Am Donnerstag (02.02.2023), kurz vor 14:30 Uhr, hat eine 86-jährige Frau einer unbekannten Abholerin, die sich als falsche Polizistin ausgab, Geld und Schmuck im Wert von rund 30’000 Franken übergeben.
Die 86-jährige Frau erhielt einen sogenannten Schockanruf von einem angeblichen Polizisten.
Weiterlesen »
Bei einem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag (2.2.2023) ist in Winterthur ein Mann in einem ungesicherten Graben verschüttet worden.
Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen »
Das Datenschutzrecht mag wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Doch Mitarbeitende öffentlicher Institutionen werden tagtäglich mit den einschlägigen Bestimmungen konfrontiert, seien sie Lehrpersonen, Angestellte von öffentlichen Verwaltungen oder Ärztinnen und Krankenpfleger von Spitälern.
Mit einer neuen Lernumgebung lerne.datenschutz.ch fördert die Datenschutzbeauftragte den sicheren Umgang mit Personendaten im Arbeitsalltag.
Weiterlesen »
Im Laufe des Monats Januar 2023 wurden drei aufeinanderfolgende Informationen über verdächtige Verhaltensweisen von Erwachsenen gegenüber Schulkindern weitergegeben.
Die Kantonspolizei Jura wurde informiert und stellte Nachforschungen an. Diese ergaben, dass derzeit kein besonderes Risiko besteht.
Weiterlesen »
Nach einem Schockanruf hat eine Frau einer unbekannten Abholerin am Dienstagnachmittag (31.01.2023) in Zürich mehrere zehntausend Franken Bargeld übergeben.
Gegen 14 Uhr meldete sich eine jüngere Frau bei der Kantonspolizei Zürich und teilte mit, dass sie einen verwirrenden Anruf Ihrer Mutter erhalten habe und diese möglicherweise in einen Unfall verwickelt sei.
Weiterlesen »
Gestern Abend und heute Morgen ereigneten sich auf den Luzerner Strassen mehrere Auffahrunfälle, die zu Verkehrsproblemen führten.
Eine Person wurde dabei verletzt.
Weiterlesen »
Ein Autofahrer ist am Montagabend (30.01.2023) bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Der Autofahrer war kurz nach 22:00 Uhr auf der Fischingerstrasse in Richtung Zentrum unterwegs.
Weiterlesen »
Gestern Abend kam ein Automobilist auf der Route de Pra Riond in Epagny ums Leben. Eine Ermittlung wurde eingeleitet.
Am Dienstag, 31. Januar 2023, gegen 23.30 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei wegen eines schweren Verkehrsunfalls in Epagny, auf der Route de Pra Riond, alarmiert.
Weiterlesen »
Gestern Dienstag, den 31. Januar 2023, kurz vor 11:30 Uhr, kam es in Wolfenschiessen, bei einem Parkmanöver zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin.
Die Fussgängerin erlitt dabei schwere Verletzungen und ist danach im Spital verstorben.
Weiterlesen »
Aktuell häufen sich wieder Meldungen von Anrufen durch falsche Polizisten. Leider waren die Betrüger auch wieder erfolgreich.
Seit anfangs Woche meldeten über dreissig Personen der Polizei, dass sie durch angebliche Polizisten angerufen worden seien.
Weiterlesen »
Der Mann, der am Montagabend in Sirnach bei einer Kollision mit einer Mauer ums Leben gekommen war, konnte identifiziert werden.
Die Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau ergaben, dass es sich um einen 56-jährigen Schweizer aus dem Kanton Thurgau handelt.
Weiterlesen »
Am Sonntagmorgen (29.01.2023) konnte ein vermisster Mann in Neuhausen am Rheinfall nur noch tot aus dem Rhein geborgen werden.
Um 09.30 Uhr am Sonntagmorgen (29.01.2023) sichtete ein Passant am Rheinweg in Neuhausen am Rheinfall eine leblose Person im Rhein. Taucher der Schaffhauser Polizei bargen die tote Person in der Folge.
Weiterlesen »