Alkohol & Drogen

Mogelsberg SG: Zwei 14-Jährige betrunken mit E-Bike und Mofa unterwegs

Am Sonntag, um ca. 3:15 Uhr, wurde eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen in Mogelsberg auf ein E-Bike und ein Mofa aufmerksam. Bei den Kontrollen musste festgestellt werden, dass die beim 14-jährigen E-Bike-Fahrer durchgeführte Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert anzeigte.

Weiterlesen

Diessenhofen TG: Betrunkener Rumäne nach Unfall kontrolliert – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagmorgen kontrollierten Einsatzkräfte des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit und der Kantonspolizei Thurgau in Diessenhofen einen alkoholisierten Autofahrer, der zuvor verunfallte. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Luzern LU: Betrunkene Autofahrerin (1.04 mg/l) prallt frontal – 14’000 Fr. Schaden

Am Dienstag (19.08.2025, ca. 14:00 Uhr) geriet eine Autofahrerin in Luzern auf die Gegenfahrbahn und prallte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Schaden von rund 14’000 Franken.

Weiterlesen

Trasadingen SH: Vier Männer nach Einbruchversuch in Tankstelle verhaftet

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit hat die Schaffhauser Polizei am Sonntagmorgen (17.08.2025) in Trasadingen vier Männer vorübergehend festgenommen. Die Personen werden verdächtigt, einen Einbruch in eine Tankstelle geplant bzw. versucht zu haben.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei stoppt fünf fahrunfähige Lenker in einer Nacht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (17.08.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Fünf Personen wurde der Führerausweis abgenommen. Die Fehlbaren werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Bern BE: Polizei stoppt 3 Fahrzeuge bei Grosskontrolle des Grenzverkehrs

Die Kantonspolizei Bern hat am vergangenen Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Region Bern gezielte Kontrollen mit Blick auf den grenzüberschreitenden Verkehr durchgeführt. Insgesamt wurden acht Fahrzeuglenkende angezeigt. Ein Fahrzeug wurde wegen fehlender Betriebssicherheit sichergestellt.

Weiterlesen

Altdorf UR: Autofahrer mit 0.76 mg/l Alkohol gestoppt – Ausweis weg

Gestern Sonntag, 17. August 2025, kurz vor 22.15 Uhr, wurde der Lenker eines Fahrzeugs mit Urner Kontrollschildern durch die Kantonspolizei Uri kontrolliert. Aus dem Fahrzeug konnte ein starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Die durchgeführte Alkoholmessung ergab einen Wert von 0.76 mg/l. Der Führerausweis wurde dem ...

Weiterlesen

Chiasso TI: 20-jähriger Gambier mit Drogen im Zug erwischt – Festnahme durch Polizei

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) teilen mit, dass am 12.08.2025 ein 20-jähriger gambischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Spanien verhaftet wurde. Er befand sich in einem Zug aus Italien und wurde in Chiasso von Mitarbeitenden des BAZG im Rahmen einer Kontrolle angehalten.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin (41) mit 0,80 mg/l

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Samstag in Kreuzlingen eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 2.30 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau an der Lengwilerstrasse eine Autofahrerin, die zuvor durch ihre Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Volketswil ZH: Zwei Syrer und ein Schweizer nach Drogenfund in Restaurant verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag, 13. August 2025, gemeinsam mit der Gemeindepolizei Volketswil und dem Amt für Wirtschaft und Arbeit Zürich einen Restaurationsbetrieb kontrolliert. Es wurden drei Personen festgenommen und Kokain sowie Bargeld sichergestellt.

Weiterlesen

Malters LU: Autofahrerin prallt betrunken gegen Mauer – Mitfahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, 13. August 2025, kurz vor Mitternacht, fuhr eine Autofahrerin auf der Luzernstrasse von Wolhusen Richtung Luzern. In Malters prallte sie betrunken gegen eine Steinblockmauer. Ein Mitfahrer wurde schwer verletzt.

Weiterlesen

Mägenwil AG: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Crash – Polizei stoppt ihn auf A1

In der Nacht auf Sonntag flüchtete ein Autofahrer, nachdem er eine Auffahrkollision verursacht hatte. Die Polizei nahm die Verfolgung auf, verlor das Fahrzeug jedoch kurzzeitig aus den Augen. Letztlich konnte der Unfallverursacher in Mägenwil angehalten werden. Der Fahrer war stark alkoholisiert und wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Autodiebe gefasst – Diensthund IQ findet flüchtigen Kosovaren

In Emmenbrücke ist am Sonntagabend ein Auto entwendet worden. Nachdem das Fahrzeug am Montagmorgen durch eine Polizeipatrouille gesichtet worden war, flüchtete die zunächst unbekannte Täterschaft. Kurze Zeit später konnten drei Personen festgenommen werden.

Weiterlesen

Bern BE: 57 Temposünder in einer Nacht – 20 Anzeigen, Führerausweis abgenommen

Von Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt waren 57 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. 20 Lenkende werden aufgrund überhöhter Geschwindigkeit angezeigt.

Weiterlesen

Zentralschweiz: 1 Festnahme und 25 Anzeigen nach Polizeiaktion zur Street Parade

Bei einer gemeinsamen Polizeiaktion sind am vergangenen Wochenende zahlreiche Verkehrskontrollen an verschiedenen Örtlichkeiten durchgeführt worden. Dabei wurden gesamthaft über 250 Personen und rund 100 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Fahrzeuglenkende waren in nicht fahrfähigem Zustand unterwegs und eine Person wurde wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen.

Weiterlesen

Chur GR: Stadtpolizei zieht positive Bilanz – 100'000 feierten ohne grössere Vorfälle

Die Stadtpolizei blickt auf ein friedliches und stimmungsvolles Churer Fest 2025 zurück. Zwischen 90'000 und 100'000 Besucherinnen und Besucher feierten bei sommerlichen Temperaturen das grösste Volksfest der Südostschweiz.

Weiterlesen

Zürich ZH: 31 Festnahmen und Drogenfunde bei Polizeieinsatz zur Street Parade

Die Kantonspolizei Zürich war zusammen mit der Transportpolizei und der Transsicura von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen mit einem grösseren Aufgebot am Hauptbahnhof präsent. Insgesamt wurden 31 Personen festgenommen – unter anderem wegen Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz, Diebstählen und Drogendelikten.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Mehr Einsätze und 54 Hospitalisierungen nach Street Parade

Schutz & Rettung Zürich (SRZ) hat an der diesjährigen Street Parade 757 medizinische Behandlungen durchgeführt – eine leichte Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Schnitt- und Schürfwunden, Intoxikationen sowie Kopfschmerzen und Herz-/Kreislaufprobleme gehörten zu den häufigsten Behandlungsgründen. SRZ zieht eine rundum positive Bilanz.

Weiterlesen

Empfehlungen