Aufrufe

Region Werdenberg-Sarganserland SG: Ansprechen von Kind und Warnmeldungen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat seit Montag (20.11.2023) mehrere Meldungen von angesprochenen Kindern erhalten sowie Kenntnis von diversen sich verbreitenden Warnmeldungen erhalten. Diese Mitteilung legt den derzeitigen Kenntnisstand der Kantonspolizei St.Gallen dar. Sie mahnt zudem zur Vorsicht bei der Verbreitung solcher Warnmeldungen. Verdachtsfälle sind dem Notruf 117 zu melden.

Weiterlesen

Lugano TI: Prävention im Strassenverkehr - Autofahrer strafrechtlich verfolgt

Die Kantonspolizei und die Stadtpolizei Lugano geben bekannt, dass Beamte der Stadtpolizei Lugano in den vergangenen Tagen bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit einer Laserpistole einen 57-jährigen Schweizer Autofahrer aus dem Raum Lugano angehalten haben, der mit einer Geschwindigkeit von 113 Stundenkilometern auf der Via Cadepiano fuhr, wo die Höchstgeschwindigkeit 50 beträgt. Der Mann wurde bei der Staatsanwaltschaft als Fahrerflucht wegen eines schweren Verstosses gegen das Bundesgesetz über den Strassenverkehr angezeigt.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Präventionskampagne "Niemals abgelenkt"

Die Präventionskampagne der Kantonspolizei im Rahmen des Projekts "Sichere Strassen" des Departements der Institutionen ist in den letzten Wochen zu Ende gegangen. Seit Juli haben die Beamten eine Präventionskampagne über die Gefahren der Handynutzung am Steuer durchgeführt, sensibilisiert und gezielte Kontrollen durchgeführt, die zu zahlreichen Sanktionen gegen Autofahrer geführt haben, die bei der Benutzung ihres Mobiltelefons erwischt wurden.

Weiterlesen

Rothrist AG: Polizei findet bei Kontrolle 28 lebende Fasane in Auto

Bei der Kontrolle eines im Ausland immatrikulierten Personenwagens hat die Kantonspolizei Aargau insgesamt 28 lebende Fasane gefunden. Weil einige der Tiere unter Artenschutz stehen und sämtliche Tiere ohne Zollanmeldung und ohne Gesundheitszeugnis in die Schweiz eingeführt worden sind, hat das zuständige Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit die Ermittlungen übernommen und eine Strafuntersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Empfehlungen