Alkohol & Drogen

Chur GR: Stadtpolizei zieht positive Bilanz – 100'000 feierten ohne grössere Vorfälle

Die Stadtpolizei blickt auf ein friedliches und stimmungsvolles Churer Fest 2025 zurück. Zwischen 90'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher feierten bei sommerlichen Temperaturen das grösste Volksfest der Südostschweiz.

Weiterlesen

Zürich ZH: 31 Festnahmen und Drogenfunde bei Polizeieinsatz zur Street Parade

Die Kantonspolizei Zürich war zusammen mit der Transportpolizei und der Transsicura von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen mit einem grösseren Aufgebot am Hauptbahnhof präsent. Insgesamt wurden 31 Personen festgenommen – unter anderem wegen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz, Diebstählen und Drogendelikten.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Mehr Einsätze und 54 Hospitalisierungen nach Street Parade

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) hat an der diesjährigen Street Parade 757 medizinische Behandlungen durchgeführt – eine leichte Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Schnitt- und Schürfwunden, Intoxikationen sowie Kopfschmerzen und Herz-/Kreislaufprobleme gehörten zu den häufigsten Behandlungsgründen. SRZ zieht eine rundum positive Bilanz.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Albaner (23) mit Kokain und Bargeld festgenommen

Am 04.08.2025 wurde in Bellinzona ein 23-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen. Er steht im Verdacht, Drogen an lokale Kunden zu verkaufen. Die Untersuchung erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft, der Kantonspolizei und der Anti-Drogen-Einheit der Stadtpolizei Bellinzona.

Weiterlesen

Kanton SG: Mehrere Fahrunfähige gestoppt – Führerausweise entzogen und Anzeigen

Zwischen Donnerstag und Freitagmorgen (08.08.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Mehreren Personen wurde der Führerausweis abgenommen oder aberkannt. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Giubiasco TI: 53-Jähriger wegen Kokainhandel und Heroinbesitz verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 29. Juli 2025 ein 53-jähriger Schweizer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Region Bellinzona festgenommen wurde. Dies geschah im Rahmen einer Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Anti-Drogen-Einheit der Stadtpolizei Bellinzona, die bereits im Juni zur Festnahme eines 22-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Albanien in Sementina wegen Kokainhandels geführt hatte.

Weiterlesen

Beinwil am See AG: Betrunkener fährt in Container und flüchtet mit beschädigtem Auto

Wegen eingeschränkter Fahrfähigkeit kam es am Sonntag, den 3. August, kurz nach 0.30 Uhr, auf der Feldstrasse in Beinwil am See zu einem Selbstunfall. Auf dieser Quartierstrasse prallte ein Ford gegen einen Abfallcontainer.

Weiterlesen

Thurgau TG: Ruhiger 1. August – betrunkene Autofahrer und kleinere Brände im Fokus

Der Nationalfeiertag verlief aus Sicht der Kantonspolizei Thurgau ohne grössere Zwischenfälle. Bis zum Samstagmorgen gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund zwei Dutzend Meldungen wegen Feuerwerks und Ruhestörungen ein.

Weiterlesen

Neuägeri ZG: Lenkerin kracht durch Zaun – Verdacht auf Drogen am Steuer

Eine 29-jährige Autofahrerin hat heute, am Freitag, den 1.8.2025, kurz nach 13:30 Uhr auf der Zugerstrasse in Neuägeri (Gemeinde Unterägeri) die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und ist von der Strasse abgekommen. Das Auto durchbrach einen Zaun und kam in einem angrenzenden Garten zum Stillstand.

Weiterlesen

Flughafen Zürich ZH: Über 750 kg Drogen im 2. Quartal sichergestellt – 29 Fälle

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im zweiten Quartal am Flughafen Zürich über 750 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt sowie mehrere Personen verhaftet. Bei den Kontrollen von Reisenden wurden in 29 Fällen rund 3 Kilogramm Kokain, über 650 kg Marihuana, 6 kg Heroin und über 90 kg Khat sichergestellt.

Weiterlesen

Davesco-Soragno TI: Albaner (51) und Italienerin (35) wegen Drogenhandels verhaftet

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei Tessin melden die Festnahme eines 51-jährigen albanischen Staatsbürgers mit Wohnsitz in Deutschland sowie einer 35-jährigen italienischen Staatsbürgerin aus dem Raum Lugano. Beide Personen stehen im Verdacht, in eine bedeutende Drogenhandelsaktivität involviert zu sein, die vorwiegend das Gebiet Sottoceneri betrifft.

