St.Gallen SG: Nach Selbstunfall geflüchtet - mutmasslicher Fahrer ohne Führerausweis

Am frühen Samstagmorgen (06.01.2024) ist es auf der Zürcher Strasse zu einem Selbstunfall gekommen. Der mutmassliche Fahrer liess das Fahrzeug zurück und entfernte sich von der Unfallstelle. Er dürfte alkoholisiert unterwegs gewesen sein und hat keinen Führerausweis.

Weiterlesen

Gossau SG: Rauchentwicklung in Lebensmittelbetrieb - Feuerwehr im Einsatz

Am Freitag (05.01.2024), kurz vor 19:20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Rauchentwicklung in einem Lebensmittelbetrieb an der Industriestrasse erhalten. Wie sich herausstellte, war es bei einem industriellen Backofen mit Förderband zu einer Rauchentwicklung gekommen und der Rauch durch die Anlage nicht ordnungsgemäss abgesogen worden.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Verletzter Jugendlicher nach Gewalttat – Nordmazedonier festgenommen

Am Freitag (05.01.2024), um 20:50 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen bei der Busshaltestelle Glattfeld im Bereich Neudorf erhalten. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten einen verletzten 15-jährigen Jugendlichen antreffen. Gemäss jetzigem Kenntnisstand muss von einer Gewalttat, begangen durch einen ebenfalls 15-jährigen Jugendlichen ausgegangen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Personenkontrolle verhindert – 4 Jugendliche festgenommen

Am Freitagabend (05.01.2024), kurz vor 20:30 Uhr, hat eine Zivilpatrouille der Kantonspolizei St.Gallen eine Personenkontrolle am Bahnhof St.Gallen durchgeführt. Dabei entzog sich der kontrollierte Jugendliche der Kontrolle, konnte jedoch später wieder angehalten werden. Dabei wurde die Zivilpatrouille von einer Gruppe weiblicher Jugendlicher sowohl verbal als auch körperlich massiv angegangen, sodass der eigentlich angehaltene Jugendliche zeitweilig flüchten konnte. Letztlich konnten mit massiver Unterstützung durch die Stadtpolizei St.Gallen sowohl die drei weiblichen Jugendlichen als auch der geflüchtete männliche Jugendliche festgenommen werden. Gegen sie wird wegen mehrere Delikte, darunter Beschimpfungen, Tätlichkeiten, Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte sowie Hinderungen von Amtshandlungen Anzeige erstattet werden.

Weiterlesen

Gossau SG: Mit Auto in Strassenlaterne geprallt – Lenker als fahrunfähig beurteilt

Am Samstag (06.01.2024), kurz vor 4:10 Uhr, ist ein 33-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Poststrasse gegen eine Strassenlaterne geprallt. Der Autofahrer blieb unverletzt, am Auto entstand jedoch Totalschaden. Der 33-Jährige wurde zudem als fahrunfähig beurteilt.

Weiterlesen

Rothenburg LU: Fussgänger (65) bei Kollision mit Auto lebensbedrohlich verletzt

Gestern Freitag hat sich im Flecken in Rothenburg eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger ereignet. Der Fussgänger erlitt beim Unfall lebensbedrohliche Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Die Strasse war für über zwei Stunden gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die kantonalen und kommunalen Polizeikorps kündigen an, dass in der Woche 2 vom 08.01.2024 bis 14.01.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen

Grabserberg SG: Landwirt (73) stürzt 30 Meter tiefen Abhang hinunter

Am Freitag (05.01.2024), um 11:00 Uhr, ist es im Bereich Unterschwendi, in einem Waldstück oberhalb des Simmitobel, zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 73-jähriger Landwirt stürzte rund 30 Meter einen steilen Abhang hinab. Dabei wurde er schwer verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Einbruch in Tankstellenshop – Täter gefasst

Am frühen Freitagmorgen (05.01.2024) konnte die Schaffhauser Polizei einen Mann, der in einen Tankstellenshop in der Stadt Schaffhausen eingebrochen war noch am Tatort festnehmen. Am Freitagmorgen (05.01.2024) um 01.30 Uhr rückten Funktionäre der Schaffhauser Polizei aufgrund eines Einbruchalarms zu einem Tankstellenshop in der Stadt Schaffhausen aus.

