Bundesrat verzichtet auf Einschränkung der Zuständigkeit der Militärjustiz für Zivilpersonen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. November 2021 beschlossen, auf die Einschränkung der Zuständigkeit der Militärjustiz für Zivilpersonen zu verzichten. Mit der Stossrichtung der Vorlage wäre die Militärjustiz in weniger Fällen als heute für Straftaten von Zivilpersonen zuständig gewesen. Der Bundesrat zieht damit die Konsequenz aus der Vernehmlassung, in der die Vorlage mehrheitlich auf deutliche Ablehnung stiess.

Weiterlesen

Kanton UR: Vorsicht vor Dieben im Gastgewerbe

Bei der Kantonspolizei Uri gehen seit geraumer Zeit vermehrt Meldungen zu Diebstählen von Serviceportemonnaies in Gastronomielokalitäten ein. Die unbekannte Täterschaft nutzt Momente der Unaufmerksamkeit sowie besondere Gelegenheiten für die Diebstähle. Die Erfahrungen der Kantonspolizei zeigen, dass das Personal des Gastgewerbes immer wieder mit solchen Delikten konfrontiert wird.

Weiterlesen

Trimmis GR: Arbeiter (47) von Stahlträger getroffen und schwer verletzt

Am Dienstagmorgen hat sich in Trimmis ein Arbeitsunfall in einer Recycling Anlage ereignet. Ein Arbeiter wurde von einem Stahlträger getroffen und dabei schwer verletzt. Der 47-jährige Arbeiter nahm kurz vor Mittag Recyclingmaterial, das mit einem Lastwagen angeführt wurde, entgegen. Als er die Flügeltüren der Mulde öffnete, löste sich ein Stahlträger aus dem Inneren der Mulde und traf ihn am Kopf.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Streifkollision anlässlich Überholmanöver - Zeugenaufruf

Am Dienstag kam es in Neuenhof, anlässlich eines Überholmanövers, zu einer Streifkollision. Wie es zum Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Auskunftspersonen werden gesucht. Am Dienstag, 09. November 2021, kurz nach 16.30 Uhr, kam es in Neuenhof, auf der Zürcherstrasse, infolge eines Überholmanövers, zu einer Streifkollision. Ein 76-jähriger Automobilist hielt vor der Bushaltestelle 'Landhaus' an, um dem herausfahrenden Bus den Vortritt zu gewähren.

Weiterlesen

Aargau AG: Einbrecher auf frischer Tat überrascht

Dass Einbrecher aktiv sind, zeigen drei Fälle von gestern Abend. Bei Wohnhäusern in Zeihen, Rheinfelden und Gränichen überraschten die Bewohner ungebetene Gäste. Trotz Fahndung gelang den Tätern die Flucht. Die Polizei mahnt zu erhöhter Wachsamkeit. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Zeihen hörte am Dienstag, 9. November 2021, gegen 18 Uhr verdächtige Geräusche. Sie schaute nach und bemerkte, dass sich jemand an der Haustüre zu schaffen gemacht hatte. Richtigerweise rief die Frau sofort die Polizei, welche umgehend eine Fahndung einleitete. Allerdings blieb die unbekannte Täterschaft verschwunden.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Auto prallt in parkiertes Fahrzeug

Eine Autofahrerin ist von der Strasse abgekommen und auf einem Parkplatz in ein Auto gefahren. Dieses wurde in ein weiteres Fahrzeug geschoben. Der Unfall ereignete sich am Dienstag (9. November 2021), kurz nach 11:15 Uhr. Eine 79- jährige Lenkerin hat beim Schulhaus „Eichmatt“ in Hünenberg die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, ist von der Strasse abgekommen und beim dortigen Parkplatz unkontrolliert in ein Auto geprallt. Dieses wurde wiederum in ein zweites, ebenfalls parkiertes Auto geschoben.