Weiterlesen

Luzern LU: Velofahrer verletzt – Autofahrer flüchtet nach Kollision

Ein Fahrradfahrer wurde am Samstagabend im Kreuzstutzkreisel in Luzern bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein unbekannter Autofahrer fuhr nach der Kollision weiter. Der Velofahrer war alkoholisiert. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Nyon VD: Sicherheitsbilanz zum Paléo Festival 2025 – friedlich trotz Wetterkapriolen

Die Sicherheitsdienste ziehen eine durchwegs positive Bilanz zum 48. Paléo Festival in Nyon. Zwischen dem 21. und 28. Juli 2025 blieb die Stimmung trotz unbeständiger Wetterlage ausgelassen und friedlich. Die enge Zusammenarbeit von Polizei, Sicherheitsdiensten und Veranstaltern sorgte für eine sichere Festivalwoche ohne schwerwiegende Vorfälle.

Weiterlesen

Bern/Thun BE: Positive Bilanz zur Women’s EURO 2025 – friedliche Stimmung in Stadien

Die Kantonspolizei Bern zieht nach dem Ende der UEFA Women’s EURO 2025 eine positive Bilanz. Die sieben Spiele in Bern und Thun verliefen grösstenteils ruhig und ohne nennenswerte sicherheitsrelevante Zwischenfälle. Auch in den offiziellen Fanzonen herrschte während des gesamten Turniers eine friedliche Stimmung.

Weiterlesen

Zofingen AG: Betrunkener überschlägt sich mit Auto – Feuerwehr befreit Fahrer

Am Sonntagabend verlor ein Automobilist die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker wurde leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.

Weiterlesen

Deitingen SO: Lenkerin (63) mit Handy abgelenkt – betrunken verunfallt im Wiesland

Auf der Wangenstrasse in Deitingen kam es am Samstagabend, 26. Juli 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei mittelschwer verletzt. Gemäss ersten Erkenntnissen dürften eine Ablenkung durch das Mobiltelefon und ihr fahrunfähiger Zustand unfallursächlich sein.

Weiterlesen

Ettingen BL: Unter Alkohol und Kokain – BMW-Lenker (29) tötet Fussgängerin (67)

Am Samstagabend, 26. Juli 2025, kam es kurz nach 20.45 Uhr, an der Verzweigung Witterswilerstrasse / Hauptstrasse in Ettingen BL zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verstarb eine Person noch am Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Raser und Alkoholsünder gestoppt – vier Führerausweise entzogen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (26.07.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen anlässlich von Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmende angehalten. Am Freitagabend gegen 21 Uhr führte die Kantonspolizei St.Gallen in Lichtensteig auf der Unteren Flooz Geschwindigkeitsmessungen durch.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Alkoholisierter Lenker flüchtet nach Streifkollision – Ausweis weg

Am Mittwoch ist in Poschiavo ein Automobilist trotz einer Streifkollision mit einem anderen Fahrzeug weitergefahren. Er wurde angehalten und ihm wurde aufgrund eines Atemlufttests der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Oberriet SG: Betrunkener Rollerfahrer aus Polen kracht in Auto – Führerausweis entzogen

Am Dienstag (22.07.2025), kurz nach 21:30 Uhr, ist es auf der Feldhofstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Roller gekommen. Ein 45-jähriger Mann kam mit seinem Roller in alkoholisiertem Zustand von der Fahrbahn ab und prallte damit gegen ein parkiertes Auto. Er wurde dabei leicht verletzt.

Weiterlesen

Montreux VD: Positives Sicherheitsfazit zum Montreux Jazz Festival 2025 – 250'000 Gäste

Das 59. Montreux Jazz Festival (MJF) endete am Sonntagmorgen, 20. Juli 2025, nach 16 Tagen mit über 250'000 Besucherinnen und Besuchern in festlicher Atmosphäre. Die zweite und letzte Ausgabe der «Scène du Lac» ist Geschichte. Trotz einer Zunahme an Diebstählen und Schlägereien im Vergleich zum Vorjahr verlief das Festival dank verstärkter Sicherheitsmassnahmen ohne grössere Zwischenfälle. Die Koordination aller Einsatzkräfte erfolgte über das Zentrum CECo in Clarens.

Weiterlesen

Empfehlungen