Weiterlesen

Gossau SG: Velofahrer (57) nach Crash mit Auto verletzt

Am Donnerstag (04.01.2024), um 11:00 Uhr, ist es auf der Industriestrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mann auf einem Velo gekommen. Der 57-jährige Velofahrer wurde dabei verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Bulle FR: Seniorin (†72) bei Badeunfall gestorben

Gestern Nachmittag wird eine 72-jährige Frau beim Baden im Fluss La Trême bei Bulle plötzlich von der Strömung weggetragen. Während einer intensiven Nachsuche mit mehreren Einsatzkräften konnte sie schliesslich mehrere hundert Meter weiter leblos lokalisiert werden. Trotz Reanimation verstarb die Frau noch vor Ort. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Publireportagen

FedEx-Pakete locken in Phishing-Falle

In der Hochsaison des Online-Shoppings, rund um die Jahreswende, warten zahlreiche Empfänger gespannt auf die Ankunft ihrer internationalen Pakete. Genau zu dieser Zeit verschicken Cyberkriminelle raffiniert gestaltete E-Mails, die den Anschein erwecken von FedEx, einem namhaften Paketdienstleister, zu stammen. Die Betrüger haben es hierbei auf Kreditkartendaten abgesehen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Logo von Polizei.news



Über Polizei.news – täglich bestens informiert mit dem grössten Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas

Polizei.news versorgt interessierte Leserinnen und Leser mit aktuellen (offiziellen) Polizeimeldungen aus den Schweizer Kantonen, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Zusammen mit polizeinews.ch, dem ältesten Polizeinewsportal der Schweiz, bildet Polizei.news das meistgelesene, reichweitenstärkste und grösste Polizeinews-Netzwerk der Schweiz und Europas.

Als europaweit stärkstes Portal für Polizeinachrichten im deutschsprachigen Raum informiert Polizei.news täglich aktuell über Verkehrsunfälle, Brände, Gewaltdelikte, Zeugen- und Fahndungsaufrufe, Vermisstensuchen und vieles mehr. Übersichtliche Kategorien und eine strukturierte Menüführung sorgen dafür, dass jeder genau die Polizeimeldungen findet, die aktuell für ihn wichtig sind.

Wichtige Verkehrsmeldungen für eine sichere Fahrt

Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, ist auf aktuelle Verkehrsinfos und Staumeldungen angewiesen. Ein Blick auf Polizei.news zeigt die aktuellen Vorkommnisse auf Schweizer Strassen und den Autobahnen der Nachbarländer. Egal ob es um die Verkehrslage in Zürich, Basel, Bern, Genf oder einem anderen Schweizer Kanton oder Autobahnen in Deutschland, Österreich und Liechtenstein geht – die Leserschaft wird auf Polizei.news umfangreich informiert. Einen Unfall auf der Autobahn, die Sperrung eines Autobahnabschnitts oder einen langen Stau meldet Polizei.news zeitnah und schnell. Längere Fahrten lassen sich mit den Verkehrsmeldungen effektiv planen.

Wettermeldungen für mehr Sicherheit unterwegs

Die Wetterverhältnisse sind für Verkehrslenker und die Routenplanung von entscheidender Bedeutung. Warnungen vor Unwettern, schlechten Strassenzuständen infolge der Witterung oder Sperrungen wegen Schnee, Regen oder Sturm sind abhängig von der Jahreszeit möglich. Polizei.news unterstützt die Verkehrsteilnehmer mit aktuellen Wettermeldungen und sorgt dafür, dass Leserinnen und Leser über wichtige Wetterereignisse wie Gewitter oder starke Stürme auf dem Laufenden bleiben.

Eilmeldungen für eine schnelle Information der Bevölkerung

Eilmeldungen der Polizei aus den Schweizer Kantonen respektive aus grossen Städten wie Basel, Zürich, Bern, Luzern oder St.Gallen sind für die Leserschaft von grossem Interesse. Gerade wenn es um die Aufklärung von Gewaltverbrechen und die Festnahme von Tatverdächtigen geht, ist das Informationsbedürfnis der Bevölkerung hoch. Aber auch andere Vorfälle wie Raubüberfälle oder Tötungsdelikte sind für die Besucher des grössten Polizeiportals der Schweiz und Europas von Belang. Polizei.news bietet hierzu eine umfassende Berichterstattung.

