02. Oktober 2025

Malerhaus GmbH in Samstagern: Malerarbeiten, Fassadenrenovation & Tapezierarbeiten

Farben haben viele Aufgaben: Sie verleihen Räumen Charakter, schützen Fassaden vor Witterung und sorgen dafür, dass Bauwerke gepflegt wirken. Ob ein Treppenhaus, das nach Jahren wieder hell erstrahlt, eine Fassade, die neuen Glanz erhält, oder ein Wohnzimmer, das mit frischer Farbe sofort gemütlicher wirkt – die Malerhaus GmbH in Samstagern übernimmt all diese Arbeiten zuverlässig und mit handwerklicher Präzision. Seit über 20 Jahren bringt das Team seine Erfahrung in Maler- und Lackierarbeiten ein – von einfachen Anstrichen über anspruchsvolle Renovationen bis hin zu modernen Spritztechniken. Im Innenbereich gehören Tapezierarbeiten und kreative Wandgestaltungen ebenso zum Alltag wie im Aussenbereich die fachgerechte Fassadenrenovation. Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen gleichermassen. Wenn Sie eine Fassade sanieren, Heizkörper neu beschichten oder Ihre Räume mit Tapeten und kreativen Wandgestaltungen aufwerten möchten, sind Sie bei der Malerhaus GmbH in den richtigen Händen. Das Team arbeitet zuverlässig, sorgfältig und mit hochwertigen Materialien, die für ein dauerhaft gutes Ergebnis sorgen. Geschäftsführer Giuseppe Angelino legt besonderen Wert auf persönliche Beratung und transparente Abläufe: Von der Wahl des passenden Farbtons bis zur Ausführung begleitet er jedes Projekt aufmerksam. So entstehen Fassaden, die Substanz und Ausstrahlung verbinden, Räume, die zum Wohlfühlen einladen, und Oberflächen, die auch nach Jahren ihre Qualität behalten.

Weiterlesen

Kanton Uri: Bauarbeiten A2 Büel–Seedorf abgeschlossen – freie Fahrt ab 3. Oktober

Die Hauptarbeiten im rund 2,3 Kilometer langen Abschnitt der A2 zwischen Büel und Seedorf sind abgeschlossen. Die Bauarbeiten konnten rund einen Monat früher als geplant beendet werden. Ab Freitag, 3. Oktober 2025 stehen den Verkehrsteilnehmenden wieder alle Fahrspuren zur Verfügung.

Weiterlesen

Iserlohn, NRW: BMW überschlägt sich – zwei Insassen bleiben unverletzt

Am späten Samstagabend (27.09.2025) kam es auf der Dortmunder Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem BMW-Sportwagen. Gegen 22:20 Uhr befand sich ein Angehöriger der Berufsfeuerwehr mit seinem Einsatzfahrzeug an einer Tankstelle auf der Dortmunder Straße, als sich hinter ihm auf der stadteinwärts führenden Fahrspur ein silberner BMW überschlug.

Weiterlesen

Schweiz: Rückruf von Spersallerg SDU Augentropfen – zwei Chargen betroffen

In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic ruft Théa Pharma S.A. die Chargen 9T48 und 2V33 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen à 0.3 ml, vorsorglich bis auf Stufe Patient zurück. Der Rückruf erfolgt, da während der Laufzeit der betroffenen Chargen eine abnormale Tendenz zum Anstieg des pH-Wertes sowie eine Verunreinigung festgestellt wurde.

Weiterlesen

Auf dem Ofenpass unterwegs – Natur, Kultur und sichere Reise durch die Alpen

Der Ofenpass, auch Pass dal Fuorn genannt, verbindet das Engadin mit dem Val Müstair. Er liegt im Herzen des Schweizer Nationalparks und führt auf einer Höhe von über 2‘100 Metern durch eine faszinierende Gebirgslandschaft. Die Strecke beeindruckt mit spektakulären Panoramen und abwechslungsreicher Natur und dient als Bindeglied zwischen zwei kulturell und historisch reichen Regionen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über die einzigartige Natur und Landschaft rund um den Ofenpass, seine kulturelle Bedeutung, die vielfältigen Aktivitäten und Erlebnisse, die Sie hier erwarten, sowie über wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit und Prävention auf dieser alpinen Passstrasse.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Historisches Foto zeigt Landjäger-Rekrutenschule von 1897

Anlässlich der diesjährigen Waffenübergabe und Inpflichtnahme, welche heute stattfindet, teilt die Kantonspolizei St.Gallen ein historisches Foto. Das Bild zeigt die Landjäger-Rekrutenschule aus dem Jahr 1897. Bis zum Jahr 1954 trug die Kantonspolizei St.Gallen den Namen Landjägerkorps.

Weiterlesen

Genestrerio TI: Drei Kroaten nach Einbruch verhaftet – Schmuck und Tresor sichergestellt

Am 30.09.2025 wurden ein 25-Jähriger, ein 22-Jähriger und ein 20-Jähriger, alle kroatische Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien, verhaftet. Die drei Männer waren mit einem Auto mit kroatischen Kontrollschildern unterwegs und wurden kurz nach 18 Uhr von Mitarbeitenden des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Via Canova in Genestrerio angehalten.

Weiterlesen

Thun BE: Tunnelreinigungen auf A6 und A8 führen zu Sperrungen im Oktober

Auf der A6 und der A8 werden Tunnelreinigungen und verschiedene Unterhaltungsarbeiten stattfinden. Diese Arbeiten werden mit Sperrungen verbunden sein. Vier Tunnel und eine Umfahrungsstrasse müssen gereinigt werden. Zudem stehen Wartungsarbeiten im Leissigentunnel an.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Fahrunfähiger Autofahrer (45) flüchtet vor Polizei und wird gestoppt

Am Mittwochabend zogen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Frauenfeld einen fahrunfähigen Autofahrer aus dem Verkehr. Kurz nach 21 Uhr bemerkte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Thurstrasse ein stehendes Auto mit laufendem Motor.

Weiterlesen

Altdorf UR: Sicherheitsdirektorin trifft Thomas Süssli – Austausch zu Sicherheit & Rücktritt

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, trafen sich Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin, und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, zu ihrem turnusgemässen Austausch. Diese Gespräche finden in regelmässigen Abständen statt und dienen der gegenseitigen Information sowie der Koordination in sicherheitsrelevanten Fragen.

Weiterlesen

Rorschach SG: 51-Jähriger Töfffahrer verletzt sich bei Sturz – fahrunfähig

Am Mittwoch (01.10.2025), kurz nach 16:30 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 51-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Andwil SG: Selbstunfall auf Velo – fahrunfähiger 21-Jähriger stürzt zu Boden

Am Mittwoch (01.10.2025), kurz nach 20:30 Uhr, ist es auf der Ahornstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Velo gekommen. Ein 21-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Rorschach SG: Frau (42) tot im Bodensee – Ehemann verhaftet wegen Tötungsdelikt

Die am Mittwoch, 27. August 2025, leblos in Rorschach aufgefundene 42-jährige Frau wurde mutmasslich Opfer eines Tötungsdelikts. Der Ehemann des Opfers wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen vorsätzlicher Tötung eingeleitet.

Weiterlesen

Engelburg SG: Einbruch in Einfamilienhaus – Schmuck im Wert von Tausenden gestohlen

Am Mittwoch (01.10.2025), kurz vor 17:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Höhenstrasse in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Haus, durchsuchte verschiedene Räume und stahl Schmuck im Wert von mehreren tausend Franken. Anschliessend verl...

Weiterlesen