Am Freitagabend (02.06.2023) hat die Stadtpolizei Chur an der Lagerstrasse eine Kornnatter eingefangen.
Wem das Tier gehört ist noch unklar.
Am Freitagabend (02.06.2023) hat die Stadtpolizei Chur an der Lagerstrasse eine Kornnatter eingefangen.
Wem das Tier gehört ist noch unklar.
Am Donnerstagnachmittag ist auf der Nordspur der Autobahn A13 in Chur ein Automobilist auf eine rechtsseitige Leitplanke aufgefahren.
Aufgrund der festgestellten Fahrunfähigkeit wurde dem Mann der Führerausweis abgenommen.
Die Stadtpolizei Chur stellt im Juni 2023 den Schüler-Verkehrsgarten im Hallenstadion auch der Öffentlichkeit als Fahrradübungspark zur Verfügung.
Die jüngsten Verkehrsteilnehmer werden im Strassenverkehr stark gefordert, deshalb können Eltern unter der Anleitung der Verkehrsinstruktoren der Stadtpolizei mit ihren schulpflichtigen Kindern, ab der 1. Primarklasse, im Verkehrsgarten das korrekte Verhalten im Strassenverkehr mit Fahrrädern üben, wie z. B. richtiges Kreiselfahren und korrektes Linksabbiegen.
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beschafft einen eigenen Flugzeugsimulator des Typs Bombardier Challenger 650, damit ihre Jetpilotinnen und -piloten ihre Simulatortrainings ab September 2023 in Opfikon (ZH) statt in Kanada absolvieren können.
Vom neuen Simulator profitieren werden auch Drittkunden sowie die Patientinnen und Patienten der Rega.
Die Cyberkriminellen verschicken E-Mails im Namen der PostFinance an eine Vielzahl von Empfängern und behaupten, dass dringende Aktualisierungen an den Kontoinformationen vorgenommen werden müssen.
Laut der betrügerischen Nachricht werden bestimmte Funktionen des Kontos eingeschränkt, falls die angeblichen Aktualisierungen nicht durchgeführt werden.
Am Sonntag (28.05.2023) ist ein Hund, ein Leonberger Weibchen, in den Baggersee bei Haldenstein geraten.
Der Hund konnte durch die Stadtpolizei aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Grillsaison in der Schweiz. Da der unsachgemässe Umgang mit dem Grill jedes Jahr zu Bränden führt, macht die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) erneut auf die Gefahren aufmerksam.
Sie empfiehlt, Gasgrills vor dem ersten Grillieren zu prüfen. Defekte oder spröde Leitungen müssen ersetzt werden. Bei Holzkohlegrills rät sie dringend davon ab, flüssige Brandbeschleuniger einzusetzen.
Noch etwas „blutt“ sieht es aus, das neue Ecureuil H125 (AS 350 B3e), als es zum ersten Mal auf den Heliport Zermatt zufliegt. Ganz in rot glitzert die niegelneue Maschine der Air Zermatt in der Sonne – die berühmten Walliser Sterne fehlen noch. Dürfen wir vorstellen: Die neue „Zulu-Uniform-Oscar“.
Die Air Zermatt hat ein neues Pferd im Stall – oder eher einen neuen Vogel im Nest. Seit Kurzem schmückt ein weiteres Ecureuil H125 (AS 350 B3e) ihren Maschinenpark.
In Chur ist es am Dienstagabend (23.05.2023) an der Tittwiesenstrasse, in der Tiefgarage, zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen.
Dabei entstand an zwei Fahrzeugen Sachschaden, der Lenker wurde dabei nicht verletzt.
Aktuell verzeichnen wir eine Zunahme betrügerischer E-Mails, die im angeblichen Namen von Viseca verbreitet werden.
Die gefälschten Support-Mails täuschen vermeintliche Probleme mit dem Konto oder der Kreditkarte des Empfängers vor und fordern dazu auf, vertrauliche Informationen preiszugeben, um scheinbare Probleme zu beheben.
Am Samstagmorgen (20.05.2023), um ca. 09.00 Uhr ist es im Kreisel Ring-/Scalettastrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike Lenker und einem Personenwagen gekommen.
Der E-Bike Fahrer verletzte sich dabei.
Am Donnerstagabend (18.05.2023) ist es kurz vor 17:30 Uhr auf dem Bahnhofplatz zu einer Frontalkollision zwischen einem Skateboardfahrer und einem Postauto gekommen.
Der Skateboardfahrer verletzte sich dabei.
Aktuell sind wieder eine zunehmende Anzahl betrügerischer E-Mails im Umlauf, die im angeblichen Namen von SwissPass verbreitet werden.
In den Nachrichten steht, dass der Dienst abgeblich aufgrund von Kontosperrungen, unbezahlten Rechnungen oder fehlenden Kontodaten eingeschränkt wird.
Am Montagnachmittag (15.05.2023) ist es kurz vor 17:00 Uhr im Kreisel Sägen- /Rätusstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike-Fahrer gekommen.
Verletzt wurde niemand.
Am Montagnachmittag (15.05.2023) ist es kurz nach 15:00 Uhr auf der Masanserstrasse im Bereich Weinbergstrasse, zu einem Unfall zwischen einem Fussgänger und einem Personenwagen gekommen.
Der Fussgänger verletzte sich dabei.