Aufrufe

Mollis GL: ESAF bleibt friedlich – Polizei zählt 110 Einsätze und wenige Delikte

Am Wochenende hat in Mollis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest Glarnerland+ stattgefunden. Die Kantonspolizei Glarus, unterstützt durch Rettungsdienst, Feuerwehr, Armee und Zivilschutz, zieht eine positive Bilanz zur grössten jemals im Kanton Glarus stattgefundenen Veranstaltung.

Weiterlesen

Lausanne VD: 300 Personen gedenken Roger Nzoy – Kundgebung bleibt friedlich

Am Samstag, 30. August 2025, fand auf der Place du Château in Lausanne eine Kundgebung zur Erinnerung an den Tod von Roger Nzoy statt. Rund 300 Personen nahmen daran teil. Die Veranstaltung begann um 16.00 Uhr und endete gegen 22.00 Uhr ohne jegliche Zwischenfälle.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kantonspolizei betont Bedeutung der Kommunikation in Ausnahmesituationen

In Ausnahmesituationen setzen wir bei der Kantonspolizei Zürich auf Kommunikation. Wenn jedes Wort gewählt und jede Formulierung wohlüberlegt sein muss, ist volle Konzentration gefragt.

Weiterlesen

Roches BE: Autofahrer stirbt nach Selbstunfall mit Anhänger in Klinik

Am Samstagmorgen ereignete sich in Roches ein Selbstunfall mit einem Auto. Der schwer verletzte Autolenker wurde in kritischem Zustand mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen, wo er am Nachmittag seinen Verletzungen erlag. Ermittlungen zum Unfall wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Sitten VS: Kanton beantragt Abschuss von fünf Wolfsrudeln – zwei sollen ganz verschwinden

Der Staat Wallis hat beim Bundesamt für Umwelt die Bewilligung für eine vollständige Entnahme von zwei Rudeln sowie für eine Basisregulierung von drei Rudeln, die es dem Kanton ermöglicht, zwei Drittel der diesjährigen Jungtiere zu entnehmen, beantragt. Wie bei der letzten proaktiven Regulierung 2024-2025 können Jäger, die eine spezielle Ausbildung absolviert haben, die Wildhüter bei dieser Aufgabe unterstützen. Der Kanton setzt damit die neue Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JSV) um, die am 1. Februar 2025 in Kraft trat.

Weiterlesen

Basel BS: Neuer Verkehrsgarten eröffnet – Kinder üben sicher im Strassenverkehr (Video)

Am 27. August 2025 haben wir zusammen mit der @stadtgaertnereibasel den neuen Verkehrsgarten eröffnet. Kinder aus der Region können nun wieder im geschützten Bereich üben, wie sie sich im Basler Strassenverkehr sicher bewegen. Die Freude bei der Eröffnung war gross!

Weiterlesen

Tramelan BE: Töfffahrer (52) stirbt nach Frontalkollision mit Auto an der Unfallstelle

Am Freitagmorgen kam es in Tramelan zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradfahrer erlag noch auf der Unfallstelle seinen Verletzungen. Ermittlungen zum Unfall wurden eingeleitet.

Weiterlesen

Uri UR: Polizei verstärkt Schulwegkontrollen – Sicherheit der Kinder im Fokus

Zum Start des neuen Schuljahres im Kanton Uri sind seit dem 18. August 2025 wieder viele Kinder auf den Strassen unterwegs. Sei es auf dem Weg zur Schule, zum Kindergarten oder zur Bushaltestelle. Um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, läuft aktuell die Sensibilisierungskampagne "Luege / Brämse / Halte". Sie wird vom TCS im Auftrag des Fonds für Verkehrssicherheit durchgeführt und von den Schweizer Polizeikorps unterstützt.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei befreit Lämmchen aus Zaun – zurück bei seiner Herde

Vor knapp 40 Minuten wurden wir durch eine Anwohnerin in Sulzbach auf ein blökendes Lämmchen aufmerksam gemacht, welches sich in einem Zaun verfangen hat. Nach einer kurzen Intervention konnten wir das Jungtier befreien und wieder in seine Herde springen lassen.