Unterstützung bei Fahndungen und Vermisstensuchen

Bei Vermisstenmeldungen sind eine schnelle Verbreitung und eine hohe Reichweite gefragt. Geht es um vermisste Personen und Fahndungen, verbreitet das Nachrichtenportal die Polizeimeldungen zeitnah, um die wichtige Arbeit der Polizei zu unterstützten. Bei der Suche nach Vermissten ist die Zeit ein wesentlicher Faktor – je schneller der oder die Gesuchte gefunden wird, desto besser. Polizei.news veröffentlicht Bilder der gesuchten Personen und trägt so zum schnellen Auffinden bei. Wer sich speziell für die Suche nach einer bestimmten Person interessiert, findet über das Suchfeld leicht die entsprechenden Meldungen. So erfährt die Leserschaft bei Bedarf auch, ob der oder die Vermisste bereits wieder gefunden wurde.

Fahndungen nach Verbrechern oder anderen gesuchten Personen sind ein wesentlicher Teil der Polizeiarbeit. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben spielt die Zusammenarbeit mit der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Polizei.news leistet mit aktuellen Polizeimeldungen einen wichtigen Beitrag zum Auffinden dieser Personen. Nicht immer geht es darum, einen Kriminellen dingfest zu machen – in vielen Fällen werden Zeugen gesucht, die etwas Wichtiges, etwa bei einer Brandstiftung oder einem anderen Vorfall, beobachtet haben. Zeugenaufrufe gehören daher ebenfalls zu den Veröffentlichungen des Polizeiportals.

Aktuelle Meldungen über Raubüberfälle und Einbrüche

Raubüberfälle sind schweizweit und auch in den benachbarten Ländern leider an der Tagesordnung. Wer Kenntnis von Raubüberfällen, Sachbeschädigungen oder anderen Delikten in seiner Nachbarschaft haben möchte, findet diese Meldungen bei Polizei.news. Durch die Einordnung in die Schweizer Kantone ist das gezielte Finden dieser Neuigkeiten problemlos möglich. Auch über Vorfälle in den Nachbarländern Deutschland, Liechtenstein und Österreich gibt es neueste Polizeinachrichten auf dem Portal.

Neben Raubüberfällen gehören Einbrüche zu den häufigen Delikten im Alltag der Polizeibediensteten. Nachbarn erfahren über Polizei.news, ob es in ihrer Region zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, und können so geeignete Präventionsmassnahmen einleiten. Unter Umständen hat auch jemand, der eine Meldung im Portal liest, etwas beobachtet und kann so einen wichtigen Beitrag zur Polizeiarbeit leisten.

Aktuelle Tötungsmeldungen bei Polizei.news

Tötungsdelikte erzeugen in den Medien eine hohe Aufmerksamkeit. Polizei.news setzt den Leserkreis über aktuelle Vorkommnisse in Kenntnis. Schweizweite Polizeimeldungen oder auf die jeweiligen Kantone bezogene Ereignisse sind stets aktuell und zeitnah auf dem Portal zu finden. Natürlich gibt es entsprechende Meldungen auch für die benachbarten Länder Deutschland, Österreich und Liechtenstein.

Feuerwehrmeldungen über wichtige Einsätze

Regelmässig veröffentlicht Polizei.news Feuerwehrmeldungen über Einsätze. Egal ob es um eine Brandbekämpfung in St. Gallen, eine tierische Rettung in Winterthur oder das Einfangen eines herrenlosen Hundes in Schaffhausen geht, das Polizeiportal hält Leserinnen und Leser mit aktuellen Meldungen auf dem neuesten Stand. Polizei.news bietet mit breit gefächerten Nachrichten einen umfassenden und schweizweiten Newsservice für eine aufmerksame und interessierte Leserschaft.

Informationen der Schweizer Grenzwache

Für Einwohnerinnen und Einwohner in Grenznähe sind Meldungen der Schweizer Grenzwache oftmals von Belang. Polizei.news versorgt diese Leserschaft mit wichtigen Meldungen rund um Vorfälle an den Grenzen oder mit grenzüberschreitenden Nachrichten. Auch hier sind die Polizeinews auf Wunsch übersichtlich nach den einzelnen Kantonen oder Nachbarländern gefiltert.

Mit aktuellen und vielfältigen Meldungen aus unterschiedlichen Bereichen hält Polizei.news somit die Bevölkerung auf dem aktuellen Informationsstand und unterstützt die Arbeit von Kapo und Stapo. Mit Polizei.news bleiben Leserinnen und Leser auf dem Laufenden!