Weiterlesen

Sevelen SG: Mit vereisten Scheiben Kind (7) angefahren

Am Dienstagmorgen (09.11.2021), kurz vor 07:40 Uhr, ist auf der Bahnhofstrasse ein Auto mit einem 7-jährigen Jungen auf einem Scooter zusammengestossen. Der Junge wurde dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ein 23-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Bahnhofstrasse in Richtung Liechtenstein. Zeitgleich überquerte ein 7-jähriger Junge auf einem Scooter die Strasse auf einem Fussgängerstreifen.

Weiterlesen

Walzenhausen / Herisau AR: Mehrere Einbrüche und Diebstähle

Über die vergangenen Tage, 5. bis 8. November 2021, ist es in Walzenhausen und in Herisau zu Einbruchdiebstählen gekommen. Unbekannte entwendeten Bargeld und Wertgegenstände. In einem Fall wurde Kupfer entwendet. Unbekannte verschafften sich am Freitag in Walzenhausen, während der Abwesenheit der Bewohner, gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus. Die Täterschaft durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete verschiedene elektronische Geräte und Schmuck.

Weiterlesen

Publireportagen

Nationale Präventionskampagne zum Thema Anlagebetrug (Video)

Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) setzen sich gemeinsam für die Prävention von Cyberbetrug ein. Am 9. November 2021 startet der neunte Teil der nationalen Kampagne zur Prävention von Cyberbetrug "Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" zum Thema Anlagebetrug. Die Polizeikorps der Schweiz und die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) bündeln ihre Kräfte, um die Bevölkerung für Verhaltensweisen zu sensibilisieren, die sie vor den Risiken dieser Betrugsart schützen, die für die Betroffenen oft dramatische Folgen haben kann.

Weiterlesen

Baar ZG / A14: Schrauben auf Fahrbahn - Zeugenaufruf

Auf der Autobahn A14 sind mehrere Dutzend Schrauben auf der Fahrbahn gelegen. Bei einem Auto wurden die Reifen beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Beim Autobahnende in Walterswil (Gemeinde Baar) hat der oder die Lenker/in eines Fahrzeugs am Montagabend (8. November 2021), kurz vor 17:45 Uhr, mehrere Dutzend Schrauben verloren. Die bis zu 50 mm langen, schwarzen und silbernen Schrauben lagen unmittelbar vor der Lichtsignalanlage auf einer Länge von rund 10 Meter verstreut auf dem rechten sowie vereinzelt auf dem mittleren Fahrstreifen. Ein Fahrzeug wurde durch die herumliegenden Schrauben beschädigt.

Weiterlesen

Füllinsdorf BL: Alkoholisierter BMW-Fahrer (41) kollidiert mit Verkehrsteiler

In der Nacht von Montag / Dienstag, 08./09. November 2021, gegen 01.00 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker in angetrunkenem Zustand auf der Rheinstrasse in Füllinsdorf BL einen Selbstunfall. Personen wurden dabei keine verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 41-jähriger Personenwagenlenker, aus Richtung Basel kommend, in der Rheinstrasse Richtung Liestal.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ / Affoltern am Albis ZH: Drei Raser angehalten und festgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag (08.11.2021) in Affoltern am Albis drei mutmassliche Raser angehalten und festgenommen sowie drei Sportwagen sichergestellt. Gegen 16.15 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass auf der A3, drei Sportwagenlenker mit massiv übersetzter Geschwindigkeit Richtung Zürich unterwegs seien. Die bezeichneten Fahrzeuge konnten durch die sofort ausgerückten Patrouillen bei der Autobahnraststätte in Affoltern am Albis angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schussabgabe nach Auseinandersetzung im Kreis 5

Am Montagabend, 8. November 2021, kam es an der Neugasse 35 zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei kam es auch zu einer Schussabgabe. Zwei Personen wurden festgenommen. Verletzt wurde gemäss jetzigem Kenntnisstand niemand. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Gegen 22 Uhr meldeten Anwohner, dass vor dem Restaurant Neugasshof an der Neugasse 35 geschossen worden sei. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Zürich an die Örtlichkeit aus und sperrten das Gebiet grossräumig ab.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – stets bestens informiert

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news stets aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich oder Bern sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des Polizeiportals von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!