Gestern wurden in Rheinfelden mehrere aufgebrochene Schrebergartenhäuschen gemeldet.
Die Einbrüche dürften zwischen dem 31.05. und dem 01.06. in der Schrebergartenanlage an der Zürcherstrasse in Rheinfelden erfolgt sein.
Gestern wurden in Rheinfelden mehrere aufgebrochene Schrebergartenhäuschen gemeldet.
Die Einbrüche dürften zwischen dem 31.05. und dem 01.06. in der Schrebergartenanlage an der Zürcherstrasse in Rheinfelden erfolgt sein.
Am Donnerstag, 1. Juni 2023, kurz nach 19.00 Uhr, wurde an der Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frau von einem Auto erfasst und schwer verletzt (Polizei.news berichtete).
Bei dem Verkehrsunfall auf der Rothausstrasse in Muttenz wurde die 59-jährige Radfahrerin schwer verletzt.
Bei einem Selbstunfall ist am Donnerstagabend (01.06.2023) ein Motorradfahrer ums Leben gekommen.
Der 16-Jährige fuhr um 20:45 Uhr mit einem zweiten Motorradfahrer auf der Zürcherstrasse von Gutenswil Richtung Fehraltorf.
Auch unsere Bike Police ist regelmässig für euch im Einsatz und patrouilliert auf Zürichs Strassen.
Seid aufmerksam im Strassenverkehr und gebt aufeinander Acht.
Der 81-jährige Velofahrer, der beim Verkehrsunfall am Donnerstag in Hörhausen lebensbedrohlich verletzt wurde, ist wenige Stunden später im Spital verstorben.
Kurz nach 12.30 Uhr kam es auf der Hauptstrasse zu einer zur Kollision zwischen einem Velofahrer und einem Auto.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern ist am Mittwochabend (31.05.2023) ein Lenker tödlich verletzt worden.
Der Unfall ereignete sich nach 19:00 Uhr im Kreuzungsbereich der Höhenstrasse und der Eggstrasse. Ein 67-jähriger Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste von einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
Es erreichen uns verschiedene Meldungen von eingegangenen Schockanrufen.
Insbesondere aus dem Bezirk Meilen, aber auch aus anderen Kantonsteilen.
Bei einem Selbstunfall am Donnerstagabend (1.6.2023) in Fehraltorf ist ein Motorradfahrer von der Strasse abgekommen und verunfallt.
Er ist seinen Verletzungen noch auf der Unfallstelle erlegen.
Am Donnerstagmorgen brach in einer Wohnung im zweiten Stock eines Gebäudes in Clarens ein Feuer aus.
Eine Person befand sich in der Wohnung und überlebte nicht. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und von der diensthabenden Staatsanwältin eine Untersuchung eingeleitet.
Am Dienstag, den 30. Mai 2023, wurde die Waadtländer Polizeizentrale (CVP) darüber informiert, dass ein 29-jähriger Mann, der am späten Vormittag zu einer Wanderung im Sektor Dorchaux aufgebrochen war, keine Nachricht mehr von sich gegeben hatte.
Es wurden umfangreiche Suchmassnahmen eingeleitet, und die Person wurde am Mittwochmorgen, den 31. Mai, tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Eure persönlichen Daten auf dem Computer oder Smartphone sind wertvoll.
Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern, damit sie niemand knackt.
Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag vor einer Woche eine Frau in Bern angehalten, die versucht hatte, einen Mann um mehrere Tausend Franken zu betrügen. Die Frau wird sich vor der Justiz zu verantworten haben.
Die Kantonspolizei Bern warnt und gibt Tipps.
Sobald die Temperaturen 15 Grad übersteigen, wird alle Jahre wieder das gleiche, traurige Thema aktuell: In parkierten Autos eingesperrte Hunde laufen Gefahr, einen tödlichen Hitzschlag zu erleiden.
Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) macht auf die Problematik aufmerksam – und alle können mithelfen.
Die wärmeren Tage laden zu einer Ausfahrt mit dem Motorrad; damit Sie Ihren Ausflug in vollen Zügen geniessen können, ist empfehlenswert, die Fahrweise den Sicht-, Witterungs-, Strassen- und Verkehrsverhältnissen sowie dem eigenen Fahrkönnen anzupassen.
Ebenso zentral sind dabei eine angemessene Geschwindigkeit und das konsequente Einhalten der Verkehrsregeln.
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend (31.5.2023) in Hinwil zwischen zwei Motorräder ist einer der beiden Zweiradfahrern tödlich verletzt worden.
Der andere Fahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht werden.