Gossau SG / Autobahn A1: Auffahrkollision zwischen zwei Autos

Am Sonntag (12.05.2024), kurz nach 19:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 von St.Gallen in Richtung Gossau zu einer Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos gekommen. Eine 21-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

St.Gallen: Tempo 30 nur in Ausnahmefällen

Mit dem „Konzept Temporegime“ sollte in der Stadt St.Gallen Tempo 30 eingeführt werden. Die Regierung hat letzten Sommer entschieden, auf der Ost-West-Hauptverkehrsachse auf Tempo 30 zu verzichten. Eine Prüfung zeigte, dass das Konzept ohne die Ost-West-Achse nicht sinnvoll umgesetzt werden kann. Der Kanton beendet deshalb das Projekt. Auch für die Stadt gilt wie im gesamten Kantonsgebiet: Tempo-30-Strecken auf Kantonsstrassen werden nur zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bewilligt.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: Auffahrkollision von zwei Autos auf Rheinbrücke

Am späteren Sonntagvormittag (12.05.2024) hat sich auf der Rheinbrücke in Stein am Rhein ein Verkehrsunfall mit zwei Autos ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. Dem unfallverursachenden Autofahrer wurde aufgrund des Verdachts mangelnder Fahreignung der Führerausweis vorläufig aberkannt.

Weiterlesen

Uetikon am See ZH: Vier Verletzte bei Selbstunfall mit Personenwagen

Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen sind am Sonntagabend (12.05.2024) in Uetikon am See alle vier Fahrzeuginsassen verletzt worden. Kurz nach 22.30 Uhr fuhr ein mit vier Männern besetzter Personenwagen vom Pfannenstiel herkommend auf der Stuckistrasse in Richtung Uetikon am See.

Weiterlesen

Gersau SZ: Motorradfahrerin (18) nach Sturz verletzt - Zeugenaufruf

Am Sonntag, 12. Mai 2024, fuhr eine 18-jährige Motorradlenkerin auf der Seestrasse von Gersau in Richtung Brunnen. Um 17.10 Uhr geriet die junge Frau auf der Höhe Kindli aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenspur, kollidierte mit der dort angrenzenden Stützmauer und kam anschliessend zu Fall.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH (Kreis 8): Jugendlicher mit spitzem Gegenstand verletzt

Am Samstagabend (11.05.2024) wurde in Zürich auf der Blatterwiese (auch Chinawiese genannt, Stadtkreis 8) im Rahmen einer unbewilligten Aktion ein Jugendlicher mit einem spitzen Gegenstand verletzt. Kurz vor 20 Uhr hatte ein privater Veranstalter eine Drohne mit einem Geldsack über dem Park aufsteigen lassen, um das Geld auf den Park fallen zu lassen.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Junger Mann (19) ausgeraubt - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Samstag, 11. Mai 2024, wurde kurz nach 2 Uhr ein 19-jähriger Mann von mehreren Jugendlichen auf dem Vorplatz des Bahnhofs Altendorf umzingelt und ausgeraubt. Die Unbekannten erbeuteten eine Bauchtasche und rannten anschliessend in Richtung Lachen davon. Sie waren alle dunkel gekleidet und hellhäutig. Der Anführer sprach schweizerdeutsch.

Weiterlesen

Balm bei Günsberg SO: Rentner (†95) stürzt Abhang hinunter und stirbt

In Balm bei Günsberg, zwischen dem Balmberg und dem Niederwiler Stierenberg, ist am Samstag, 11. Mai 2024, ein Rentner auf einer Wanderung einen steilen Abhang hinuntergestürzt und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Am Samstag, 11. Mai 2024, um zirka 13.30 Uhr, wurde in Balm bei Günsberg, südlich der Verbindungsstrasse zwischen dem Balmberg und dem Niederwiler Stierenberg, in unwegsamen Gelände unterhalb der dortigen Krete, eine leblose Person aufgefunden.

Weiterlesen

Publireportagen

Bollingen SG: Auto überschlägt sich und bleibt auf Dach liegen – zwei Verletzte

Am Samstag (11.05.2024), kurz nach 22:20 Uhr, ist es auf der Uznacherstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 49-jähriger Mann verlor die Herrschaft über sein Auto. Es überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Er und sein Beifahrer wurden leicht verletzt. Dem Fahrer wurde der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Egerkingen SO: Lieferwagen brennt beim Einkaufszentrum „Gäupark“ vollständig aus

Auf einem Parkplatz beim Einkaufszentrum „Gäupark“ in Egerkingen ist am Samstagnachmittag, 10. Mai 2024, ein Lieferwagen vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird durch die Polizei abgeklärt, ein technischer Defekt steht im Vordergrund.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!