauarbeiten komplett gesperrt

Zwischen der Brücke Schwarzwald und der Verzweigung Wiese muss die Autobahn A2 in Richtung Deutschland vom 23. bis 25. August, für Bauarbeiten komplett gesperrt werden. In der Gegenrichtung steht während dieser Zeit nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sperrung ist notwendig, damit die Sicherheit des Baustellenpersonals gewährleistet werden kann.

Weiterlesen

Laßnitzhöhe, Steiermark: Massenkarambolage auf der A2 – 33 Fahrzeuge beteiligt

Durch den Kraftstoffverlust eines Lkws kam es Sonntagnachmittag, 17. August 2025, auf der Südautobahn zu einer Massenkarambolage mit zahlreichen beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Gegen 17:30 Uhr lenkte ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung ein Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn A2 in Fahrtrichtung Wien.

Weiterlesen

Trasadingen SH: Vier Männer nach Einbruchversuch in Tankstelle verhaftet

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat die Schaffhauser Polizei am Sonntagmorgen (17.08.2025) in Trasadingen vier Männer vorübergehend festgenommen. Die Personen werden verdächtigt, einen Einbruch in eine Tankstelle geplant bzw. versucht zu haben.

Weiterlesen

Sent GR: Zwei Motorradunfälle innert Minuten – vier Verletzte im Unterengadin

Am Sonntag ist es im Unterengadin zu zwei Verkehrsunfällen gekommen. Vier Personen wurden verletzt. Kurz nach 13.20 Uhr musste auf der Engadinerstrasse H27 in Sent ein 29-jähriger Deutscher sein Auto verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Diesen Umstand erkannte ein nachfolgender 18-jähriger Motorradlernfahrer aus der Schweiz zu spät, fuhr dem Auto auf und stürzte.

Weiterlesen

Rapperswil SG: Männer beschimpfen, bespucken und bedrohen Polizei am Bahnhof

Am Sonntag (17.08.2025), zwischen 21 Uhr und 22 Uhr, haben zwei Männer am Bahnhofplatz mehrere Polizisten und eine Polizistin beschimpft und bedroht. Ein Mann, ein 25-jähriger Pole, wurde in Gewahrsam genommen und wird wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte angezeigt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt fünf fahrunfähige Lenker in einer Nacht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Fünf Personen wurde der Führerausweis abgenommen. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Bern BE: Polizei stoppt 3 Fahrzeuge bei Grosskontrolle des Grenzverkehrs

Die Kantonspolizei Bern hat am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Region Bern gezielte Kontrollen mit Blick auf den grenzüberschreitenden Verkehr durchgeführt. Insgesamt wurden acht Fahrzeuglenkende angezeigt. Ein Fahrzeug wurde wegen fehlender Betriebssicherheit sichergestellt.

Weiterlesen

Frick AG: Ablenkung durch Radio – Lieferwagen kracht auf A3 in Sicherungsfahrzeug

Der Ablenkung zuzuschreiben ist ein Selbstunfall, der sich am Montag, den 18.08.2025, gegen zehn Uhr auf der A3 bei Frick ereignete. Dort hatte der Unterhaltsdienst in Richtung Basel eine Tagesbaustelle eingerichtet und dazu den Überholstreifen gesperrt.

Weiterlesen