Am Sonntagnachmittag (3. Juli 2022) hat sich beim „Hirsgarten“ ein Badeunfall ereignet.
Eine 77-jährige Frau ist dabei ums Leben gekommen.
Am Sonntagnachmittag (3. Juli 2022) hat sich beim „Hirsgarten“ ein Badeunfall ereignet.
Eine 77-jährige Frau ist dabei ums Leben gekommen.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 27 vom 04.07.2022 bis zum 10.07.2022 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:
Die Kantonspolizei berichtet, dass in den Monaten Mai und Juni entlang der Autobahn A2 in verschiedenen Gebieten des Mendrisiotto Kontrollen durchgeführt wurden, an denen vor allem Zweiradfahrzeuge beteiligt waren.
Bei diesen Kontrollen wurden 31 Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt. Insbesondere wurden Überholvorgänge zwischen den beiden Kolonnen, Rechtsüberholvorgänge und vorzeitige Richtungswechsel bei Fahrten auf einer verbotenen Fahrbahn festgestellt.
Die Hitze weckt bei vielen Schwimmerinnen und Schwimmern die Lust nach einer Abkühlung im Rhein. Damit der Badespass auch einer bleibt, sollten einige Tipps und Regeln unbedingt befolgt werden.
Besonders die für Schwimmerinnen und Schwimmer gesperrten Zonen bergen Gefahren. Für die Einschätzung der Wasserqualität gibt es einige hilfreiche Tipps.
Lübeck. Am Donnerstagnachmittag, 30.06.2022, konnten nach einem Hinweis insgesamt acht Hunde, darunter zwei Welpen, aus einer Wohnung gerettet und dem Tierschutz übergeben werden.
Die Tiere wurden nicht artgerecht gehalten, waren auf engem Raum eingesperrt und befanden sich teilweise in einem kritischen gesundheitlichen Zustand. Die Polizei brachte die beiden Welpen umgehend mit Blaulicht und Martinshorn zur medizinischen Versorgung in eine Tierklinik.
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, gegen 17:50 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der A16 von Porrentruy in Richtung Courgenay.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt setzte er zum Überholen eines anderen Autofahrers an.
Nordhausen. Einem Dackel eilten Polizisten am Mittag in der Rautenstraße zur Hilfe.
Das Tier saß in einem überhitzten Auto, vom Besitzer des Hundes war weit und breit nichts zu sehen.
Gestern Mittag (29.06.2022) wurde eine Schildkröte an der Sonnenhalbstrasse in Appenzell gefunden.
Das Tier war im Freien unterwegs. Die Polizei hat die ausgebüxte Schildkröte zur Tierklinik Appenzell gebracht.
Am Mittwoch, den 29. Juni 2022, gegen 2020 Uhr, ereignete sich in der Gemeinde Lajoux auf der Höhe des Ortes „Les Vacheries de Lajoux“ ein tödlicher Verkehrsunfall.
Ein Verkehrsteilnehmer fuhr mit einem kleinen Lieferwagen von Le Prédame kommend in Richtung Lajoux. Auf der Höhe des Ortes „Les Vacheries de Lajoux“ kam sein Fahrzeug aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, nach links ab.
Im Zusammenhang mit dem Unfall, der sich am 25.06.2022 kurz vor 15:00 Uhr in Maggia ereignete und in den ein 21-jähriger Autofahrer und ein 19-jähriger Motorradfahrer verwickelt waren, der an den Folgen seiner Verletzungen starb, sucht die Kantonspolizei Zeugen.
Personen, die Zeugen des Unfalls waren oder Erste Hilfe geleistet haben, werden gebeten, die Gemeinsame Warnzentrale unter der Nummer 0848 25 55 55 anzurufen.
Die Feierlichkeiten in der Abtei von Fleurier sind am Montagabend mit einer positiven Bilanz in Bezug auf die öffentliche Sicherheit und die Gesundheit zu Ende gegangen.
Während des gesamten Wochenendes herrschte eine sehr gute Feststimmung und keine besonderen Vorkommnisse auf dem Festgelände störten den Ablauf des Festes.
Am Mittwoch, den 29. Juni, ereignete sich in der Nacht auf der Autobahn A1 im Pomy-Tunnel zwischen Yverdon-les-Bains und Estavayer-le-Lac ein tödlicher Verkehrsunfall.
Ein alleinbeteiligter Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und krachte in eine Notrufnische. Er verstarb noch vor Ort.