Weiterlesen

Luzern LU: 81-jähriger Velofahrer stirbt bei Kollision mit Lastwagen

Am Donnerstagmorgen (28. August 2025, nach 10:30 Uhr) ereignete sich auf der Tribschenstrasse in der Stadt Luzern ein tödlicher Verkehrsunfall. Bei einer Kollision mit einem Lastwagen wurde ein 81-jähriger Fahrradfahrer tödlich verletzt.

Weiterlesen

Simplon-Dorf VS: Zwei Alpinisten nach Sturz am Weissmies tot aufgefunden

Am 22. August 2025 unternahmen zwei Alpinisten eine Besteigung des Weissmies. Infolge eines Sturzes wurde einer der beiden schwer verletzt. Sein Begleiter alarmierte umgehend die Rettungskräfte, welche sich unverzüglich mit einem Helikopter ins Gebiet begaben. Sie konnten jedoch die Bergsteiger nicht sofort finden. Am 26. August 2025 wurden die beiden Männer, nach mehreren Suchflügen tot aufgefunden.

Weiterlesen

Berikon AG: Nachtrag zum Tötungsdelikt – Ermittlungsstand veröffentlicht

Am Sonntag, 11. Mai 2025, kam es in Berikon zu einem schweren Gewaltdelikt, bei dem eine 15-Jährige tödlich verletzt wurde (>>Polizei.news berichtete<<). Eine 14-jährige Jugendliche wurde gleichentags unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Die Jugendanwaltschaft des Kantons Aargau führt eine Strafuntersuchung wegen des Tötungsdelikts. Aufgrund des grossen öffentlichen Interesses erfolgt mit dieser Mitteilung ein Nachtrag zum Stand der Ermittlungen.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Polizei warnt vor Online-Gefahren für Kinder

Pädokriminalität findet auch online statt! Kinder und Jugendliche sind im Netz täglich Gefahren ausgesetzt – Täter nutzen Chats, Games oder soziale Medien, um Kontakt aufzubauen.

Weiterlesen

Uster ZH: Stadtpolizei büsst Elterntaxis auf dem Schulweg an der Wührestrasse

Während unserer Präsenz auf dem Schulweg an der Wührestrasse musste die Stadtpolizei Uster heute sogenannte Elterntaxis büssen und wegweisen. Stellenweise beeinträchtigten die am Strassenrand abgestellten Fahrzeuge sogar die Sicht der Kinder, die vor dem Fussgängerstreifen standen.

Weiterlesen

Basel BS: Verkehrsgarten am Wasgenring nach Umbau offiziell wiedereröffnet

Nach einer umfassenden Neugestaltung haben das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) und das Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt (JSD) den Verkehrsgarten am Wasgenring offiziell wiedereröffnet. Zahlreiche Kinder, Eltern und Interessierte nutzten die Gelegenheit, die neue Anlage zu erkunden und ihre Fahr- und Verkehrskenntnisse gleich vor Ort zu testen.

Weiterlesen

Sutz BE: 40-jähriger Mann stirbt nach Badeunfall im Bielersee

Am Dienstagnachmittag ist es in Sutz zu einem Badeunfall gekommen. Drittpersonen konnten einen bewusstlosen Mann aus dem Wasser bergen. Trotz sofort eingeleiteten Rettungsmassnahmen verstarb der Mann kurze Zeit später im Spital. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Schwere Bootskollision auf Obersee – zwei Tote und vier Verletzte

Altendorf: Bootskollision fordert zwei Todesopfer und mehrere Verletzte Am Dienstagabend, 26. August 2025, kam es auf dem Obersee zu einer schweren Bootskollision. Dabei verloren zwei Personen ihr Leben, vier weitere wurden leicht verletzt.

Weiterlesen

Oberwynental AG: Strassensperrung – Tipps für sicheres Verhalten im Verkehr

Damit jeder Verkehrsteilnehmer weiss, wo er lang fahren soll, übt unsere Verkehrsabteilung regelmässig. Die Verkehrsabteilung unserer Feuerwehr ist bei Einsätzen auf den Strassen unterwegs, um uns abzusichern. Sie leitet den Verkehr um und sorgt dafür, dass wir in Ruhe arbeiten können.

Weiterlesen

Empfehlungen