Stadt Biel BE: Mann ausgeraubt und verletzt - Zeugenaufruf

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Mann von mehreren Unbekannten tätlich angegangen, ausgeraubt und leicht verletzt worden. Die Täter behändigten eine Armbanduhr und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Marin-Epagnier NE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - Fahrer verletzt

Am Freitag, 23. Februar, gegen 10:15 Uhr, verliess ein Auto, das von einem 77-jährigen Einwohner von Marin-Epagnier gesteuert wurde, das Einkaufszentrum Marin-Centre. Im Kreisverkehr Celtes verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das in westlicher Richtung aus dem Kreisverkehr herausfuhr, die Mittelinsel überfuhr, die beiden Fahrspuren zwischen dem Kreisverkehr Etoile und dem Kreisverkehr Celtes überquerte und gegen die Leitplanke auf der Südseite der Rue de la Fleur-de-Lys prallte.

Weiterlesen

Sant'Antonino TI: Einbruch in Einkaufszentrum - drei Personen verhaftet

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ging heute Morgen kurz nach 2 Uhr bei der gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) der Kantonspolizei eine Meldung über einen Einbruch in ein Einkaufszentrum im Gebiet Sant'Antonino ein. Nach einer ersten Rekonstruktion drangen die Täter nach Einschlagen eines Fensters in das Kaufhaus ein und stahlen mehrere wertvolle Gegenstände aus der Schmuckabteilung, bevor sie mit einem Auto flüchteten.

Weiterlesen

Aeschi SO: Motorfahrrad-Lenker (40†) auf Unfallstelle verstorben – Zeugenaufruf

Am frühen Samstagmorgen ist in Aeschi ein verletzter Motorfahrrad-Lenker auf einem Trottoir liegend vorgefunden worden. Sein Motorfahrrad lag auf der Gallishofstrasse. Trotz umgehend eingeleiteten Sofortmassnahmen verstarb der Mann noch auf der Unfallstelle. Der Unfallhergang ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Solothurn SO: Nach Streifkollision weitergefahren – Zeugenaufruf

Am Freitagmittag kam es auf der Dornacherstrasse in Solothurn zu einer seitlichen Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei setzte einer der Beteiligten seien Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Murgenthal AG: Mutmasslicher Täter (19) nach Raubüberfall festgenommen

Am Freitag ereignete sich im Coop Einkaufszentrum ein Diebstahl. Als der Täter, durch das Verkaufspersonal, auf den Diebstahl angesprochen wurde, zückte dieser ein Messer, drohte dem Mitarbeiter und flüchtete. Der mutmassliche Täter konnte durch die Kantonspolizei Aargau ermittelt und angehalten werden.

Weiterlesen

Rorschach SG: Zwei Männer schlagen und rauben Mann aus – Festnahme

Am Samstag (24.02.2024), kurz vor 03:10 Uhr, ist ein 82-jähriger Mann in einem Warteraum am Bahnhof Rorschach von zwei Männern angegriffen und ausgeraubt worden. Der 82-Jährige wurde dadurch unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Die beiden Beschuldigten, Asylbewerber aus Marokko, konnten unter Mithilfe von Auskunftspersonen festgenommen werden.

Weiterlesen

Basel BS: Fussgänger auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst

Am Donnerstag, 22. Februar 2024 kam es in der Belforterstrasse zu einem Verkehrsunfall. Ein Fussgänger musste mit schweren Verletzungen ins Universitätsspital Basel-Stadt gebracht werden. Kurzzeitig war auch der öffentliche Verkehr in der Belforterstrasse von der Verkehrssperrung betroffen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Mietautofahrt endet in Polizeikontrolle - Hinweis der Polizei

Am frühen Mittwochabend (21.02.2024) fiel ein Autolenker durch seine gefährliche Fahrweise in der Stadt Schaffhausen auf. Beim Versuch durch zufällig anwesende Hundeführer der Polizei, diesen anzuhalten, ergriff der Lenker die Flucht. Der Mann konnte noch am gleichen Abend von der Kantonspolizei Zürich im Kanton Zürich angehalten werden.

Weiterlesen

Publireportagen

Reichenburg SZ: Zwei Männer nach Diebstahl aus Fahrzeug festgenommen

In der Nacht auf Samstag, 24. Februar 2024, kurz nach Mitternacht, beobachtete eine Bürgerin in einem Wohnquartier in Reichenburg zwei Männer bei einem Diebstahl aus einem unverschlossenen Personenwagen. Kurze Zeit später konnte eine Patrouille der Kantonspolizei Schwyz in der Nähe zwei Personen feststellen, welche versuchten, ein Fahrzeug zu öffnen. Der 33-jährige Mann aus Algerien und der 23-Jährige aus Libyen wurden für weitere Abklärungen festgenommen.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Carkontrolle der Kantonspolizei Uri – ein Fahrzeug stillgelegt

Am Donnerstag, 22. Februar 2024, führte die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld eine Carkontrolle durch. Während rund sieben Stunden wurden 19 Gesellschaftswagen (0 CH / 15 EU / 4 Drittstaaten), die auf der Autobahn A2 unterwegs waren sowie deren Lenker und Passagiere einer umfassenden Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Hass im Netz - Und Sie? Hätten Sie ja gesagt? (Video)

In diesem Videoclip geht es um diskriminierendes, beleidigendes, verleumderisches oder bedrohliches Verhalten oder Aufruf zu Hass im Internet. Das Ziel dieses Videoclips besteht nicht nur darin, den Betroffenen solcher Verhaltensweisen eine Orientierungshilfe zu geben und sie insbesondere dazu zu ermutigen, Anzeige zu erstatten.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!